Hilfe gibt's spätestens in Rosenheim !
Du meinst aber schon den Schwimmer vom Tank?
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG | Bayern Süd-Ost 06.12. in MÜNCHEN
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Hilfe gibt's spätestens in Rosenheim !
Du meinst aber schon den Schwimmer vom Tank?
Wo kommst denn her ?
ok ... nen hänger hat der Kopp schon .... aber nicht das Auto
du hast nen hänger ![]()
![]()
neee - aber 2x über 700 km Landstraße für ein WE und ne Ausfahrt sind ne Ansage.
Hänger hab ich nicht .....
och neee - nich sooo weit oben.....
Eine richtig eingestellte 11er mit intaktem Spanner rasselt definitiv nicht ....
Wenn der kettenspanner erlahmt kann es schon sein dass es rasselt - dann sollte der Spanner getauscht werden.
D.h.wiederrum aber nicht dass der Motor mechanisch Geräusche macht ....die 11er is da prinzipiell relativ laut.
Hast du wen in der Nähe der mal horchen könnte ?
Einer für alle - alle für einen .... ich sag nix!
nix KLX ...nix Dose ohne Dach..... das is ein ZEPHYRTREFFEN!!!
grias Di !
@Stefan: du kommst mit Micha in eine Gruppe .... Insider - gelleMicha ![]()
Um 09.00 treffen zur Ausfahrt am Hotel Johannisbad in Bad Aibling - 09.30 Abfahrt
Tanke is am Ortseingang von München kommend am Pullacher Kreisel.
Adresse siehe erster Beitrag hier im Tread.
Sonntag is dann eigentlich nur noch gemütlich Frühstück und heimreisetag.
Ich halte das wie mein ehemaliger Südtiroler Wirt:
Morgens ausm Fenster gucken und schnuppern ..... seine Vorhersagen waren deutlich zutreffenden als alles im Netz !
Wetter wird - BASTA !!!!!
Und pass bitte mit den bremsleitungen auf - prüfe ob bei gabel auf block alles frei ist und die Radien eingehalten werden.
Bei der 11er schafft man minimal den crash wenn manden stabi etwas zu hoch ansetzt ![]()
Entweder läuft eine Seite zu fett oder die andere zu mager
kann nix wildes sein was sich auf feierabend beheben lässt ![]()
Hauptsach du kummst
nö
Weil biete ich vllt selber an wenn die langzeiterfahrung gut ist
Ich wollte die Schrauben wieder verstemmen - das ist aber nicht ohne weiteres möglich! Somit bin ich dann auch auf Lösung Endfest gegangen.
Das zentrieren stellt kein Problem dar.
Filzringe habe ich komplett elliminiert & Abdichtungen verbaut die den Namen auch verdienen. Das Filz ist ohne Pressung nichts weiter als ein dur Durchzugverminderer - und nebenbei nur an 2 Stellen verbaut. Ich habe nun 6 Abdichtungen bei geringerer Reibung
indem ich eine zusätzliche Abdichtung angebracht habe
Aufwändige Sache und bedarf durchaus des spezialwerkzeugs.
am meisten kämpfe ich mit der remontage der klappen ....
noch ein paar impressionen der "Problemzone"
Vergaser total zerlegt
Defekte Beschichtung von den Klappenwellen entfernt und poliert
Gasergehäuse mit 2K lack geschwärzt
Schrift freigeschliffen
Schieber fein geschliffen und Poliert
Das Resultat: perfekte synchronisierfähigkeit, gleichmäßig steigende Unterdruckwerte beim aufziehen und ein Ansprechverhalten dass zumindest beim Gas geben fast an Flachschieber heranreicht !
Finale! Nach letzten Schwierigkeiten bei der Inbetriebnahme - Drosselklappenwellen undicht und Feineinstellung am Gaser - ist das Projekt de facto abgeschlossen!
Nächsten Dienstag geht's zum TÜV für ne neue HU & die noch offenen Eintragungen ( Fußrasten, Bremssättel, Ankerplatz, Bremsleitungen, Reifengröße & ggf Fabrikatsbindung austragen)
Ich bin gespannt ... konnte bis dato mangels Zulassung keine Probefahrt machen.
Wer dreht mir nu die Bilder
Ich bin zu doof für