Meine steht in einer temperierten Garage und qualmt auch kurz weiß wenn ich sie anlasse, völlig normal, das ist nur Wasserdampf.
Beiträge von Dirty Harry
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
Waaaaas?
Dann sage ich halt, ich habe die Vergaser mit Fahrversuchen eingestellt, nicht das heute Nacht jemand nicht schlafen kann
Kopfkino aus
-
Also ich habe meine damals mit dem Popometer eingestellt, ist vielleicht nicht 100%ig, hat aber funktioniert, wenn es auch sehr lange gedauert hat, gab halt niemanden, der mir mit Werten geholfen hat.
-
1-2 Aluspäne schaden dem Motor nichts. Wie Chris sagte, die fliegen raus.
Mutig,
zu mal er ein Endoskop hatte, dafür gibt es Vorsätze, wie kleine Haken, etwas Fett ran und raus mit den Motorkillern.
-
In drei Zylindern sind je ein zwei Spänchen liegen geblieben.
Und, wie haste die rausbekommen?
-
Aha,
danke Dir.
Und die Späne hast Du mit der Druckluft draußen gehalten?
-
Erkläre mal bitte, was da was ist.
Rechts ist der neue Einsatz und der Rest?
-
Das muß man(n) sich erst mal trauen bei nicht demontiertem Kopf
-
Auch von mir Hut ab für die gelungene Aktion
Hast Du die Gewinde trocken geschnitten, oder mit Fett?
Wie halten die Hülsen, haben die einen Bund?
Und zur Gleitschiene......
Es kommt sehr selten vor, daß man ein Fahrzeug kauft, das keinen Wartungsstau hat, egal was der Verkäufer einem erzählt, der will die Kiste nur verkaufen.
-
Da bin ich mal gespannt ob das funktioniert.
-
Ob man einen Zahn überhaupt bemerkt bezweifle ich.
-
Sonntag sind erstmal die Kerzengewinde fällig und Ventile einstellen.
Bei der Gelegenheit kann ich dann ja zumindest hinten mal schauen wieviel Zähne ich da habe.
Vorne nur für den Fall das ich da übermotiviert bin.
Hinten sind es original 48.
2 mehr Dirty ergab bei Gear Data und dann später 600 U/Min mehr im Vergleich zur Serie.
Hat halt bei mir zu meiner Konfiguration gepasst. Diese Aussage soll als Beispiel dienen, dass man sich intensiv mit der Materie beschäftigen kann. Siehe auch die dazu nötigen Tools
Das ist dann ähnlich wie bei mir, hinten 4 Zähne mehr und sie zieht gleich ganz anders, allerdings auch hier 500 U/Min mehr.
-
Ich habe meine 11er mit einem Zahn vorne weniger und hinten 2 bei originaler Kettenlänge übersetzt.
Hinten 2 mehr, oder weniger?
1 Zahn vorne sind in etwa 3 Zähne hinten.
Solltest Du also vorne 1 weniger und hinten 2 mehr, hast Du eine sehr kurze Übersetzung.
Hast Du vorne 1 weniger und hinten 2 weniger, ist das fast die gleiche Übersetzung wie orischinol.
-
-
Atze,
Du sollst doch nicht immer diese bunten Pillen durcheinander nehmen
-
Frag nicht, wie oft ich schon versucht habe den einzulegen
Geht mir dauernd so
@Daniel
Laß´ ihn probieren, Versuch macht kluch.
-
Zur illegalen Sache:
Länger Übersetzen ist weniger das Problem, als kürzer Übersetzen, da sich bei der kürzeren Übersetzung einerseits das Geräusch wie auch die Abgase negativ verändern.
Länger übersetzen hat bei der 11er mit der wenigen Leistung und dem hohen Gewicht auch nicht zur Folge, das sie schneller wird, also die eingetragenen Reifen vom speed her langen und das Abgas und das Geräusch werden auch nicht mehr.
Wenn Du es unbedingt probieren willst, dann wäre die einfachte und günstigste Möglichkeit einen originalen Kettensatz zu kaufen und zusätzlich ein 17er Ritzel zu ordern.
Die Länge der originalen Kette sollte reichen, wenn man die Exenter nach vorne dreht um das etwas größere Ritzel einbauen zu können.
Außerdem wird durch den größeren Umfang der Schwingenschleifschutz geschont.
Fragt sich nur, ob genug Platz vorne ist, aber ich denke, daß hat bestimmt schon mal jemand ausprobiert.
Sollte das Ganze dann doch nicht gefallen, wovon ich mal ausgehe, hast Du ca. 20€ in den Sand gesetzt und bist aber um eine Erfahrung reicher.
Was Du eigentlich bräuchtest, ist ein lang übersetzter 5. Gang, oder ein6. Gang
Mir geht es nämlich genauso, nur mit dem Unterschied, daß ich kürzer übersetzt habe, 110 km/h 5000 U/Min.
-
Sieht doch gut aus,
würde aber noch besser aussehen, wenn Du Dir die Retrotank/seitendeckelembleme draufmachen würdest.
-
-
Schöne Bilder
Immer wieder toll, wenn die Meute zusammen kommt.