Willkommensgrüße aussem Bergischen Land
Gruß
Rainer
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch Stammtische: Süd-West 07.09. Löcherberg
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Willkommensgrüße aussem Bergischen Land
Gruß
Rainer
Aaaaaaaaaber ganz wichtig, nie im Regen fahren![]()
, so halte ich es jedenfalls.
Harry, mit 300 Regenkilometern in 25 Jahren
Meine, Bj. 1993, hat auch 100000 km drauf, davon sind 40000 km mindestens im Regen.
Die Schalter an den Amateuren und am Seitenständer regelmäßig wegen der nässe pflegen und die Dicke fährt durch jedes schwere Gewitter ohne zu mucken.
Der Kettensatz wird ca.alle 37000 - 40000 km gewechselt.
Dann ist das Kettenblatt hin, das Zahnrad wird einmal zwischendurch gewechselt wegen höherem Verschleiß.
Die Kette ist bei 40000 km noch voll im Tolerranzbereich und würde auch noch länger halten.
Dank scottoiler kein Problem, je nach Wetter einstellen und die Kette hält.
Der Oelverbrauch ist gegen null und die erste Kupplung und der 2.Gang tun auch noch ihren Dienst.
Das Geheimnis weshalb sie ohne Murren läuft:
Während der Fahrt zwischen durch mal seitlich am Tank streicheln,
Abends nach der Tour einen Kuss auf den Chrom des Lampenrings und ab und an mal kleine zärtliche Streicheleinheiten über den Bürzel.
Das gefällt Ihr, sie gibt es mir Tausendfach zurück
und hat mich noch nie im Stich gelassen bzw. im Regen !!!
Gruß
Rainer......total verliebt in seine Dicke
Hans,....der Stammtisch Bergisches Land wünscht seinem Lieblings Gastgeber alles Gute zum Geburtstag
Grille weiterhin so gut wie immer und bleibe so spendabel wie gehabt,......das wünschen wir Dir von ganzem Herzen!!!
Liebe Grüße auch an "Gabi"
Rainer
Hallo Klaus
Willkommensgrüße auch aussem Bergischen Land
Gruß
Rainer
Willkommensgrüße auch aussem Bergischen Land
Gruß
Rainer
Wer kommen will....ab 11 Uhr hier
Gruß
Rainer
Wenn Uwe nichts mehr macht, hättest du noch einen anderen Tipp für mich.
Hallo Tobi
Ich hätte noch diesen seriösen Herrn im Angebot
Klick mich ,ich bin ein Link
Schreib ihn an und dir wird geholfen!
Gruß
Rainer
Z900 kostet bei uns ca. 8.500 €. Hier in der Naehe oder niedriger.
Danke Dir für die Info
Gruß
Rainer
Weis man den schon mit wie viel man(n) seinen Rentenfonds belasten muß um Sie neben die Zephyr stellen zu können?
Gruß
Rainer
Tach Hans
Willkommensgrüße auch aussem Bergischen Land
Hab auch den MSB 10 Lenker verbaut.
Ich habe die alten Züge (Gas und Choke) zur Firma Graner geschickt um diese um 10 oder 11 cm verlängert anfertigen zu lassen.
Das genaue Mass wusste die Firma Graner
Die Bowdenzüge sind wartungsfrei und meine funktionieren schon seit über 95 T.km einwandfrei
An den Kabeln muss nichts verlängert werden.
Wegen der/den Stahlflexleitungen habe ich Holger vom Stahlflex-Center angerufen.
Gruß
Rainer
Komme auch vom Niederrhein
....und bist älter als der "Alte Sack"
Willkommensgrüße von einem weeesentlich jüngern Forenmitglied
Gruß
Rainer
Wer will, wer war noch nicht bei uns zum Stammtisch ?
Am 15.10.2017 bietet sich die einmalige Gelegenheit für den Oktober daran teilzunehmen.
Anzutreffen sind wir ab ca. 11 Uhr hier
Gruß
Rainer
Willkommensgrüße auch aussem Bergischen Land
Gruß
Rainer
Tach auch un herzlisch Willkommen
Tschö
Gruß Rainer
Danke Mac
Gruß
Rainer
Willkommensgrüße auch aussem Bergischen Land
Gruß
Rainer
Hallo Leute
Wir Anwesenden hatten beim letzen Stammtisch ja den 17.09. ausgemacht und den Tisch dafür direkt reserviert.
Da aber Malle mit seinem Eintrag schneller war zum Eifel-Stammtisch am 17.09.,
habe ich unsere Tischreservierung auf den 24.09. verschoben.
Somit können beide besucht werden!
Wer gibt mir ein "Jep" für den 24.09.?
Gruß
Rainer
Willkommensgrüße auch aussem Bergischen Land
Gruß
Rainer
Willkommensgrüße auch aussem Bergischen Land
Gruß
Rainer