Man lernt immer nur durch eigene Erfahrungen. Andere erzählen einem doch eh nur Blödsinn erzählen...
Beiträge von Mac
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
Hallo Martin
Wünsche viel Spaß bei uns.
Ich hatte mal eine 94er 11er, lang lang ist's her....
-
Genau, einmal. Danach habe ich mir das abgewöhnt. IdR. mit allem. Das bekommste alles GEBRAUCHT zurück.
-
dann wird die Plattensamlung von ca 1000 LPs und 500 Singels mal wieder laufen gelassen
Das ist ´ne unendliche Party...
-
Ich habe noch meine 90er Anlage mit CD, Kassette und Plattenspieler von Sony.
Meist genutzt wird der Receiver mit Radio ( für WDR4 )
-
-
Ich habe keine Zeit mich wo hinzusetzen, vorallem aktuell nicht...
Aber WDR4 hat nicht so viel Politisches, da gehts eher um die 80er (+/-10 Jahre)...
Platten und CD´s hab ich auch noch alle... Könnte man mal wieder rausholen, bevor sie zerstauben...
-
Moin...
ich mach das ganz einfach: WDR4 und ich bin in den 80/90ern...
Ab und an mal WDR2 - je nach Programm(zeit)punkt.
-
Ja, das mit dem Zeilenumbruch/Absatz ist jetzt neu
Gewöhnungssache -
Moin...
Wunderbar...
Danke für Deine Rückmeldung...
-
Auch das hatte ich schon geschrieben:
LOGIN NICHT MÖGLICH:
BITTE löscht in Eurem Browser COOKIES fürs Forum UND ggf. die CHRONIK / den VERLAUF (je nachdem wie es im Browser bezeichnet wird.
Kennwort vergessen?Solltet Ihr Euch gar nicht mehr anmelden können, weil die Zugangsdaten weg sind:
-
Moin
hier mal nach dem Update ein weiteres größeres Thema.
Für die Vorgängerversion hatte ich den Stil "Barrierefrei" erstellt. Das kam bei einem Gespräch eines unserer Mitglieder zustande.
Da wir nun neben dem üblichen Design (hier dunkel) noch ein helles Layout haben (ist im Prinzip ein Stil mit Darkmode), möchte ich insbesondere die ansprechen, die darauf angewiesen sein könnten.
Bitte prüft mal welche Stellen der Layouts (hell und dunkel) ggf. noch Nacharbeiten benötigen.
Die Einstellung zur Umstellung findet Ihr im Profil unter: https://igzephyr.de/settings/
Danke für Eure Mithilfe...
-
Beides Win10/11?
Ich musste jetzt auch erstmal suchen.
Windows -> Einstellungen -> Suche "Dark", dann kommt man zu den Einstellungen. Damit mal ein wenig rumspielen.
-
die neue Software wählt den Hintergrund abhängig von der Einstellung des Gerätes aus
Deshalb bereits in diesem Thema den Hinweis 3 Beiträge hierüber
Gäste sehen das Forum in Dunkel (Standard) - für angemeldete Benutzer gilt die Einstellung im Profil. Hier ist nach dem Update die Automatik Standard. Das muss jeder für sich selbst anpassen.
Am PC funzt das mit dem hell/dunkel aber nicht, zumindest bei mir. Gestern Abend blieb das Forum hell, obwohl Nacht(nicht NACKT)modus aktiviert.
ist also üblicher Editor-Standard
Hatte ich im Info-Thema auch schon drauf hingewiesen. Uns werden womöglich einige Themen von vor dem Update in die Finger fallen, wo Absätze bewusst eingebaut wurden, aber jetzt doppelt so groß aussehen könnten.
-
Weitere Tipps:
Die Button zum Senden, Abbrechen, etc. unterhalb der Formulare sind mit der neuen Version dem aktuellen Standard angepasst und "vertauscht" worden. Da dies bei anderen Anwendungen auch so ist, musste Woltlab hier nachziehen.
Gewöhnt man sich aber schnell dran
-
Das steht in der Ankündigung, aber bevor man das übersieht:
Gehe zu Einstellungen: https://igzephyr.de/settings/
Dann suche den markierten Bereich und stelle das Farbschema um:
-
Hallo liebe Benutzer
in diesem Bereich wollen wir alles sammeln was Euch zum Forum, bzw. zur neuen Software auffällt.
