seavas! Von wo kommst denn ? Dann könnte ggf einer der alten Hasen vor dem Kauf mal gucken
Beiträge von 750R
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 16.08. NOCH IN OFFEN
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
Nimm sattel und Halter nochmal auseinander und schau ob die eingelaufen sind!
Es gibt passende Sättel von späteren Modellen
-
Meine pers.Erfahrung: 170/60-17 auf originalfelge is top
-
Bei einem messingbürstchen auf dem drenel hätte ich jetzt weniger Bedenken...müsste man an einem schrott-exemplar mal testen
-
Hast du Bilder vom Sattel bzw.dem eingebauten Belag? Das würde die Fehlersuche deutlich erleichtern!
Nachdem du den sattel ja zerlegt hast eine frage:
Hast du auch die Führung gereinigt und neu abgeschmiert ? Und wie ist der Zustand selbiger?
Ich hatte schon Sättel die sich in der Führung verkantet haben und somit zum Festsattel "mutiert" sind. Dann schleifts übel
-
Du ziehst den Hebel und fixiert diesen bevor du den nehmer herausbaust?
Dabei drückst du die kupplung ja auseinander.
Wenndu den nehmer nun herausbaust rückt die kupplung mangels gegendruck wieder ein.
Und um genau das Maß spannt der Nehmer dann beim Einbau
is ganz normal!
Umgehen kannst du das indem du nach den nehmen soweit kraftlos möglich befestigt,dann den hebel löst und erst anschließend die letzten 3-5 festziehst. Verkantet sich dann weniger
-
-Kolbenringe musst du messen - optisch geht da nix.
- riefen in der Bahn- geht optisch und mit Fingernagel
-dichtflächen/rippen geht optisch.
-kolbenzuordnung geht optisch und messtechnisch.
Öldüsen und passhülsen + o-ringe kauft man neu
-
Frage 1: Welche genau meinst du ?
Grundsätzlich 2.: das lässt sich anhand von Bildern nicht wirklich beurteilen!
Zylinderbank kaufen, neue Kolben kaufen, bohren, hohen fertig!
Alles andere ist Lotterie.. hab ich schon hinter mir! Zylinder 3 hat 1 bar weniger .. mir wars wurscht bei dem "experiment"
-
-
Atze - kannst wieder einpacken .... die standen am anderen Ende vom Tisch!
-
kontaktiere den captain - dann hast du p&p
Alles andere ist n Haufen anpassungsarbeit !
-
-
Dann darfst du die kurzen eh nicht fahren
-
dannwird es der Schnitt 1.6.95 + übergangsfrist sein ..... wegen den ab dann geltenden geräuschvorschriften
-
Bj 96 - Sprich umstieg vom A-Modell aufs B-Modell.
Preise: puhh - B-Modell wird fast nicht angeboten , will aber auch keine weil klobig und ein noch schlimmerer Staubsauger als die 750er
-
Wie siehts hier aus - gibt's neues ? Wir brauchen Lesestoff
-
Ich schlafe immer ....es sei denn es geht um die Messi gfarbenen Drogen namens Düsen
-
-
-
plappertasche
tust du hier mein hart erarbeitetes Wissen ausschütten