ja, aber bei ein paar HUNDERT Maschinen... - da komme ich auf ´ne Summe, für die sich andere ´ne VILLA dahin stellen... :blink:
Beiträge von Mac
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 16.08. NOCH IN OFFEN
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
Nur um sie vor Schlachtern zu retten, muss ich keine 6 Mille zahlen...
-
Hab eben mal wieder bei mobile geschaut... Soviele Schubkarren kannste gar nicht haben, wie man für manch eine Zephyr bräuchte. 6 Mille... :blink:
-
-
Unter anderem... Ich spreche aber von den original erhaltenen Zephyren (auch andere Modelle...)
-
Na dann mal herzlichen Glückwunsch zum Zephyr-"Gewinn"...
Dann lass uns bitte nicht dumm sterben und schön berichten, wie Du das Schätzchen nach und nach ans laufen bringst...
-
Zu viel Schnick schnack kann auch ablenken...
Die meisten Menschen sind heute doch eh schon überfordert... Und dann Handy, Zigarette, was zu trinken in der Hand und im Radio läuft auch eine aufregende Debatte... Dann ist alles zu spät...
-
Zitat
Elektromotorrad: Lightning Strike fährt bis zu 320 km mit einer Akkuladung
Das Elektromotorrad Lightning Strike ist nach langer Ankündigungsphase in drei Versionen vorgestellt worden, die sich durch Preis, Reichweite und Gewicht unterscheiden. Der Einstiegspreis liegt bei 13.000 US-Dollar.
Quelle & weiterlesen: Golem.de vom 29.03.2019 -> Elektromotorrad: Lightning Strike fährt bis zu 320 km mit einer Akkuladung
-
Ich habe auch keinen zukunftsweisenden Schnickschnack im Auto...
Der KUGA ist ja auch schon 18 Ja... oh, ähm... Monate alt... -
Ja das stimmt, für manche Sachen musste die Kohle schon mit ´ner Schubkarre bringen, das kannste nicht mehr tragen...
-
Ich glaube man hat für viele Dinge eine bestimmte farbliche Vorstellung, die einfach für einen selbst dazu passt.
-
Ein Bild sagt mehr....
-
Auch wenn es (erstmal) nur für Autos kommt....:
ZitatUnfall-Fahrtenschreiber in Autos ab 2022 Pflicht
Neuwagen müssen ab 2022 in der EU mit vielen Assistenzsystemen ausgerüstet werden, darunter einem Fahrtenschreiber, der die Sekunden vor dem Unfall speichert. Darauf haben sich Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten verständigt.
Automatisierte Notbremsung, Warnung vor der Ablenkung des Fahrers, Spurhalteassistenten, Rückfahrwarnsystem und Ähnliches sollen in neu konstruierten Autos ab 2022 Pflicht werden. Spätestens 2024 sollen dann sämtliche Neuwagen mit zahlreichen Assistenten ausgerüstet sein, die den Fahrer nicht nur informieren, sondern auch unterstützen.
Quelle & weiterlesen: GOLEM.de vom 27.03.2019 -> Unfall-Fahrtenschreiber in Autos ab 2022 Pflicht
-
Hallo "Sandron"...
auch von mir ein herzliches Willkommen...
Es gibt so einige gute "Versandhäuser" bei denen man vernünftige Qualität bekommt
Allen voran unser Partner hier im Forum:
- Motorrad-Ersatzteile24.deDann weitere:
- Volker Wildung,
- KFM-Motorräder,
- Kawasakiersatzteile,
- Kawa-Schrauber bei eBay, -
wollte mich bei allen bedanken, die mir bei der Wartung der Zephyr geholfen haben.
Und Danke für dein Feedback.
Da schließe ich mich uneingeschränkt an -
Da hab ich (also nicht pers.) ´ne Goldhochzeit...
-
Mahlzeit und
na, wenn man die Zephyr kennt, will man sie immer wieder haben... Und das ist gut so...
Mit der Zephyr wünsche ich Dir viel Spaß, genauso wie mit den Banausen hier im Zephyrforum...
-
Da wird es sicher bald Änderungen geben.
- Abgaswerte,
- Diesel abschaffen,
- benzin abschaffen,
- Zubahör auch (ist ja eh nur für Freaks)
- o.ä.Irgendwas ist ja immer...
-
Jetzt machst Du mir schon wieder Angst... :blink:
ABER: Ich bin mal mutig...
Was willst noch alles dem Tüv vorführen...? -
Naja, eine Baustelle sieht aber anders aus...
Schaut gut aus, finde ich...