Kannst stolz drauf sein, ich habe nur das A2 Design
Beiträge von Dirty Harry
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld |
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
-
-
Ist das ein US-Modell mit Europaschutzblech hinten?
Die Farbe gab es original nur in USA und die Reflektoren und die Seitenständeraufnahme auch.
Der Heckfender ist die lange „deutsche“ Ausführung.
Aber sehr schön erhalten
-
Der Glühwein wirkt schon
-
Du sollst nicht so viele von den bunten Pillen nehmen, wo ist denn da ne 2?
-
-
Moin zusammen,
war ein schöner Abend gestern, zumal Leute dabei waren die ich sonst leider nicht so oft sehe wie Harald und Thomas.
Sorry Harald in dem hin und her ist Deine Zusage untergegangen, war keine Absicht.
Wir haben lecker gegessen und hatten spannende Themen.
Klasse fand ich auch dass Hanse sein Fotoalbum mit der Restauration der TX 750 dabei hatte.
Leider hat mal wieder keiner Bilder gemacht
, so gibts heute nichts zu schauen.
Die Fahrt zur Location hin und zurück habe ich auch genossen, waren wir doch mit Reiner‘s W124 standesgemäß unterwegs.
Das Teil ist ein Jahr älter als meine Zephyr, also auch ein guter Jahrgang
-
Moin,
falls noch jemand dazustoßen möchte.
2 Plätze wären noch frei .
-
So Leute,
Location steht, siehe hier:
https://www.schuetzenhaus-koe.de/
Termin bleibt:
Freitag 22.11.2024 19 Uhr
Habe mal für 10 Personen einen Tisch reserviert.
Aktuell haben Interesse:
- Reiner
- Dino
- Uli
- Thomas
- Hanse
- Ich
Jetzt müßte es stimmen, hoffe der Rest kommt wenigstens.
-
Hat mir handfeste Beweise geliefert, ist somit entschuldigt.
-
So Leute,
Location steht, siehe hier:
https://www.schuetzenhaus-koe.de/
Termin bleibt:
Freitag 22.11.2024 19 Uhr
Habe mal für 10 Personen einen Tisch reserviert.
Aktuell haben Interesse:
- Reiner
- Herbert
- Dino
- Hanse
- Uli
- Thomas
- Ich
Aktualisiert,
a bissle Schwund ist immer
-
Hey hey hey nicht was ihr schon wieder denktKeine Sorge, mit dem denken haben wir es nicht so
-
-
Gut zu wissen, dass man Freunde hat
-
Sieht so aus, schade eigentlich, wäre auch eine gute Gelegenheit für "Neue" ein paar von den "Alten" kennenzulernen.
Egal, dann reduziere ich den Tisch halt auf 8 Personen.
-
Moin,
keiner mehr Interesse?
-
So ist es, hatte den Gleichen von Louis, war eine Katastrophe, überall enorm Spiel an allen Verbindungstellen.
Hat mich nicht überzeugt, ging zurück.
Wenn man mit der Wackelei leben kann, die Funktion ist in Ordnung, geht auch relativ hoch.
-
Hallo Walter,
Ich parke ohnehin die Maschine "an die Wand" gelehnt, da geht sogar ein Ölwechsel schon ohne Probleme.
Das ist erstaunlich stabil, mit Auffahrkeilen unter den Rädern dann sowieso.
Aufbocken hinten : Einfach einen Unterstellbock unter die rechte Fussraste/Rahmen, draufhebeln/kippen und mit dem Fuss den linken Bock auch unter das Fussrastengelenk schieben. Ggfls. mit Kabelbindern sichern.
Zusaätzlich für Arbeiten an der Front einen Scherenwegenheber/Zulage Brett unter die Krümmer. Fertig.
Dreipunktständer sozusagen, natürlich sollte man Besucher instruieren und Kinder fernhalten. *;-).)Auf einer Bühne funktioniert das auch.
Grüße
Tanya, Bayern
Uffbasse,
wenn man so was vorschlägt, ich arbeite so ähnlich, da wollten sie mich fast schon steinigen hier
-
War ein Tacker mit Stromkabel, die Klammern dürften 6 mm gewesen sein.
-
Moin,
schau´ mal hier:
Craft-Meyer CRAFT-MEYER MOTORRADHEBER UNIVERSAL VERZINKT
Habe ich seit Jahren, vollkommen ausreichend.
Solltest Du ihn zusammen mit dem Frontheber verwenden,
Kern-Stabi KERN-STABI FRONT-SPINDEL- STAENDER X4 2049
bitte berücksichtigen dass es durch den Lenkkopfwinkel beim aufbocken vorne zu Verspannungen zwischen den Hebern kommt da keine Rollen am hinteren Heber sind.
Du mußt dann den vorderen Heber etwas Richtung Motor schieben.
Hört sich jetzt wild an, geht aber gut, mache ich seit Jahren so.
-
Die kommt in die richtigen Hände, Ihr wißt wohin.
Vergiss die Sitzheizung ... oder Sitzkühlung nicht !
Ist nicht notwendig,
ich fahre nur bei Wohlfühltemperatur von 22°