Suprgutejugendherbeeeergeeeeen..genau für Leutchen knapp ü 50
ich glaub di muss ich mir ..wie auch immer auf den Routenplaner packen...
Beiträge von moose59
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld |
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
-
-
Vandrerhjem“ heißen die rund 100 Jugendherbergen zwischen Südküste und dem Nordkap. Doch an die einfachen Wandererunterkünfte früherer Tage erinnert nur noch der Name.
Alle Häuser gehören zu einem der beiden in Norwegen vertretenen Herbergsverbände, Hostelling International oder VIP Backpackers Resorts International. Gemeinsam ist beiden der hohe Standard.
Jugend- und Familienherbergen sind eine echte Alternative für Reisende, die weniger für die Unterkunft ausgeben wollen, ohne auf Annehmlichkeiten verzichten zu wollen. Gleichzeitig treffen Sie hier andere Reisende jeglichen Alters und vieler verschiedener Nationalitäten.
Große Schlafsäle gibt es in den Jugend- und Familienherbergen immer weniger, meistens findet man Einzel- bis Vierbettzimmer oder spezielle Familienzimmer.
Preise
Eine Übernachtung kostet für Mitglieder von Hostelling International bzw. VIP Backpackers Resorts International ab NOK 150,- (circa Euro 19). Ein Doppelzimmer gibt es ab NOK 350,- (circa Euro 44). Nichtmitglieder zahlen NOK 25,- (circa Euro 3) pro Person und Nacht extra.Bettdecken und Kopfkissen sind in den „Vandrerhjem“ natürlich vorhanden. Bettwäsche und Handtücher sollten Sie mitbringen, können aber auch gegen eine Gebühr vor Ort geliehen werden
.... Also ich nehm meinen kleinen Schlofsack mit
-
zum Thema Hütten und Schlafsack
"Hüttenstandards"
Auf den meisten Campingplätzen können Sie Hütten im Voraus buchen. Wählen Sie zwischen kleinen, einfachen oder großen, gut ausgestatteten Hütten. Große Hütten verfügen über einen Gemeinschaftsraum, separate Schlafzimmer, Küche, Dusche und Toilette.Bettzeug wird gegen einen geringen Aufpreis zur Verfügung gestellt. Die Gäste können die Hütte vor der Abreise entweder selbst putzen oder dies gegen einen Aufpreis dem Personal überlassen. Die etwas teureren Hütten haben oft traditionell norwegisch eingerichtete Badezimmer, Schlafzimmer und gut ausgestattete Küchen.
Preis pro Tag und Hütte: Je nach Größe, Einrichtung und Komfort beträgt die Miete NOK 250 bis NOK 750 (ca. Euro 31 bis Euro 94) pro Tag und Hütte.
Klassifikation der Hütten
* Einraum-Hütte mit der nötigen Einrichtung.
** Zusätzlich (zum Obrigen): Elektrizität (Licht, Heizung, Kühlschrank, Kochplatte, etc.). Diese Hütten haben oft mehrere Zimmer.
*** Zusätzlich (zum Obrigen): Wasseranschluss in der Nähe der Hütte. Separates Schlafzimmer. Eventuell Leitungswasser in der Hütte statt separatem Badezimmer.
**** Zusätzlich (zum Obrigen): Heißes und kaltes Wasser, WC/Dusche. Besteck/Küchenutensilien etc. Wohnzimmer und mindestens ein Schlafzimmer.
***** Zusätzlich (zum Obrigen): Hotelstandard mit Einrichtung für Selbstversorger.Immer mehr Urlauber ziehen es vor, Hütten zu mieten. Buchen Sie darum so früh wie möglich. So können Sie sicher sein, dass Sie Ihre gewünschte Hütte auch tatsächlich bekommen.
-
Eins Vier Vier
-
DAS Googeln wir bis dahin aus
-
8o.......
ach sooooo ...im ....nicht mit .....
n kleines Schlafsäckchen hba ich dabei ...nichts für kalte aber für'n Zug langts -
wie wär's.... jeden Tag ein neues Ziel festzulegen ...... wenn's gefällt in einer Hytta länger bleiben ... wohin der Regen uns treibt ....vom Winde verweht ....
?????
hat doch auch was...was?
-
WAS IIIIIIIIII???? Hört sich doch Lecker an
det potensnutensauerkrautgekoche
und baldr nunoch 148........
Uli scharrt schon, seine Motorradkoffer hat er auf'n Schneepflug montiert nur dass er s nicht verpasst ....Juni kommt immer soooo plötzlich -
.... jo mei ...des dädat scho go
-
scho...loooogisch....wenn's nicht grad.......Labskausch.....
-
Heut' isch faschscho umme drumme sins numme no.....
153 ....
-
das is jaN Ding .... WASSERDICHT .... und nur bei +Graden nutzbar ...
Ach Hotzi, kommst am 4. auch zum Bahnhof in's Amazonika ...und diesmal hau' ich auch keinen ...versprochen
Buckelwälchen...und wie wär's mit der Tour so schlappe 3300km
-
Zitat
Original von Maria
Ach... hast ja noch ein zweites "ich"...ich heb das linke Bein, ich heb das rechte Bein und steh trotzdem auf der Leitung
haben Elche zwei ich's also schiutzuföhn???
159 und der Rest von Heut8):D
-
wenn ich bis dahin noch nich platt bin ......
-
Oslo -> Trondheim -> Oslo .....so umme 2750km rum dann hätt ma au zitt zum luege und kann au emol 2 Däg anem Plätzli bliiiebe
-
aber nur bei der Macho-Stellg.....
-
...Klippenspringer ......Maria ist'n Lemming
hab bei Wiki nachgschaut - Elche und Lemminge können sich nicht kreuzen..... weil hinterher sind die Lemminge platt -
Nordkap
da hat's im Jahr gerade mal an 10 Tagen scee Wetter ...nüscht als Steine und die Kugel die Miofach geknipst......ich mein bis Trondheim is gut und in's Wasser springen kannste oft genug ......wir schau'n dann zu ........ [SIZE=7]und sagen "wir sind nicht hergekommen, um dich nackt rumlaufen zu sehen oder aus meinem Fjord zu vertreiben."
dann halten wir den Kübel hoch: "wir wollen nur den Hai füttern."[/SIZE] -
sodele jetzetle langsam mal die Routen planen...also was wolln ma sehen.....
Stäbchenchurch von Heddal
Das Vestfjorddal....?
aber den Hardangerfjorden...
das Mabodal und denVorin gfossen.....??
Sognefjorden....
Geiranger .....klar...:D.....
.....
.....
....
....
was meint die, die mit dem Elch tanzt ?? -
Hotzi
Die Holde die ich meine weiss das, gehe ich doch regelmäßig an ihr vorbei, klatsche ihr eins auf's Heck und sage "na Dicke bald darf ich dich wieder Reiten"
aaaber das an was du wieder denkst ....."Top im Winter Augenschmaus stehen dann die ...... raus..