Viel zu viele ,............................
.....................irgendwas um die +- 300 km
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Viel zu viele ,............................
.....................irgendwas um die +- 300 km
Ich habe das 04-10 Kennzeichen und fahre nicht mal in dieser Zeit wenn ne Wolke am Himmel ist
Wasser?
Das ist ne Zephyr, die darf nur bei schönstem Wetter raus
So geht es mir bei meiner auch, aber wenn ich dann von anderen angesprochen werde, z.B. an der Tanke, oder mein Nachbar und die dann meinen, die sieht ja aus wie neu, was, wie alt ist die?
Noch Fragen?
Mach´ Dich nicht verrückt, ich habe letzte Woche auch alles poliert und ist gut aber nicht perfekt geworden.
Und?
Das läuft auch wieder an.
Wie geschrieben, ist und bleibt ein Gebrauchsgegenstand, wenn es auch geliebtes Hobby ist.
Was glaubst Du, wie mich die 3 Steinschläge am Tank nerven, und die sehe nur ich, sonst niemand.
Is halt so.
Das sieht keiner!
Das Gesamtbild ist entscheidend.
Sind schließlich Gebrauchsgegenstände.
Na das sieht doch gut aus, aber 5 Stunden sind natürlich ne Hausnummer.
Jetzt noch den Schriftzug wieder schwarz machen, dann ist das Tacco.
Man(n) weiß es nicht
Awwer sowas von, weisse bescheid
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, wir verstehen uns ohne uns zu kennen?
Bis dato hatte ich noch nicht so ein modernes Gedöns wie Sensor etc.
Da gab's nur Kontakte und Fliehkraftregler an der Zündung .....
Tja,
die gute alte Zeit, das können die Jungen heute gar nicht mehr einstellen, von wegen Schließwinkeltester und Stroposkoplampe,...............
...................obwohl, Stroposkoplampe in der Disco
@ DH,
ESD sind "Hagen" mit original Krümmer,
Gruß
Rudi
Wieso sehen dann bei Dir die Endkappen so gut aus?
Im anderen Beitrag hat man gesehen, daß die oberen Kappen offen sind.
Hast Du mal geschaut, ob der Sensor einen Riss hat, mal mit Bremsenreiniger ansprühen ( Feuerlöscher bereit stellen )
Ich habe bei meinem Senor auch die Werte gemessen, die stimmen hinten und vorne nicht.
Zweiter Sensor das Gleiche.
Würde mich nicht auf die Werte verlassen die im WHB stehen.
Ich hatte schon mal das Problem, daß sie gerückelt hat beim Fahren, hatte zuvor Ventile eingestellt und muß beim Zusammenbau an den Unterdruckschlauch des Sensors gekommen sein und habe ihn aus Versehen abgezogen.
Also ich würde noch mal schauen, ob sie nicht doch irgendwo Falschluft zieht.
Viel Erfolg.
Und halte uns auf dem Laufenden.
Also ich habe Stahlbus überall dran, sogar an der Kupplung ( 11er ) und möchte sie nicht mehr missen.
Was auch genial ist, die Ölablaßschrauben von Stahlbus, wenn man schon dabei ist, auch gleich einbauen.
Bin ab 01.04. wieder dabei.
Dann können wir das gerne mal machen, oder ich komme Dir etwas entgegen und wir treffen uns in der Mitte.
auch ein schöner Lacksatz, oder
Schöne Felgen
Was ist denn das für ein slip-on?
Vielleicht ein glatzköpfiger Adler mit Krone oder so...
Das nennt man Geier
Tolle idee und super das die Kawadays wieder stattfinden, hoffentlich.
Mir reicht schon
Und das machen wir demnächst, weiteres dann in der Rubrik Stammtisch.
Servus Harry,
bin gerade wieder von meiner Ohnmacht erwacht und werde Dich ab jetzt nur noch Sir Harry nennen.
Sag bitte, dass das Fake-Bilder mit hohem Filtereinsatz sind, sonst ergebe ich mich dem Alkohol
Wie würde Kermit sagen ? Applaus, Applaus, Applaus
Apropos Bilder,
Micha, wie sieht es aus, Du hast doch bestimmt auch Bilder von Deinem Schmuckstück, im Avatar sieht die doch auch ganz gut aus, Details.
Isch abe gar kein Zephyr!
Zufrieden Micha?
Danke erst mal für den Applaus und die Bilder sind schon Fake und zwar deshalb, weil Bilder immer Fake sind.
Wenn wir uns mal treffen, z.B. am Glemseck, wirst Du sehen, was ich meine.
Die Dicke wird bewegt, zwar nur bei gutem Wetter, aber trotzdem bekommt sie da immer mal wieder was ab, ist halt doch ein Gebrauchsgegenstand, da kann man noch so aufpassen.
Auf den Bildern sieht man so etwas nicht, in Natura aber schon, ist halt kein Messeteil, das nur im Anhänger rumgefahren wird, obwohl, im Anhänger und zwar im geschlossenen war ich mit ihr auch schon unterwegs
Sir Harry