Das stimmt, muss aber der Krümmer heißen
Beiträge von Dirty Harry
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch Stammtische: Süd-West 07.09. Löcherberg
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
Weiß gar nicht was ich dazu sagen soll?
-
Wie wäre es mit Vertiefungen in die Blinkergläser gravieren und diese dünn mit Lack befüllen?
Wenn das Glas dick genug ist keine schlechte Idee
-
Also ich habe nach dem waschen ein komplett beschlagenes Cockpit, war aber schon immer so.
Wenn ich danach gleich eine größere Runde fahre ist es relativ schnell weg.
Habe auch schon mit dem Föhn gearbeitet, funktioniert auch, konnte damals keine Runde fahren, weil es zu regnen anfing.
Bei der Unfall 11er die ich am Montag gewaschen habe war es nicht, komisch.
-
Am Montag bekomme ich den Kalender
-
-
-
Jein,
nachdem ich sie am Montag nach der Probefahrt gewaschen habe, habe ich tatsächlich nochmal zusammengerechnet was alles kostet sie zu richten.
Das hätte sich nur für jemanden gelohnt, der die Zeit nicht rechnet und Spaß am schrauben hat und sie danach selbst fährt.
Jetzt wo sie zerlegt ist, habe ich viele versteckte Mängel gefunden, leider wurde ihr wenig Pflege zuteil, obwohl sie regelmäßig beim Kundendienst bei Kawa war, habe alle Rechnungen bis 2021.
War halt ne Fahrmaschine, 100000 km und das obwohl sie von 2004 - 2017 nicht gefahren wurde.
-
-
-
Hallo Peter,
war klasse gestern, lecker Essen, nette Leute so muß es sein.
Danke für die Einladung, denke immer unter all den Z-Leuten sind wir Exoten, ist aber nicht so, da fahren ja einige Zephyr
.
Sogar meine Dicke ist im aktuellen Z-Kalender, bin ganz baff
Das war doch bestimmt ein Versehen
-
Moin,
etwas kurzfristig, ich weiß.
Peter hat zum Z-Stammtisch nach Murr in die Ziegelhütte um 19 Uhr eingeladen.
Ich werde hingehen.
Sollte spontan jemand Interesse haben gerne melden.
-
Ja,
als ich sie mir am Mittwoch angesehen habe, habe ich auch nicht alles gesehen, erst heute beim putzen kamen noch mehr Schäden zum Vorschein.
Schauen wir mal wie die Teile weggehen, jetzt brauche ich erst mal Zeit zum zerlegen, putzen, aufnehmen und inserieren.
-
Hallo Bernd,
Bilder sind immer besser als das Original.
Mit Kühlrippe abschleifen ist es nicht getan.
Die Zephyr ist kein bike mit der man vergammelt rumfährt und schon gar nicht das Speichenradmodell.
Hier muss ein Austauschmotor rein, nur Kopf und Zylinderwechsel lohnt sich nicht bei 100000 km Laufleistung und wird auch nicht viel günstiger als ein ATM.
Beide Auspufftüten sind eingedrückt, der Tank links und rechts, am ATM muss dann ein kompletter Kundendienst gemacht werden, TÜV ist fällig, Fender vorne verkratzt, beide Bremshebel krumm, die Kleinteile wie Blinker etc. zähle ich gar nicht auf.
Und was bringt die Kiste dann?
Und nicht vergessen, ich habe die nicht geschenkt bekommen.
Ich finde es auch schade, aber man muss da schon richtig kalkulieren.
-
Heute die Dicke mal gestartet, ist sofort angesprungen nach 6 Monaten Standzeit.
Gestern nur die Batterie aufgeladen.
Dann gleich mal bei bestem Wetter 30 Kilometer gefahren, läuft gut, Getriebe schaltet sauber, Leistung vorhanden.
Dann mal geputzt die Dicke war ja eingestaubt.
Und Schadenssufnahme gemacht.
Ist unrentabel zu richten, zu viel beschädigt.
Das heißt also wenn jemand was braucht oder jemanden kennt der was braucht einfach melden.
-
Also so wie es aussieht ist sie wohl doch nach rechts auf die Seite gekippt, muß noch mal genau schauen.
-
Aber Beauty schon
-
Als ich sie zum ersten Mal sah ( Mittwoch ) habe ich auch was anderes erwartet, dachte es wäre ein Stutz gewesen.
Aber die hat weder rechts noch links Sturzspuren, denke die ist in die Leitplanke und da zum stehen gekommen.
Das Problem ist, es gibt keine Zeugen und der Fahrer hat es nicht überlebt, vermutlich während der Fahrt Herzinfakt.
Näheres weiß ich nicht.
Fakt ist der Tank hat die Dellen, linker Endtopf beschädigt, Gepäckträger defekt, Motor platt, linker Sturzbügel oben Delle, Nummernschild verbogen, rechte Soziusraste abgebrochen und Bremshebel nach vorne gebogen.
Rechter Auspufftopf hat leichte Macke, denke mal an der Hauswand gestriffen, Fender vorne leichter Lackschaden, aber typischer Schleifschaden, also kein Bodenkontakt.
Irgendwelche Packtaschen müssen dran gewesen sein, da es auf der Urlaubsfahrt passiert ist.
Will morgen mal versuchen sie zu starten ( irgendwo läuft Öl im Kopf/Zylinderbereich aus ) und eine Runde zu drehen.
-
Also zerlegen.
Auf das wird es wahrscheinlich rauslaufen.
Muss wenn ich sie heute Abend habe nochmal kalkulieren.
Also ... die Tank und Seitendeckelembleme sehen eigentlich noch ganz gut aus ....
Das war es dann aber auch, Tank hat links und rechts Dellen von den Knien.
Mal schauen ob die jemand rausziehen kann.
-
Ach herrje...
Trotzdem gute Basis...
Was ist da passiert?
Speichen...
So, jetzt.
Ja so toll ist die Basis nicht.
Was für das bike spricht ist ein Vorbesitzer und die Speichen, aber das war es dann schon.
Das bike ist verunfallt, auch wenn man es auf den ersten Blick nicht sieht.
Herrichten wird sich nach aktuellem Erkenntnisstand leider nicht mehr lohnen, da der Motor stark beschädigt ist. Laufleistung 100000 km.
Um sie wieder vernüftig herzurichten muß man einiges an Geld in die Hand nehmen und das rechnet sich unter dem Strich nicht, wenn es auch nicht so aussieht.
Morgen weiß ich mehr.