Ohne meinen Anwalt sage ich hier nichts mehr!
Harry
Also fangen wir von vorne an, 1989 hatte ich eine KTM 600 LC 4 mit Straßenzulassung, bin aber hauptsächlich im Gelände unterwegs gewesen, also die Kiste auf Motocross umgebaut und nen Hänger gekauft.
Soweit, sogut.
Nach 2 Jahren keinen Bock mehr auf KTM, also alles verkauft, auch den Hänger.
Und das war 1991!
Seit dem habe ich keinen Anhänger mehr besessen und was Reiner meint, das war ein geschlossener Hänger zum Eifeltreffen, als es nur geregnet hat.
Und da manche hier behaupten die Zephyr sei aus Zucker, wollte ich kein Risiko eingehen.
Ok, dann hatte ich zum 2. Kemptentreffen einen normalen Motorradanhänger geliehen und prombt hat es die ganze Anfahrt geregnet, aber wenigstens weiß ich jetzt, das die , die gesagt haben, die Zephyr wäre aus Zucker, gelogen haben, sie hat es überlebt, nur ich nicht, mußte gleich wieder putzen, ohne damit gefahren zu sein.
Gut, dann waren da noch die geliehenen Anhänger um die Schlachtbikes zu holen, aber das waren ja nicht so viele, obwohl, wenn ich alle 3 Modelle zusammenzähle,............
...................ach lassen wir das, ist ja Schnee von gestern.
Aber sind wir mal ehrlich, da ist es doch billiger mal zu mieten.
Stimmt´s, oder habe ich recht?
Mc Harry, Schwabe mit schottischen Genen