Ich warte dann mal auf Euch...
-
Hallo zusammen...
es ist vollbracht...
Die IGZephyr ist auf der neuen Software unterwegs und es wird Euch das ein oder andere fremd vorkommen.
Eine Liste mit allen Änderungen wäre etwas viel.
VORAB: Ihr müsst die Altlasten Eurer Geräte löschen!BITTE COOKIES LÖSCHEN die was mit unserem Forum zu tun haben.
Da ich nicht weiß, mit welchem Browser Ihr unterwegs seit, googelt bitte für den von Euch genutzten Browser die Infos. Danke...
**
EIN NEUER EDITOR
Das Gravierenste ist das Herzstück der Software: Der Editor (das Teil mit dem Ihr schreibt)
Hier musste Woltlab neue Wege gehen.
Hintergrund: Der vormals genutzte Editor (Redaktor), bzw. die Version, wurde seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt. Daher musste Woltlab neue Wege gehe und hat sich für den CK-Editor entschieden.Der CK-Editor nutzt moderne Standards in der Codierung. Sprich: Wie man was eintippt. Er gibt also raus, was Ihr tippt. Das hat der alte Editor nicht gemacht. Der hat uns einen Wust an unschönen Dingen hinterlassen, die wir dummerweise noch spüren werden.
Auffälligstes Merkmal:
Wenn Ihr auf der Tastatur Return drückt (neue Zeile), wird jetzt ein Absatz erzeugt. Ein reiner Zeilenumbruch muss mit Shift + Return erzeugt werden.
Jetzt denkt Ihr: "WARUM DAS DENN?"
Weil es alle Editoren so machen. Nur der von uns bisher genutzte nicht.Auch die Sortierung der sogenannten BBCodes ist sicher gewöhnungsbedürftig. Aber da wird man sich dran gewöhnen.
Ggf. kann man auch noch nachjustieren.**
STYLING
Ihr werdet sicher auch an der Optik Kleinigkeiten feststellen.
1. Das Design vom vorherigen Forum wurde von mir versucht beizubehalten. Aber wie vorher auch: Ich habe daran rumgeschraubt.
2. Neben dem dunklen Design gibts nun ein helles Layout. Ok, hatten wir mit dem Barrierefreien auch, aber jetzt ist es dem dunklen Stil angelehnt und Ihr könnt das im Profil umstellen.Auswahl:
- Automatisch erkennen (Einstellung Deines Systems (hell-dunkel-Modus))
- helles Farbschema
- dunkles FarbschemaStandard ist das dunkle Design, wie man sieht, wenn man NICHT eingeloggt ist.
**
Sonstiges
Die neue Version der Software ist noch mehr auf die Mobilität ausgelegt. Sprich das Forum fügt sich noch besser als der Vorgänger Deinem Endgerät an. Und es werden immer mehr, die mit Mobilgeräten (Tab, Handy, etc.) ins Forum schauen.
**
Damit das hier kein Roman wird, den eh die meisten nicht lesen möchten, packe ich hier mal einige Links zur Software rein. Interessierte werden diese sicher mal anklicken.
https://www.woltlab.com/article/271-au…tlab-suite-6-0/
https://www.woltlab.com/article/285-ne…aktualisierung/
https://www.woltlab.com/article/287-ne…les-farbschema/
https://www.woltlab.com/article/295-ne…6-0-ckeditor-5/
https://www.woltlab.com/article/291-ne…font-awesome-6/
https://www.woltlab.com/article/293-ne…ialogen-und-ko/
https://www.woltlab.com/article/297-ne…installation-u/
https://www.woltlab.com/article/301-ne…verbesserungen/
**
Im Bereich Feedback mach ich ein Thema für Fragen, Probleme, etc. auf.Viel Spaß !
-
AUF GEHTS !!
Erstmal den Wartungsmodus einschalten
-
Hallo zusammen,
so mir morgen nichts dazwischen kommt, werde ich versuchen AB Mittag(!!) die Software zu aktualisieren.
Ich habe mir Laufzettel erstellt und konnte heute bei zwei Foren Erfahrung sammeln. So sollte das klappen.
Dauer: Wie immer - KEINE ANGABE !
Es kann was dazwischen kommen, was nicht funktionieren, etc.. Aber ich bin guter Dinge, dass das gut klappt.