Beiträge von Dirty Harry

    Hallo Martin,
    das mit Deinem Werkzeug paßt schon, für den gelegentlichen Hobbyschrauber ist es ausreichend, außerdem ist das Ganze ja auch eine Preisfrage.
    Und günstig muß nicht automatisch schlecht sein.
    Ich habe mir vor ein paar Wochen auch einen Bandschleifer bei LIDL für 30€ gekauft, den brauche ich jetzt einmal und dann liegt er im Schrank rum, da gebe ich auch nicht viel Geld für aus.

    Zum Thema Bremsenreiniger zum Kettereinigen, das Zeug greift die Gummis an.

    Harry

    Danke Reiner,
    weiß ich sehr zu schätzen, denke aber nicht, daß ich noch mal einen brauchen werde.
    Die Schlachtzeiten sind vorbei und zu Treffen, bei denen das Wetter nicht eindeutig ist, werde ich nicht mehr fahren.

    War ja diese Jahr auf dem Taunustreffen, 3 Tage nur Sonne, so muß es sein. :thumbup:

    Hausmeister
    Da hat der Name Hänger-Harry gleich eine ganz andere Bedeutung. :happ2: :laugh1: :happ2:

    Harry, der das Gegenmittel von Viagra braucht :whistling: :patsch:

    msrx111,
    sach ma, hast Du auch einen Namen, weiß gar nicht, wie ich Dich ansprechen soll. ;) :D

    Laß´das Petroleum mal weg und besorge Dir von Louis den Kettenreiniger Hausmarke, damit mache ich meine Kette immer sauber und habe gute Erfahrung damit gemacht. Das Petroleum geht auch, ist mir aber zu viel Schmuddelei.

    Übrigens bei neuen Ketten ist Schmiere drauf, also erst mal fahren und dann reinigen.

    @all
    Zum Werkzeug, ich bin auch Fan von Markenware, aber nur mal als Beispiel, das günstig auch gut sein kann, habe ca. 1975 bei Quelle je einen Satz Gabel- und Ringschlüssel gekauft, ich meine mich erinnern zu können, daß die von Bullcraft, oder so ähnlich waren, also nichts Hazet, etc.
    Was ich sagen will, die Dinger habe ich heute noch und die sind keine Dekoration, im Gegenteil, die sind regelmäßig im Einsatz und ich scheue mich auch nicht, mit dem Hammer darauf rumzuhauen und die Sätze sind noch komplett, da bis jetzt nichts kaputtgegeangen ist.

    Harry, gespart wird :nummer1_1:

    Ohne meinen Anwalt sage ich hier nichts mehr!

    Harry


    Also fangen wir von vorne an, 1989 hatte ich eine KTM 600 LC 4 mit Straßenzulassung, bin aber hauptsächlich im Gelände unterwegs gewesen, also die Kiste auf Motocross umgebaut und nen Hänger gekauft.
    Soweit, sogut.
    Nach 2 Jahren keinen Bock mehr auf KTM, also alles verkauft, auch den Hänger.

    Und das war 1991!


    Seit dem habe ich keinen Anhänger mehr besessen und was Reiner meint, das war ein geschlossener Hänger zum Eifeltreffen, als es nur geregnet hat.
    Und da manche hier behaupten die Zephyr sei aus Zucker, wollte ich kein Risiko eingehen. :patsch:

    Ok, dann hatte ich zum 2. Kemptentreffen einen normalen Motorradanhänger geliehen und prombt hat es die ganze Anfahrt geregnet, aber wenigstens weiß ich jetzt, das die , die gesagt haben, die Zephyr wäre aus Zucker, gelogen haben, sie hat es überlebt, nur ich nicht, mußte gleich wieder putzen, ohne damit gefahren zu sein.

    Gut, dann waren da noch die geliehenen Anhänger um die Schlachtbikes zu holen, aber das waren ja nicht so viele, obwohl, wenn ich alle 3 Modelle zusammenzähle,............

    ...................ach lassen wir das, ist ja Schnee von gestern. :whistling:

    Aber sind wir mal ehrlich, da ist es doch billiger mal zu mieten.

    Stimmt´s, oder habe ich recht?

    Mc Harry, Schwabe mit schottischen Genen ;) :happ2:


    Das ist mit Sicherheit ein elektrisches Problem, nur was genau, kann man so nicht sagen, da gibt es massig Möglichkeiten.

    Was Du selbst mal schauen kannst, ob der Stecker des CDI´s eventuell oxidiert ist. Das CDI sitzt unter dem linken Seitendeckel.

    Aber wenn Du wenig Wissen hast, wäre es besser, jemanden drüberschauen zu lassen, der sich auskennt.

    Harry

    Also der Knarrenkasten von PROXXON ist nicht schlecht, da muß es nicht immer Hazet, oder Gedore sein.

    Hatte früher so einen OBI-Billigheimer-Drehmomentschlüssel, hat´s am Anfang auch getan, bis ich dann einige Dosen umbereift habe und irgendwann mit der 120 Nm Einstellung die Radbolzen abgerissen habe.
    Das Ding hat viel zu stark angezogen, dann kam ein Rhasolteil her, ist die Billigmarke von Gedore. Bin sehr zufrieden damit.

