Jo weil man sich zurück fallen lassen kann und dann herzhaft am Griff drehen muss, weil man den Anschluss nicht verlieren darf
Beiträge von KawaAtze
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 16.08. LÜNEN
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
Ah Bernd jetzt habe ich weiter gelesen und gesehen das du der armen Seele schon Balsam aufgetragen hast
-
Meine Fresse, was sind das für Preise..?
https://www.ebay.de/itm/186922889588
Ich hoffe der Link geht auf.
Ich hoffe du hast noch nicht gekauft. Erstens von einem Roller Shop kauft man keine Motorrad Ersatzteile zumindest nicht für eine Zephyr
Zum zweiten sag doch einfach was , hier wird immer geholfen, wenn es eine Lösung gibt sind wir wie Bluthunde und geben nicht auf bis wir etwas finden.
Schau mal auf diesen link da freut sich dein Geldbeutel
-
Moin,
so ist es bei meiner Honda.
Da reicht schon fast ein leichtes wackeln an der Kiste und der Ständer klappt hoch.
Gruß
Liest deine Frau mit ? Nicht das du ihr jetzt Hoffnungen machst und die dann bitterlich enttäu ...............................
Halt es ging ja um was anderes
Schön wenn der Ständer von deiner Kiste immer hoch klappt, aber schau auch bitte darauf, denn wie schon erwähnt es sind explizit die Hondas gewesen die den Mangel des herunter geklappten/ gefallenen Ständers hatten
-
Wäre ich voraus gefahren, hätte man bestenfalls noch den Geruch von verdampften Reifen wahrgenommen....
Es sollte dir zu denken geben das ALLE vorne fahren dürfen und nur DU ALLEINE hinten fahren mußt.
-
Jo habe ich gesehen ZL-Einsatz, damit keine Zephyr verloren geht
Und der Jürgen mit dem krassen Umbau von seiner Zephyr, die schaut jetzt fast so aus wie ne Yamaha oder so
-
Da geht gar nix aus, sondern der Seitenständer klappt hoch sobald er entlastet wird.
Genau deswegen wurde das " Motor aus " entwickelt denn wegen Honda gab es ein paar Unfälle und sogar Tote wegen diesem System.
-
Das ist natürlich klasse dass ihr ohne Schlauchboot ausgekommen seid, aber der Arthur hat trotzdem wieder mit Hochsee-Rettungsweste trainiert.
-
Und diejenigen die kein wasSepp haben, bekommen Buntstifte damit sie sich was malen können ode wie ?
-
Oh erwähne lieber nicht das Wetter, denn das ist Moped waschen eingestellt.
-
Viel Spaß beim Treffen, was auch immer angesagt ist.
-
Ich freue mich für dich und jetzt ist es wichtig das Teil heile zu lassen
-
Richitig da fahre ich nicht hin , aber je neuer die Fuhre ist desto weniger brauche den Albanier aus der hinteren Reihe
Hintergrund ist auch das die Leihfahrzeuge oft von echten Deppen bewegt werden und das hinterlässt Spuren am Moped.
Es spricht schon für die Yamaha das sie als Leihesel so lange aushält, aber nö würde ich trotzdem nicht nehmen.
-
Super Mourad
Ich wollte dir erst schreiben das wir das mit dem Funken testen noch etwas übern müssen, aber du hast ja dafür den "Schatz" aus der Grube gehoben und wahrscheinlich dein Räsel gelöst.
Siehst du man muss nicht immer den Motor raus reißen, es freut mich tierisch
Ab jetzt müssen andere das "Werkzeug reichen", denn als farbenfehlsichtiger Metaller muss ich still sein schließlich soll dein Moped wieder in die Gänge kommen.
-
Und was sagt Yamaha,kannst du die Holzreifen austragen lassen und dafür auf Vollgummi umrüsten ?
Ach nee wir haben ja das Thema entkoppelt.
Mal ganz im Ernst du hast dir ne olle Schaukel a`la Diversion gemietet ? Das Moped wird seit über 20 Jahren nicht mehr gebaut. Mein Französisch ist zwar unter aller Kanone, aber das entlockt mir doch ein oh la´la´
Für mich gibt es keinen Urlaub ohne Zweirad und ich pfeife auf Marke , aber die Technik sollte passen und nach möglichkeit so neu wie nur geht sein.
-
Dann sind wir also hiermit entlassen.
Dann drücken wir dir die Daumen dass es klappt mit den SLS Leuten
-
Mein Fuß ist leider Matsch und ich kann aktuell garnicht schalten. Muss leider absagen.
So etwas kann man überhaupt nicht brauchen weder zum Treffen noch sonst irgend wann im Leben, deswegen gute Besserung auf dass er schnell wieder heile ist
-
Das sind super Ideen Arthur
Zum Wetter am Donnerstag, die meisten werden nass ankommen denn bei einer Regenwahrscheinlichkeit von 90 Ptozent. Um trocken zu bleiben müsste man sich mit dem Modell von der Zephyr 400 durch den Regen schlängeln, ansonsten heißt es Oberpfälzer Wäsche Programm "Voll dawischt bis auf die Unterbuxe"
-
Gutachten Nr. : 04TG0271-06Gutachten Nr. : 04TG0271-07
Gutachten Nr. : 04TG0271-08
Das sind die im Internet zu finden sind, aber da ist die Zephyr nicht aufgeführt .
Schreib doch mal bitt was für eine Nummer der Dämpfer hat, so kommen wir eventuell ans Ziel
-
Zur zweiten Kerzen: Wenn es ölig/ schmierig ist wird es problematisch, denn das wäre ein Zeichen von Verschleiß der Kolbenringe,
Als nächstes solltest du die Kerzen reinigen so wie auch ringsherum ums Kerzenloch ( vorher aber die Kerzen rein, bevor was hinein fällt )Dann lässt du mal orgeln um zu sehen ob du nen funken hast , danach aber auf jeden Fall die Nr. 2 raus nehmen um zu sehen ob sie ölig ist, wenn ja wird es viel Arbeit.