Danke,
Welche Bilder möchtest Du?
Von der Zündung?
Mache ich Dir morgen bei Licht …
Danke, aber ich wollte mal sehen, wie der Motor selbst im bike aussieht.
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Danke,
Welche Bilder möchtest Du?
Von der Zündung?
Mache ich Dir morgen bei Licht …
Danke, aber ich wollte mal sehen, wie der Motor selbst im bike aussieht.
Dann muß es dran bleiben
Ist Unsinn auch Sinn?
Der booster kommt erst sehr spät zum Tragen...meinte mal was von 160 kmh gelesen zu haben
Dann könnte ich ihn abklemmen, so schnell fahre ich nie.
So isses.
Obwohl ich auch der Meinung bin der Boostsensor ist auch nicht notwendig.
Bin ja mal kurz mit abgezogenem Unterdruckschlauch aus Versehen gefahren und habe da von der Leistung keinen Defizit gespürt, nur die Drehzahl tourte langsam ab.
Das ist richtig, der Vorteil wenn es weg ist, weniger Arbeit mit Demontage beim Arbeiten am Motor und mehr Platz generell.
Ich bau den Quatsch nicht mehr ein, zumal bei TÜV keine Probleme entstehen, weiß gar nicht, warum sie sich das haben einfallen lassen.
War wahrscheinlich so ein Gag wie in den 80ern das Antidivesystem.
Hast Du Bilder?
Duke hat natürlich recht, nur habe ich mein SLS irgendjemandem geliehen und der hat es bis heute nicht zurückgebracht, deswegen bei mir auch nur 2 Anschlüsse, sorry.
Du brauchst nur 2 Anschlüsse, Benzinhahn und Boostsensor.
Stimmt Deine Kettenspannung?
Tolle Vorstellung
Sieht gut aus und das Katzenauge ist auch schon integriert.
Kleiner Tip von mir, damit nachher die Drehzahl und der Tacho richtig anzeigen:
Die Zeiger sind leicht vorgespannt, das heißt vor dem Anhebeln vorsichtig über den Nullanschlag heben und dann diese Position markieren.
Die Zeiger gehen dann praktisch in Richtung Minus.
So dann wieder zusammenbauen
Bin noch in der Übungsphase und wenn ich mal groß bin, aber dann
Bin beiden nicht abgeneigt, aber V8 nur mit 4 Rädern
Aber solange die 11er läuft kommt nichts anderes ins Haus.
Tja Tobi,
so habe ich auch mal gedacht, wenn Du aber älter und ruhiger wirst hat so ein Ami V2 schon was, vor allem vom sound her, wenn man die richtigen Pötte dran hat
Jedoch sollte man das Ganze ruhig angehen, denn zum rasen sind die Dinger bis auf wenige Ausnahmen nicht besonders geeignet.
Da ist so ne Zephyr schon eher die Eierlegendewollmichsau
Wie Harry schon meinte: Gebraucht, alles, aber auch alles checken!!!
Grüssle Peter
Danke Peter
Duke der Scheffinscheniör
Ein Bekannter hatte mit der 11er einen Sturz weil die Radlager gefressen hatten.
Schau mal nach Deinen Radlagern, nicht daß die trocken sind und Du demnächst auf der nase liegst.