    Harry

    Also zu den Schwingenlagern kann ich nur sagen, meine haben 108000 km drauf und es sind noch die Ersten, denke das Geld kannste Dir sparen, außer Du bemerkst Spiel, oder Schwergängigkeit.

    Harry, der die Schwinge regelmäßig abschmiert

    Nichts ist so beständig wie der Wandel!

    Ein guter Spruch, der immer wieder paßt!

    Wie Franx schon schreibt, die Zulassungszahlen boomen.

    Habe im Urlaub die MOTORRAD gelesen und da war ich auch überascht wie sich die Zulassungen verändert haben, war früher immer Honda der Führende, so ist es heute BMW und Aussenseiter KTM und selbst Kawa, der ewig Letzte der 4 Japanischen, führt jetzt die 4 an und Honda ist letzter.

    Das ist der Wandel!

    Die Jungen wollen heute alle die Fliegengesichter und das ist auch in Ordnung, muß man akzeptieren. neue Generation, neuer Geschmack.

    Und für die Hersteller lohnt es sich einfach nicht ein Retrobike zu bauen, weil 2-3 50 jährige ein schönes bike kaufen würden.

    Andererseits hatte ich ja auch schon geschrieben, unser Jahrgang hat die Kohle um sich so etwas zu leisten und das bestätigen BMW R Nine T, Triumph Truxton und co.

    Ich persönlich habe mein Traumbike und würde mir auch nichts Neues kaufen.

    Harry

    Hmm... :hmm:

    Harry: Du machst mir Angst... :blink: Winterauto, Sommerauto... :blink:
    Ich dachte im Sommer Mopped, im Winter Auto, wobei Du ja beides im Sommer brauchst... -zzgl des Anhängers... ;undwech;

    Ist eigentlich ganz einfach, der Fuhrpark besteht aus 6 Fahrzeugen um die ich mich kümmern muß, beide Kinder je eins, die Chefin eins und dann kommt der Harry, die arme Sau mit seinem uralten Herculesrad mit 5-Gang Nabenschaltung.

    Ups,
    beinahe hätte ich es vergessen, einen Anhänger habe ich schon lange nicht mehr, da kein Bedarf. Und wenn doch, leihe ich mir einen.

    Wie,
    meine Fahrzeuge?
    Achso, ja, ok, die halbe Dose im Sommer, und die Dicke natürlich, wenn´s dann kalt wird die AHK-Verlängerung nach vorne.

    Mehr isses auch nicht, also nicht der Rede wert.

    Harry, downsizer :happ2: :laugh1: :happ2:

    Ich habe schon ## Kaffee Fighter Street Bobber Racer ## im Netz für 15000 Scheine gesehen. :patsch: und das Ding ist gebraucht. :negative:

    Du flunkerst doch, datt jibbet doch gar net. :pclachen:


    Wenn du davon ausgehst das momentan viele Hersteller auf der ## Retro Welle ## mitsurfen und das Kunden Feedback Ihnen teilweise Recht gibt könnte das Moped durchaus mit Verkaufserfolg gesegnet sein. :rolleyes:

    Sehe ich auch so, allerdings ist Honda damit auf die Nase gefallen, leider, siehe CB 1100, ein schönes bike für meinen Geschmack. :thumbup:


    Retrowelle??? Wieviel würden den wirklich sowas kaufen??? Die die Z900, CB 750, GT750, T500 usw kannten sterben aus!!!
    Die jungen wollen 200 PS und elektronisches Fahrwerk!!! Die könnten die alten auch nimmer fahren...
    200 PS sind auch mein Ziel...solang es noch geht!! :D :D

    Ich denke mal, so was kaufen eher die 50 jährigen, die die alten Kisten noch erlebt haben, aber nicht schrauben können, oder wollen und jetzt das nötige Kleingeld haben, da Bude bezahlt, Kinder aus dem Haus, Mutti nervt, usw.


    Harry, 54, also schon zu alt für so einen Scheiß,........................

    .................man bin ich froh, das ich die Zephyr habe, sieht aus wie meine Z 1000 A1 von 1977, läuft immer, nur Wartung nötig, ist bezahlt und gefällt mir nach 25 Jahren wie damals beim Kauf.

    Langsam wird das hier aber kompliziert, sind doch gut die Bilder. :thumbup:

    @Peter
    Wenn Du Deine aktuelle Stützlast wissen willst, also mit bike, kannst Du auch eine Personenwaage nehmen und ein Stück Holz zwischen Waage und Deichselkopf, idealerweise so lang, das der Deichselkopf die gleiche Höhe hat, wie wenn er an der Anhängerkupplung ist, dann hast Du Dein tatsächliches Gewicht.
    Da vertut man sich ganz gerne, je nachdem, wie weit das bike vorne in der Mitte, oder hinten steht.

    Harry

    :maul: Obacht du Träger des schütteren Haupthaares. Der junge knackige Hüpfer der sich mit dem Mopped abmüht bin ich.................... :miffy_1:

    Jung und knackig war doch gleich die andere Umschreibung für alt und gebrechlich................................oder??????????????????? ;streicheln;

    Peter............auch alter Sack. (aber mit noch vorhandenem Skalp :nummer1_1: )

    Hallo Peter,
    schön, daß Du auch hier bist, ist ne Bereicherung für das Forum und Dein Humor mag ich auch.

    Harry mit breitem Scheitel ;) :happ2: