Tolle Bilder, tolle Gegend
Beiträge von Dirty Harry
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
Ich habe meine mit Karosserieklebeband befestigt, bekommst Du beim Autozubehör, oder im Netz.
-
-
Wieso Moskau Inkasso?
Gestern waren hier Mitarbeiter von Ma Fia Italy mit schwarzen Sonnenbrillen, hatte mich noch gewundert, da es geregnet hatte, wer braucht da Sonnenbrillen
Und von Sack wollten die nichts wissen, die hatten eher was Beton zu tun, von wegen neuen Schuhen und so.
Naja, die Italiener sind ja immer up to date, was Mode anbelangt.
-
Interessantes Thema
Bei Nichtbenutzung wird sie heiß und beim Benutzen wo sie eigentlich warm werden müßte bleibt sié kalt
-
Das wär auch eine Idee.
Was mich wundert, es tritt ja nur auf, wenn er schneller fährt.
-
Lege das Hinterrad mit der Nabe auf ein Stück Holz, dann mit dem Hammer ein paar Schläge auf den Schraubenkopf.
Die Felge ist aus Alu, durch die Schläge stauchst Du den Sitz der Bremsscheibe minimal und die Spannung der Schraube läßt nach.
-
Moin,
wenn das Rad im aufgebockten Zustand frei läuft, so wie Du schreibst, darf sie nicht warm werden, minimales Schleifen ist normal, denn während der Fahrt drückt der Scheibenschlag und das Radlagerspiel sie vollends auseinander.
Und der Auspuff hat mit dem Ganzen nichts zu tun.
Ich gehe mal davon aus, daß Du nicht während der Fahrt aus "Versehen" auf dem Bremspedal stehst.
Wie sieht denn die Scheibe aus, die müßte eigentlich Blau angelaufen sein?
Dein Bremspedal bewegt sich leicht?
-
Die hat Kohle, ich kenn´die schon lange
-
Ach das is nen Mädel, hatte ich gar nicht gesehen
Brille runter, dann geht´s
Übrigens, habe gerade Deine Frage bei den Freunden gelesen, ein Ruckdämpfer sitzt im Hinterrad uns das Anfahren etwas dämpfen, also zwischen Kettenradträger und Felge.
Kannst Du im aufgebockten Zustand ganz einfach kontrollieren, einen Gang einlegen und dann das Hinterrad vor und zurückdrehen, dann siehst Du wie der kettenradträger stehen bleibt und das Rad noch etwas Weg macht.
Ist es sehr viel, sollte der Ruckdämpfer ausgetauscht, oder unterlegt werden.
-
-
-
Na dann auch hier
-
Servus?
Ich habe da mit meinem guten Namen unterschrieben…………
Mit freundlichen Grüßen Dörte -
-
-
-
Genau Bernd,
vielleicht bekommen wir schon gestreckten Sprit von der Tanke, heute wird doch überall beschissen wo es um‘s Geld geht.
Ausserdem braucht auch die Tanke eine Belüftung und die hat mehr Öffnung als ein Schlüsselschlitz. -
-
Das ist das Problem