Gelenkarthrose: Hab ich.
Beiträge von Zeferl
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Ausfahrten 2025: 25.05.: (neuer Versuch) Sternfahrt Zephyr Nord (bei gutem Wetter)
Treffen 2025: 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
-
-
Apropos Gasgriff - ich denke an Kurzhub - Umfangsvergrößerung nach....
-
Gibt`s eigentlich so ne Sound-Fernbedienung wie bei den Glatzkopf-Wampefahrern?
-
Silent Ritzel:
Erstens klingt der Name schon gut
Zweitens hat man etwas Besonderes, vorausgesetzt, der Gummi ist orange.
Drittens kann es tatsächlich leiser sein,
wobei mir klar ist, dass bei eueren Rasselmühlen sich das nicht bemerkbar machen würde.
Auspuff hört man bei mir nicht, Kettengeräusch - was ist das?
Vielleicht hab ich einen Leise-Fetisch:
Meine dreht mit Choke nicht hoch, die Steuerkette rasselt nicht,
während der Fahrt ist der Motor gegenüber dem Fahrtwind nicht zu hören.
Und ausserdem: Mit Gummi kann man überall und es kann nix passieren!
-
Ja, aber ein breites!!!
ICH hab eines, ein schmales, mit Beilagscheiben.
-
ICH hab ja alte Träger umgefräst, bei den Nissin.
Ok, das ist jetzt nicht deine Arbeitsweise und auch nicht die vom TÜV......
Der Lochabstand sieht größer aus als 50mm?
M8?
Die 11er Scheiben haben ja 100mm mehr Durchmesser,
laufen die Beläge so aussen nicht ins Leere?
-
Ich fahr ja ein 17er Ritzel vorne, das passt mir voll.
Vorher 16er bei Serienleistung war auch super.
Nun will ein Kumpel ein 16er Silentritzel, das hat weder Volker noch der KawaSchrauber.
Aber auch andere Fabrikate haben 525er Teilung und gleiche Ritzelaufnahme,
aber welche, bzw. wo gib es das Gesuchte?
Andere 750er: Ein schmales C-Ritzel kann man gut mit Scheiben auf die D-Stärke bringen,
aber verträgt eine C ein breites D-Ritzel? Das ist li+re ca. 2,5mm breiter.
2,5mm Versatz sind die da egal?
-
Steuerzeiten:
Die UT-Nocken lass ich so. Es gäbe Zahnräder mit Langlöchern,
aber sämtliche Tuning-Nocken haben keine schärferen Zeiten,
nicht mal Yoshimura Stage II
Auch ist mir der Aufwand zu hoch.
-
Wieder einer, der keine normalen Zephyren hat
-
Da kann ich nicht mitreden, FeLiPo und 40 Jahre altes Einhell, das ich nur beim Kauf dafür brauchte.
Aber nur zur Erhaltungsladung würde ich auch zum Discounter gehen.
-
Weil eh die Bremsscheiben nicht mehr schön waren,
an einem Sattel die Abstreifgummis rausschauten,
hab ich das Ganze gewechselt.
Scheiben neu, und nur zum Test mal angepasste Nissin der Z 750.
Halter bisl abfräsen, Gewinde von 8 auf 10 fein vergrößern. Passt, bremst, aber nicht wesentlich anders.
Aber nicht zulassungsfähig, die kommen bald wieder raus.
-
Für Schriften geht viel aus dem Modellbau, muss man halt wetterfest machen, oder auch nur als Schablone nutzen.
Neue Ziffern für den Tageskilometerzähler waren hier mal angesagt...
-
Ich hab ne bunte Mischung von Zeug,
kürzlich telefoniert, wieder überfällig.
-
Da sind meine Endkappen seit August - 2021.....
-
Endkappen pulvern oder verchromen?!
-
-
Ich hab da keine Ahn ung, gibt aber auch Edelstahl-Stopfwolle dafür!
Hält länger.
-
Und was hältst du von ganz ohne?
Ich denke das geht gut, ist aber nur Meinung....
Ich habe vorm Ölkühler ne Blende, dazu nen Gabelstabi,
und ne ganze zeitlang ditrekt davor zwei voluminöse Hupen -
kein Problem lt. Öldeckelthermometer, auch bei Vollast im Sommer
bei mehr Leistung usw..
-
Ja, liegen im Keller, zwecks Thermostatanbau.
Ob das noch was wird?
Oder ich bau den Kühler ganz ab und schließe kurz,
irgendwer hat das schon gemacht?!
Dann wird das Öl auch schön warm.
-
Tank!
Puschkin hat doch am Renner einen!