Ok,
Thomas wollte Bilder vom Auspuff, zurück zum Thema.
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Ok,
Thomas wollte Bilder vom Auspuff, zurück zum Thema.
Das scheint mir die Rahmenfarbe zu sein und nicht die Tank/Seitendeckel/Bürzel/Fenderfarbe zu sein.
Siehe RS.
Da gebe ich Dir recht, mich stören die auch, sind die original Kennzeichenschrauben die für die Abdeckkappen geeignet sind.
Die gab es nur in dieser Länge.
Klar kann ich sie absägen, aber dann rosten sie, oder nach dem absägen neu verchromen, oder ............
Bin ja nur froh, daß Du meinen Kennzeichenhalter noch nicht entdeckt hast, der ist aus Vollaluminium ,.........................
.........................aber kein Problem, die 11er hat genug Power .
Weisse Bescheid
Wo wird die Kerze nass, außen am Isolator, oder an der Elektrode?
Ich meinte damit an der Elektrode mit Sprit, oder aussen am Isolator mit Wasser/Feuchtigkeit.
Habe mich vielleicht etwas ungenau ausgedrückt, sorry.
Naja, ich habe doch ein 10 Liter Maschinchen. Also im argen ist was, nur lief es bisher.
So sehe ich das auch.
Wo wird die Kerze nass, außen am Isolator, oder an der Elektrode?
Wenn die Vergsser vorher schon was weg hatten, langt ein Krümmel und ………..
Tippe auch auf Vergaser, ist immer das gleiche Spiel, bin mal gespannt wann es mich erwischt.
Danke,
aber hast Du auch den Boschstaubsauger im ersten Bild links oben gesehen, geiles Teil
............und viel Spaß hier.
Ich habe in der Mittagspause mal gegooglet, aber auch nichts gefunden.
Müßte aber wie früher die alte Marving Race aussehen, da das Endrohr recht kurz und im Durchmesser klein ist.
Sieht auf alle Fälle für meinen Geschmack klasse aus.
Oder Du machst es wie ich:
Hi Thomas,
wenn es Dir nur um die Optik geht, Juergen hatte einen einzelnen an seiner 7,5er auf ZR-7 Krümmer, mußt mal bei den Freunden suchen, da gibt es Bilder.
wann startet ihr am Samstag die Ausfahrt ?
Nach dem Frühstück
Nur mal so nebenbei,
den Ölwechsel hättest Du Dir sparen können.
Natürlich hast Du nachher frisches Öl drin, aber alle Dreck- und Schwebeteile sind nach wie vor im Motor, da sie bei abgestelltem Motor zu Boden sinken und nicht mit dem "kalten" abgelassenem Öl rausgespült werden.
Also besser lassen und auf besser Wetter warten, warmfahren, mindestens 10 km, und dann ablassen.
Egal wann, Hauptsache schönes Wetter so wie letztes Mal
War vom Handy aus, scheiss rechtschreibkorrektur
Für was Dichtmasse?
Dafür ist der I-Ring zuständig.