Ja genau. Es sieht mir so aus das nicht der komplette Text übermittelt wird. Zu wenig Platz??
Beiträge von Joe
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG | Bayern Süd-Ost 06.12. in MÜNCHEN
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
Ich muss mal die Zulassungspapiere prüfen. In der App ist die Reifenbindung nicht ausgetragen.. Das ist komisch
-
und meinen Führerschein, darf man das überhaupt noch sagen?
Die Diskussion hatte ich auch mal. Aber solange da Führerschein draufsteht wirds wohl ok sein

-
Hab auch alle (6) geladen. Find ich gut.
Nur die rote Nummer geht nicht
-
Das Hauptproblem liegt sicherlich zunächst an dem offenen nicht Originalen Luftfilterkasten.
Da sind die Zephyren unheimlich empfindlich. Mach den erstmal wieder zu und schau. -
Wär was für mein Womo

-
Ein Zigarettenanzünder am Motorrad!
Wenn ich recht darüber nachdenke das meist unterschätzte Zubehör am Motorrad.
Endlich einen neue Bastelidee

Hab ich seit 1997 dran, unter der Sitzbank. Früher gab es noch kein USB und Handys wurden über die Zigarettensteckdose geladen. Schöner Nebeneffekt: Kippen auch anbekommen und einmal sogar in Schweden ein kleines Lagerfeuer damit angefacht.

-
Das sind die Ersatzstücke als Anschlagbegrenzer... Hab ich auch reingepfriemelt.
Aber meinst Du nicht das untere Dämpferauge (Befestigung an der Schwinge) ? Das ist was anderes...
-
Das Ladesystem ist im Handbuch ab Seite 225 beschrieben.
-
Also bis auf die Spannung der Batterie vor dem Start (12,44V.. ist etwas niedrig aber ok) sind alle Werte zu niedrig. Da ist jedenfalls etwas faul.
Ich würde Dir empfehlen jemanden in Deiner Nähe zu suchen, der die ganze Sache strukturiert messen/prüfen kann.- Spulen messen, Wiederstand/ Kurzschluss
- Wechselstrommessung ohne Gleichrichter. (nee geht bei der 11er glaube nicht)
Zuallererst Massekabel Batterie/Rahmen prüfen/Reinigen.
Dann den 3 fach Stecker von der LIMA öffnen und die Kontakte reinigen / prüfen.
an der Sicherungsbox ebenfalls Stecker abziehen und reinigen/prüfen. Die Batterie bekommt glaube ich über das Weiße Kabel / 30 A Hauptsicherung / Weiß/rotes Kabel die Ladespannung.
Ansonste würde ich mich, wenn alle Kabel unverletzt sind nach einer anderen Lima umsehen. -
Bei dem Alter sind das wohl noch die alten Excedra.
Bleib bei Bridgestone und wechsel auf Radial. T31 oder T32 in Originalgröße. Du wirst Dich wundern.
Natürlich bei dem Alter dabei Lager, Gabel und Schwinge prüfen bzw. warten. Danach müsstest Du Ruhe bei Längsrillen haben. Besser wäre noch die Gabel zu revidieren und progressive Federn mit dem richtigen Öl rein.
Danach hast Du ein komplett anderes (besseres) Moped -
Jep.
Das war nicht ordentlich.
"Eigentlich läuft sie..." -
Wenn der HBZ nicht in Ruhestellung ist bekommst Du (hoffentlich) nichts von unten hochgedrückt.
-
Denke auch das die Spannung auch im Leerlauf höher sein müsste. Beachte die Hinweise von Bernd-Hamburg. Vielleicht war die Batterie auch recht leer so das im Leerlauf die Spannung nicht höher war. Bei mir bricht die Spannung mit Licht lediglich um 0,2-0,4 Volt ein.
Trotzdem kann man am Licht sehen, das z.B. geblinkt wird. Da wird es leicht schwankend. -
Und? Erste Ideen außer das da wohl schon einige rumgefrickelt haben.
Mit viel Glück nur massive Ölverdünnung. Mit Pech hat sie vielleicht schon einen "Schlag" bekommen? Ölt ja ordentlich links... Kenn die 7,5 er aber nicht so. -
jou stimmt
-
Kommt immer auf den Einsatzzweck an.
Ich hatte Anfangs mit dem BT 57 glaube ich Schwierigkeiten mit Sägezahn.
Zusammen mit Clemens G. (Bridgestone) sind wir dann bei der 11 er auf 2,5 und 2,9 gekommen. Wurde auch in die Freigaben übernommen. Passt bei den BT noch immer gut. In der Übergangszeit kommen 0,2 - 0,3 weniger rein. -
-
Und die Tube (noch blau von ATE) ist derart ergiebig... Weis gar nicht wieviel Jahrzehnte ich die schon habe.
-
Hatte (zugegebenermaßen aus Japan) einen ZR400 Schalter besorgt. Waren mehr Kabel dran und anders belegt. Habs aber wie gesagt umgepinnt und gut.