Güllepump und jetzt Bonsai
Dann mal viel Spaß hier und
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Güllepump und jetzt Bonsai
Dann mal viel Spaß hier und
Ich weiß, das tut weh, aber versetzte Dich in die Lage des Kaufinteressenten.
Was würdest Du denn bezahlen, wenn Du so etwas kaufen würdest?
Eigentlich ist es Totalschaden, das kann man drehen und wenden wie man will.
Es ist einfach zu viel beschädigt.
Die Triumph Tiger sieht doch nicht schlecht, so wie Zerby sie hat
Viele Wege führen nach Rom, wenn der Rudi bei mir in der Garage wäre, hätte er Schnappatmung, bin ich mir sicher
Aber,
ich hoffe ich bekomme wieder alles zusammen, obwohl, ich bin mir sicher, diesmal bleiben 2 Teile über
Eigentlich wollte ich gar nichts zu diesem Thema schreiben, weil es nicht meine bikes sind, obwohl ich den Hut vor der GS ziehen muß, egal wie sie aussieht, sie ist einfach gut.
Aber ich war heute beim grünen Onkel und habe mir dort die Ausstellungsbikes angesehen, unter anderem die Versy, man ist die häßlich, sorry,
Thema schlachten, vergiß es. lohnt nicht mehr die Zeiten sind rum.
Wenn Du sie eh verkaufen wolltest und keinen Bock drauf hast Zeit zu investieren, so wie sie ist als Sturzbike verkaufen und zufrieden sein mit dem was sie noch bringt, wir aber im dreistelligen Bereich liegen.
Moin,
hast Du mal an den Unterzügen geschaut, könnte sein die Befestigungsschraube der unteren Gabelbrücke hat auch hier eingeschlagen.
Dann war es das mit dem Rahmen, hatte ich an der 11er schon.
Außerdem schau mal das Gegenstück zum Anschlag am Rahmen an, also an der unteren Gabelbrücke, das ist auch ordentlich in Mitleidenschaft gezogen worden.
Magnet oder Klettband?
Hatte das auch schon an der Dose vor, aber die Gefahr daß irgend so ein Heini das merkt und meint er muß das Schild mitnehmen war mir zu groß.
Klar kann man ein Schild auch abreissen oder abschrauben.
Frank Bach,
einfach mal googlen.
Hallo Thorsten
erst mal danke für die Blumen.
Ist immer Geschmackssache, jeder baut um wie es ihn gefällt, oder fährt original was mittlererweile auch wieder was hat.
Deine sieht auch gut aus, allerings würde ich die Tankembleme auch noch als Retro holen, ist stimmiger.
Die Seitendeckelembleme zu biegen ist etwas tricky.
Denn Du mußt sie einmal waagerecht biegen und dann noch senkrecht.
Wichtig, vorher mit einem normalen Föhn erwärmen, sonst reißt der Lack, ist mir nämlich passiert.
Dann habe ich sie der Länge nach um einen Besenstiel gebogen ( Besenstiel waagerecht ), ist auch nicht ganz einfach, weil man keine Fläche zum anfassen hat, geht aber mit etwas Geduld.
Jetzt mal an den Seitendeckel heben, ob es paßt, natürlich steht es vorne und hinten noch ab und dann mit den Fingern aussen und dem Daumen innen vorsichtig drücken, denn jetzt hast Du einen Hebel und vollends anpassen.
Zur Schwinge, die habe ich poliert, Duke hat eine verchromte.
Von wo bist Du?
Weil ich wie Zeferl manchmal gerne tüftel.
Dann dürfte sie aber oben raus auch nicht laufen.
Für mich hört sich das eher an zu viel Luft im Teilastbereich an, deswegen würde ich die Fehler die Rudi schon aufgezählt hat abarbeiten.
Das kann man so nicht sagen, erstens weiß ich noch nicht ob es funzt, zweitens sollte es funzen, frage ich mich warum macht man so etwas?
Ich bin der Meinung, man kann jeden Tag was lernen, auch Inschenöre.
Man muß nur wollen.
Sieht klasse aus der beleuchtete Tacho, wenn ich da an das Originl denke
Ich frage mich immer wieder nur, warum die Bananenphilosophie, das Produkt reift beim Kunden.
Echt traurig.
Aber genauso toll daß Tüftler wie Du sich so etwas annehmen.
Ich stehe mit meinen Vergasern gerade auch vor so einem Problem, mal sehen ob ich auch eine Lösung finde, wenn dem so wäre, frage ich mich wirklich, was die Inschenöre sich dabei denken.
Abe jetzt heißt es erstmal auf Gummis warten, nein nicht was Ihr denkt, O-Ringe
Dann ich auch noch,
denke die GS ist der Golf unter den bikes, kann eigentlich alles gut, kostet ein wenig etwas ( kann man aber nächstes Jahr umgehen, sehe ich wie H.D. ).
Du mußt Dir im klaren sein für was Du das zweite bike wilst, zur Hausrunde die Zephyr und das andere bike?
Fahre Deinen Favoriten Probe, das hilft bei der Entscheidung.
Meine Gabel ist trocken. Das Öl ist schon zwei Jahre alt. Bei meiner Kilometerleistung kann das Öl sogar 3 Jahre in der Gabel bleiben
Das kann sogar noch länger drin bleiben, zumindest bei mir.
61 Jahre,
noch mal so´n alter Sack, wir brauchen Frischfleisch
Harry, 60
Nein,
Spaß,
Und viel Spaß hier.
Bei dem Wetter nicht verwunderlich
Oh, oh,
was habe ich wieder losgetreten?
Ich lache mich gerade schlapp, Bernd, der war gut
Gewicht ist doch wurscht bei unseren Kisten, wollen doch nicht auf die Rennstrecke.
Mein Topf obwohl er so kurz ist, wiegt auch ordentlich, iss halt so.