Na warte mein Freund
Beiträge von Dirty Harry
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.07. Duisburg-Rheinhausen
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
Ich bin jedes Jahr mindestens einmal in Italien und bin bisher noch nie geblitzt worden.
Da habe ich seither wohl Glück gehabt
-
Na dann willkommen hier und viel Spaß.
Harry ( Dörte
)
-
Mir liegen Linkskurven auch mehr, das hat wahrscheinlich damit zu tun, dass man in die Linkskurve weiter reinsehen kann wie in eine Rechtskurve wo einem schon mal der ansteigende Berg die Sicht versperrt.
Ich bin mal im Schwarzwald um eine Rechtskurve und da standen plötzlich Radfahrer, nein, die standen natürlich nicht, die fuhren im kleinen Gang den Berg hoch, also standen sie für mich wenn ich mit 80 Sachen ankam.
In der Linkskurve hätte ich sie viel früher gesehen.
Aber an meinen Reifenflanken sieht man keinen Unterschied, schließlich gibt es auch gut einsehbare Rechtskurven, z.B. in Hockenheim
-
Was würde es bedeuten, wenn es pfft?
Das ist das Geräusch der Kompression welches durchs Kerzenloch entweicht.
Mach´ die Kerzen raus und probiere es, dann wirst Du lachen weil Atze das super beschrieben hat
Muss ich schmerzlich feststellen, dass viel Murks
gemacht wurde mit dem Schätzchen...
Das ist leider oft so, besonders bei vielen Vorbesitzern.
-
Das ist normal wenn Du Fremdstarthilfe gibst direkt am Anlasser das er startet, da brauchst Du kein Zündschloss.
-
Und noch etwas.
Mit ist gerade aufgefallen, wenn der rote "kill Off" Schalter auf off steht, läuft trotzdem Strom zum Anlasser???
Soll das so sein?
Nein.
-
Arthuuuur,
der meint den Übergang zum Endschalldämpfer.
-
Was soll die Raviolidose❓
Ach das ist der Ölfilter
-
Dekra macht bei uns so was nicht.
-
Bei meiner Einzelabnahme war keine Leistungsmessung und Abgasgutachten notwendig.
Denke das ist Ermessenssache des Prüfers.
-
Mit dem richtigen Prüfer bekommt man fast alles eingetragen.
Die Lautstärke muß stimmen, da sehe ich aber bei der Anlage das Problem, da in den 80ern andere Grenzen üblich waren.
Ich habe einen Eigenbaudämpfer eintragen lassen, ihm war wichtig dass nichts scharfkantiges da war, die Verarbeitung ordentlich und die Lautstärke stimmt.
Des weiteren mußte ich einen Namen einlasern lassen, kann man auch einschlagen mit Schlagzahlen, oder gravieren und wurde dann als Hersteller eingetragen.
-
-
-
-
ich habe 135000 km drauf und noch kein Problem mit den 2. Gang.
Ich denke es liegt am Fahrer selbst, weil er permanent mit dem Fuß den Schalthebel unnötig belastet.
-
Ich sehe das wie Bernd.
Andersrum, also alten Motor in neues bike dürfte kein Problem sein.
-
Hallo Tim,
jetzt wo ich weiß wo Du herkommst, schau mal hier, vielleicht wäre das ja was, ist quasi umme Ecke.
-
Hallo Tim,
danke für die Vorstellung
Oberstenfeld, dann trifft man sich vielleicht mal auf der Platte.
Viel Spaß hier bei uns Irren und bei Fragen raus damit, es gibt hier enorm viel Wissen, deshalb ist Hilfe fast garantiert.
Oh, sehe gerade der Peter hat Dich in der Whattsappgruppe aufgenommen
-
Da wir den Themenstarter nicht kennen, könnte es natürlich gut sein, dass er selbst der Verkäufer ist und gehofft hat hier einen Käufer für sein "Unikat" zu finden?
Ja,
hier ist alles möglich.
Vielleicht meldet sich Tim ja noch und gibt preis in welcher Ecke er denn wohnt/sucht.
Ich würde wenn ich denn suchen würde eher hier aus dem Forum was kaufen, denn da sind die Leute zum Teil untereinander bekannt und man bescheisst sich nicht.
Dann lieber nen € mehr, denn den spart sich dafür dann später mit hoffentlich wenig Ärger.