Wurden die Vergaser synchronisiert ?
Beiträge von KawaAtze
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Ausfahrten 2025: 25.05.: (neuer Versuch) Sternfahrt Zephyr Nord (bei gutem Wetter)
Treffen 2025: 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
-
-
Meiner einer war für die Ausfahrten beim fränkischen 12er Treffen zuständig. Das ist zwar auch schon eine zeitlang her, aber ich habe damals mit 12 Tourguids die Route eine Woche vor dem Treffen abgefahren.
Bei den Ausfahrten waren wir 62 Mopeds in 8 Gruppen ich hatte nicht nur Tische für Futter, sondern auch Parkraum reserviert, denn wir saßen alle zusammen wenn es um Pausen ging- Und so in einem Abstand von bis zu 30 Minuten kamen immer alle zusammen. Kurzum es gibt hier kein Problem das nicht lösbar ist. -
Servus Dirk ,
schön dass du hierher gefunden hast und das du deine Freizeit einer Zephyr opferst . -
-
-
Servus Ingo,
viel Spaß hier und vor allem mit deiner Zephyr -
Wenn ich die Bilder sehe werde ich traurig. Das hat keine Zephyr verdient. Wenn einer sein Moped so her richtet der sich das original nie richtig angeschaut, bzw nicht erkannt
-
Hey"stibiz",
Wo sind denn nun die Bilder von der MEK?
Ich bin zwar kein Freund von Umbauten an der Zephyr, aber ich würde schon mal gerne sehen von was ihr redet. -
Servus aus Franken in Pfalz, bin da öfters unterwegs hinten wegen der Verwandschaft.
Hoffentlich hast du nen ordentlichen Plan für Cafe Racer, damit nicht noch mehr Ausschuss zu beklagen ist. -
Toecutter hat die Z in die Front eines LKW‘s versenkt,
als Max ihn mit dem Komressor V8 gejagt hat.
Du hast Recht, ich habe es mir eben angesehen.
-
Aber die hat er doch kaputt geklopft, als er hochkant über das Grün ist
-
Es ist viel simpler, denn es soll nur meine Arbeitskraft bis zum Ende erhalten bleiben.
Bevor das Vieh zum Schlachter kommt muss es noch einmal Milch geben. -
Ich wollte eigentlich inkognito vorbei schauen, aber ich bekomme mein Terminator Knie deswegen werde ich 100%ig nicht erscheinen.
-
Hey Theo, richtig geile Gummi Info, da hast du mich noch einmal inspiriert
-
Keine Ahnung, ich kann mich das leicht belügen lassen, den ich bin von Kawasaki so geblendet gewesen, so dass ich anderen Mopeds immer etwas im Schatten standen und sie deshalb nicht so in meiner Erinnerung sind.
-
Welchen Heber hast du denn Constands hat unendlich viele.
-
@ Jürgen
Richtig, ich hatte sogar einmal kurz eine als Wintermoped . Warum ich die wohl vergessen habe ;huh; -
Wenn alles gut lauft könnte es ja die Kupplung (z.B. der Korb ) oder das die Zahnräder Karies haben.
Schau doch mal mit dem Endoskop nach , da könnte man ein Kipper sehen -
Ein Servus zurück aus dem schönen Franken.
Ruppig, laut, launisch und das bei einer Zephyr ? das liest sich etwas anders als ich es empfinde. Aber ich habe auch von deinem Problem gelesen -
Man muss einfach vor dem Erfolg des unaussprechlichen Motorrads den Hut ziehen. Die Konkurrenz hat längst aufgegeben.
Früher, wir wollen ja beim Thema bleiben
, gab es viele Alternativen zur den Motorrädern aus
ihr wisst schon. Ein Teil des Erfolgs liegt sicherlich beim Antrieb mit Kardan.
Spontan ohne zu googeln fällt mir da eine Z 1000 mit Kardan ein. Ich hatte selbst mal eine GT 750. Suzuki hatte eine 850er und eine 1100er? Kann das sein? Yamaha die XS 1100, Honda neben der GW noch die CX 500, später eine Deauville mit dem Motor der erfolgreichen Transalp. Von Kawa gab es später noch eine GTR. Später sogar mit 1400er Motor wenn ich mich nicht irre.
KAWA hat keine Kardanmaschine mehr, oder?Z 1000 ST war die zweite Kardan von Kawasaki aber die erste 1000er von mir
Kawasaki hatte etliche Kardanbestückte Mopeds von 600 bis 2000