Die KI wertet das aus mit dem sie gefüttert wird. Und solange niemand mit Sachverstand das vorselektiert wird auch jeder Scheiß weiterverarbeitet....da verlasse ich mich auf meinen gesunden Menschenverstand
Beiträge von 750R
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
- 
					
 - 
					
Aus vollster Überzeugung NEIN

 - 
					
 - 
					
 - 
					
 - 
					
Dünnes Messingrohr, entsprechende biegevorrichtung aus 3D-Druck & los geht's!
 - 
					
Passende Kugeln, Kette dran, rohr mit dem Brenner erwärmen und durchziehen

 - 
					
Die Wicklungen es Drehstrom - Stators sind im Stern geschaltet und haben daher gegeneinander gemessen de facto fast null ohm. Wenn du gegen Masse dann noch isoliert bis - top!
Du kannst den Motor mal mit abgestecker Lima laufen lassen und die Spannungen gegeneinander messen ( is ne AC Spannung und mit steigender Drehzahl ansteigend. Gibt n Richtwert im WHB)
Dann weißt du definitiv dass die Lima gut ist!
 - 
					
Deswegen kaufe ich immer noch gern beim Händler vor Ort - man kennt sich!
Auch wenns manchmal teurer ist... ich schätze es was auf den Ladenbuddel legen zu können und das mit einem Menschen zu klären

Die drecks KI kann mich mal kreuzweise!
 - 
					
Wenn die Auspuffanlage kein Teilegutachten und keine ABE hat gilt folgendes:
-Ohne E-nummer nur bis EZ 1.4.94 möglich
-für die Einzelabnahme ist grundsätzlich nötig: Fahrgeräusch/Standgeräusch/Leistungsmessung/Abgasgutachten
 - 
					
In erster Linie kommt es m.E. nach vom unsauberen durchschalten vom 1. auf den 2. Die Schaltwalze dreht sich dann nicht von alleine voll in die Raste sondern bleibt hängen. Dann greifen die klauen nur halb und werden mit der Zeit rund/abgeschrägt. Unter last schieben die Räder dann seitlich und das frisst dann die Schaltgabel auf bis der Gang "raus" kann.
Weil der Weg so elend lang ist hab ich mich um eine "schärfere" Hebelanlenkung bemüht und verwende ein umgedrehtes Schaltschema .... seitdem alles knackig. eine weitere Verbesserung wäre die verstärkte Feder mit dem Kugelgelagerten Ärmchen von FactoryPro.
Dass irgendwann Jenseits der 100.000km mal was kommen kann is n anderes Thema.
 - 
					
Also wenn ich mich recht erinnere war dad Teil mit 4-1 und Fischer-Felgen vor 10 Jahren schon mal hier registriert....
 - 
					
GPZ / ZEPHYR / ZR7 haben die vordere untere Motorhalterung nimmer und die obere ist schmäler. Ebenso sind die hinteren Motorhalterungen schmäler.
Aufnahmebohrungen der Zündplatten im Rumpf sind auch anders.
Machbar sicherlich aber nicht trivial!
 - 
					
Kannte ich tatsächlich so nicht ... hat aber irgendwie was .....
 - 
					
MAB hatte 4-1 Krümmer

 - 
					
Das war die L&W für die 750er .... hier geht's jm die 11er?
 - 
					
Also n Lenker ( keine Ahnung g ob 550 oder 750/1100 - passt aber) und 2 brauchbare Blinker hab ich gefunden. Zustand Gebraucht.
Bei Interesse bitte eine PN mit deiner Telefonnummer an DirtyHardy. Er leitet sie mir weiter. Dann quatschen wir den Rest aus
.Grüße
Daniel
 - 
					
Seavas! Konversation zickt bei mir irgendwie rum ... und da ich bekennender IT-Trottel bin ....
Lenker, Kupplungshebel & Blinker könnt was da sein ... muss ich erst schauen. Zustand kann ich dir jetzt nix versprechen. Beim Rest kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen. Wenn ich teresse besteht einfach melden!
Wenn du gute Ware suchst kann ich dir Günther aka "Herr Korrekt" empfehlen. Hat seinen Preis aber die Leistung passt!
 - 
					
Das Feuern am Stromabnehmer bei 16 2/3 Hz ist schon was feines

 - 
					
Blindanteil im DC-Bereich? Wäre mir jetzt nur aus dem AC Bereich bekannt?