Hi Hotzi,
ob Termignioni oder Kerker, ich würde Samstags die Kerker nehmen, aber nur an geraden Wochen, und Sonntags genau andersrum die feine Termi.
Harry
Beiträge von Dirty Harry
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld |
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
-
-
Hi, bin der gleichen Meinung, wie Thilo, nur mit Rausziehen wird es nicht getan sein.
Am besten ein passendes Rundmaterial und nen RICHTIG großen Hammer.
Bei mir an meiner Schlacht 11er ging es so, ohne etwas zu zerstören.
Harry -
Hallo Hotzi,
wir verstehen uns, sehe das genauso, aber die grüne ZRX würde ich auch noch akzeptieren, nur der Auspuff, das übliche Problem, es ein kürzerer ran und die rote Fahne weg, samt Rüchstrahler.
Harry -
11ermax und jaantony,
würde mich freuen Euch beide mal kennen zu lernen, eventuell am Sonntagmorgen, wenn das Wetter mitspielt, vielleicht auf die Platte, ist eher Richtung jaantony?
Stammtisch wird bei mir nichts, habe Freitagabend noch daheim zu tun, war auch erst am Sonntag beim Stammtisch von Jack nahe Würzburg.
Kiste am Samstag frisch geputzt, man will sich ja nicht blamieren. Sonntag bei stahlendem Sonneschein auf den Highway, und was soll ich sagen, jetzt sieht die Karre schlimmer aus, wie am Samstag vor dem Putzen, was so 5 Kilometer Regenfahrt ausmachen.
Werd ich wohl wieder am Samstag putzen, bringt mein ganzes Timing durcheinander, normalerweise putze ich 3 mal im Jahr, jetzt putze ich jede Woche, hoffentlich schadet das dem Lack nicht, ist er doch gar nicht gewöhnt!
Vielleicht weiß jemand Rat oder hat ähnliche Erfahrungen.
Ein besorgter, schlecht schlafender 11er-Fahrer. -
Hallo Mazel,
klingt so als ob Du die falsche Birne verwischt hast. Es gibt heutzutage für Autos Birnen, deren Knubbel, oder wie auch immer man die 2 kleinen Dinger an der Fassung nennt, etwas versetzt zueinander sind.
Die kriegt man zwar in die Fassung, hat aber die gleichen Probleme, die Du beschreibst, also bevor Du die ganze Kiste zerlegst, schau mal nach den Knubbeln, sie müssen genau gegenüber liegen.
Harry -
Hallo,
was mir an Deiner Standgasdrehzahl schon komisch vorkommt, ist die Höhe der Drehzahl. Du schreibst, sie sinkt auf 1200 ab, was für Drehzahl hast Du den davor gehabt?
Meine Standgasdrehzahl liegt seit Jahr und Tag bei 900-1000 U/Min.
Ich würde erst mal mit der Schraube unter dem Vergaser und NICHT gezogener Kupplung bei warmen Motor die Drehzahl auf 900-1000 einstellen, dann würde ich mal nach der Leichtgängigkeit der BEIDEN Gaszüge schauen und dann würde mich mal interessieren, was dann passiert.
Kannst Dich ja nochmal melden, bin gespannt, ob ein Erfolg sichtbar wird.
Harry -
Die alten Knigger,
biete 1241€.
Komme sofort und zahle Bar.
Noch Fragen?
Nein, im Ernst, freut mich für Dich, bin mir sicher es war ein guter Kauf, viel Spaß damit wünscht
Harry -
Hi 11ermax,
schönes Bike, mit schönem Nummernschild, ich hab das gleiche!
Ich meine das Nummernschild, zumindest die ersten 2 Buchstaben, wenn der Rest auch noch gleich wäre, würde ich die von der Zulassungsstelle mal etwas aufmischen.
Schreib mir doch mal von wo genau Du kommst, ich bin aus Möglingen, vielleicht können wir ja mal eine Runde drehen.
Grüße Harry -
Carsten,
ich denke der 11er-Motor ist der Stiefbruder eines Honda CB 750 Four Motors, für unsere jüngeren Leser, ich meine den von 1975. Dat Dingens is unkaputtbar, wenn nicht gerade der Chaot damit fährt.
Deswegen brauchst Du Dir da auch keine Sorgen machen, wegen der nächsten 15 Jahre, ich würde mir nur 15 Ölfilter und ca. 60 Liter Öl für die Zeit bereitstellen, der Rest macht die Dicke fast von alleine, bei guter Pflege. -
Carsten,
es wird nicht alles geschlachtet, was sich nicht mehr bewegt, habe Ersten Hilfe Kurs erfolgreich absolviert, würde mit Wiederbelebungsmaßnahmen beginnen.
Im dümmsten Fall kann man immernoch zerlegen, ist aber enorm viel Arbeit bis alles an den Mann gebracht ist.
Metzgermeister Harry -
Moin Markus,
wenn Du sie nicht kaufst, ich hätte Interesse. Kannst mir also die Adresse gerne übermitteln, damit Du wieder ruhig schlafen kannst.
Harry -
Hallo Gerhard,
tja, so ist das halt mit den zugelassenen Anlagen, die müssen den einzelnen Topf ja richtig zustopfen um nicht lauter zu werden, wie die 2 Originaldämpfer, Folge, Leistungsverlust.
