Hey Tom,
lebsch Du au no?
Ich war schon 2 mal im Stempferhof in Gößweinstein, aber die Krone sagt mir nichts.
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch Stammtische: Süd-West 07.09. Löcherberg
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Hey Tom,
lebsch Du au no?
Ich war schon 2 mal im Stempferhof in Gößweinstein, aber die Krone sagt mir nichts.
Ist doch gut wenn noch niemand drauf geboten hat, dann bleibt der preis niedrig
Die Goldstücke?
Die waren so günstig, die haben sich schon andere unter den Nagel gerissen
Keine 2 Minuten gesucht, sogar mit Abdeckung:
Lichtmaschine Generator für die Kawasaki Zephyr 1100 ZRT10 A/B alle Modelle | eBay.de
Ist zwar unter Gebote, aber mit etwas Glück,.................
Das ist richtig Bernd, aber er macht ja schon eine Weile rum, deswegen denke ich er sollte noch etwas suchen, oder hier mal fragen ob jemand von den Kollegen was zum abgeben hat.
Zu den Goldunzen, ich hätte da was für Dich, bitte per PN
Also ich finde 150€ zu viel, zumal Du nicht weißt wie viel die gelaufen ist und wenn er Dir erzählt die hat erst 30000 km drauf, vergiss es.
ich habe schon mehrere für unter 100€ verkauft.
Alex,
Du sollst nicht immer morgens soooo viele von den bunten Pillen nehmen
Flaches Holz mit feinem Schleifpapier, wird super.
So habe ich es auch verstanden.
Wenn bei der 11er die Dämpfergummis an den hinteren Federbeinen (unten,wo die Stossdämpfer an der Hinterachse befestigt sind) fehlen?
Aber ich denke er meint die Anschlaggummis.
Zumal der Stoßdämpfer auch nicht an der Hinterachse befestigt ist.
Muss am Geruch liegen, jetzt fragt sich nur ob am Geruch der sich auflösenden Reifen, oder am Geruch des Fahr.......
Ach lassen wir das
Meiner Meinung nach bringt die Lima zu wenig Saft, das müsste bei erhöhter Drehzahl stark 14 V sein.
Bin aber kein Elektriker, ist nur meine Vermutung.
12,4 V ist definitiv zu wenig.
Uffbasse,
es gab das System wo der Seitenständer sobald er entlastet wird durch eine Feder hochgezogen wird ( z.B. Yamaha SR 500 ) was gut funktioniert hat, so gut, dass die Kiste manchmal umgefallen ist wenn man nicht aufgepaßt hat, denn es war immer etwas tricky den Seitenständer unten zu halten und gleichzeitig abzusteigen oder das System von Honda, da war unten am Seitenständer ein Gummi und sobald man in die Kurve gefahren ist berührte zuerst der Gummi den Boden und sollte dann den Seitenständer einklappen lassen.
Ich würde es nicht drauf ankommen lassen.
Jo habe ich gesehen ZL-Einsatz, damit keine Zephyr verloren geht
Und der Jürgen mit dem krassen Umbau von seiner Zephyr, die schaut jetzt fast so aus wie ne Yamaha oder so
Ja so ein Zephyrtreffen hat schon was, vor allem die Umbauten
Aber der Arthur hat trotzdem wieder mit Hochsee-Rettungsweste trainiert.
Tolle Bilder aus dem fahrenden Auto und Reiner klasse Schräglage
Das müssen schon die Anwesenden hier einstellen.
Trotz des Wetters habt Spaß und genießt die Zeit.
Grile Frisur und die Jacke sowieso 👍
Habe die Bilder auf WhatsApp gesehen.
Ich drücke allen die Daumen dass es trocken bleibt und wünsche viel Spaß.
Ferdinand war wohl auch da, siehe grüne 11er hinter der schönen blauen „Z“.