Anders bei meiner Abgasangetriebenen Signalanlage von L+W. Im originalen Zustand leider nicht auf der Rolle gewesen, aber subjektiver Fahreindruck war i.O., Sound etwas bollernder als Serie, dann Kohlekasten entfernt und Eigenbau Dämpfer montiert.......
....... und siehe da, schon gehts.
Auf der Rolle, 96 Pferde, habe leider vorher keine Vergleichsmessung mit Serienanlage gemacht, jetzt wäre es natürlich im dümmsten Fall möglich, daß meine von der Serienstreuung ganz oben liegt, vielleicht 97 PS, dann hätte ich auch Leistung verloren, gehe aber mal davon aus, daß es nicht so ist.
Sie dreht sauberer raus, Sound Geschmackssache auf alle Fälle lauter als Serie, aber keine Brülltüte, denn da haben wir wieder das gleiche Problem des Leistungsverlustes. Oder man müßte es im gleichen Zug mit Modifikation des Ansaugtraktes wieder ausgleichen.
Den Du kannst auch nicht dauern auf Toilette rennen und gleichzeitig oben nichts mehr reingeben, geht auch bloß eine zeitlang gut.
Saublöder Vergleich, mußte ich aber los werden.
Harry -
Hey Gerhard,
die is ja mal richtig goil, dachte immer, die L+W wäre die einzigste schöne 4-1 für die 11er, bin heute eines besseren belehrt worden. Leider ist die Tüte meines erachtens auf der falschen Seite, aber was solls.
Schönes Mopped.
Harry -
Hallo Anne,
es gibt Dinge, die macht ein Mann einfach nicht, im Sitzen pinkeln ( keine Panik, ist nur ein Spaß ) und Gabelsimmerringschützer montieren ( ist ernst gemeint ). Die Dinger sehen doch zum kotz.. aus, dann müßte ich mir auch noch eine Tourenscheibe und eine Sissybar montieren um es zu komplettieren.
Aber, ist ja wie immer, Gottseidank alles Geschmackssache.
Trotzdem, danke, war immerhin nett gemeint von Dir, der gute Wille war da und meine Meinung nicht ganz so eng sehen.
Tu es mit, gib Steinschlägen keine Change.
Der, der ohne Gabelsimmerringschützer fährt.
Wünsch Dir was.
Harry -
Zitat
Hallo Hanky,
mach mal bei die äußeren 2 Umdrehungen und bei die inneren beiden 2,5 Umdrehungen.
Hat sich in der Praxis am besten bewährt.So hab ich schon Dutzende von Vergasern grundeingestellt und noch nie Klagen bekommen.
@ ARNE;
Nicht böse sein,aber 1,5 ist wirklich zu wenig.
Die magert bei längerem Dauervollgas gewaltig ab.
Dann vielleicht noch ein kleines bißchen Falschluft durch die überalterten Ansaugstutzen und wir haben den kapitalen Motorschaden beieinander.
Gruß............Uwe http://www.zephyr-depot.deHallo Uwe,
normalerweise haben die Leerlaufschrauben nur Einfluß auf den Leerlauf, wie der Name schon sagt. Kannst Du mir erklären, was das mit Dauervollgas zu tun hat. Bin an allem Neuen interssiert.
Danke im voraus, melde mich demnächst noch bei Dir, brauche einen neuen Kettensatz.
Viele Grüße Harry -
Hey Leute,
was höre ich da? Von wegen warmlaufen lassen, mal ganz davon abgesehen, das es der Umwelt schadet, es tut dem Motor auch nicht unbedingt gut, die Schmierung ist auf alle Fälle gewährleistet, dafür sorgt die Ölpumpe, aber am allerbesten ist, Motor starten und danach auch losfahren, so wird er am schonendsten und am schnellsten auf Betriebtemperatur gebracht. Ich habe mir als Limit für die ersten 10 Kilometer eine Drehzahl von max. 5000 gesetzt.
Harry -
Hi Flo,
siehst Du, habe jetzt Zubehörbremsbeläge vorne drin, von Lukas, bremst gut, mal sehen wie lange, sonst kommen wieder die Originolen rein. Ist jetzt halt mal ein Versuch. Werde mir auch nächstes Mal Zubehör Gabelsimmerringe kaufen, der grüne Onkel wollte ein Vermögen dafür, und heben deswegen auch nicht sehr lange, obwohl Gabelstandrohre i.O. sind.
Harry -
Also ich fahre seit 1997 mit offenem Auspuff rum, wenn Du nur den Auslaßtrakt, sprich Endschalldämpfer veränderst und Einlaßseitig nichts machst, kann normalerweise nichts passieren, da wird nichts zu mager oder zu fett.
Das einzigste, was bei einer Brülltüte passieren kann, daß Du keine Leistung mehr hast, aber das macht dann der Sound wieder gut, Du meinst, Du hast 20 PS weiter......., Blödsinn.
Wenn sie etwas lauter als Original ist gibt es keine Probleme.
Harry -
Hi Flo,
kannst Du sehen, wie Du willst, ich sag halt Originol is Originol.
Harry -
Mk,
nur mit so einem Auspuff kriegst Du die AU ohne Probleme!
Ne Quatsch, Abgasangetriebene Signalanlage war montiert, kenne den Prüfer gut, und er kennt mich, will heißen, wenn ich die L+W zum Vorfahren montieren müßte, wäre nach aufkleben des blauen Klebers eh gleich wieder der andere Endtopf montiert, und das Geschäft kann man sich doch sparen.
Er ist da recht kulant, sind halt doch nicht alle Prüfer Idioten.
Harry