Naja,
ganz ohne Höflichkeiten war es ja nicht
Die hat er 17 Minuten nach Christians 1000 Punkte Beitrag erst nachträglich eingefügt!
Gruß
Rainer
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch Stammtische: Süd-West 07.09. Löcherberg
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Naja,
ganz ohne Höflichkeiten war es ja nicht
Die hat er 17 Minuten nach Christians 1000 Punkte Beitrag erst nachträglich eingefügt!
Gruß
Rainer
Am 30.01.2018 habe ich meine Dicke abstellen müssen da meine OP's anstanden.
Beim Abschied nehmen sah ich dann im Schauglas ein Stück Dichtmasse die dem zusätzlichen abdichten des Steuerkettenschachts und der Nockenwellenstopfen dient.
Letzten Samstag habe ich dann mal meinen Rollstuhl mit meinem Werkstattrolli getauscht und wollte eigentlich "nur" das Stück Dichtmasse entfernen.
Es war zum Glück das einzige Stück was drin war
Aber wenn man(n) schon mal den Deckel ab hat und die Dicke über 100TS.km mit der Kupplung gelaufen ist kann man(n) die ja direkt erneuern.
Meine neue Lucas Kupplung ist jetzt auch gekommen.
Ergo: Den neuen Reibscheiben fehlen die Vertiefungen zur Oelverdrängung
Außerdem sind sie nur 2,26 mm statt 2,30 mm dick ;huh;
Des weitern ist die neue Lucas Lamellenkupplungsscheibe genau so dick
wie meine alte die schon 100TS.km gelaufen ist. :wacko:
Die alten Federn haben eine länge von 31,9 mm, die neuen 32,1 mm
Gruß
Rainer ........der bei 200TS. eine originale Kawasaki Lamellenkupplung verbaut
Hallo Konrad
Willkommensgrüße aussem Bergischen Land
Gruß
Rainer
Willkommensgrüße aussem Bergischen Land
Gruß
Rainer
Ich habe gelbe Neon Jacken die ich anziehe,........wie ich damit aussehe ist mir egal ......nen schönen Biker kann eh nichts entstellen.
.......aber Hauptsache die anderen sehen mich rechtzeitig!!!
Gruß
Rainer
Willkommensgrüße auch aussem Bergischen Land
......Und wenn sie mal zickt oder irgendetwas sein sollte, dann schaue ich hier ins Forum. Eventuell weiß ja einer, was los ist.
Oder kommst zum Eifel-Stammtisch
Gruß
Rainer
Danke Mac
Gruß
Rainer
Tach auch
Wie auf dem letzten Stammtisch besprochen ist der nächste am 15.04.2018.
Ab ca.11 Uhr wie meistens hier
Gruß
Rainer
War doppelposting
Gruß
Rainer
Ist doch eigentlich ganz einfach, Standrohre = fest ( Stand )
Tauchrohre = beweglich ( tauchen ein )
Kleine Eselsbrücke
Standrohre = fest ( Stand )
Standrohre stehen fest in der Gabelbrücke
Tauchrohre = beweglich ( tauchen ein )
Vorderrad und Tauchrohre bewegen sich durch wechselnde Straßenverhältnisse und tauchen in die festmontierten Standrohre.
Aufbau Motorradgabel
oder
Gabelsimmerringe wechsel
Gruß
Rainer
Willkommensgrüße auch aussem Bergischen Land
2. Gang nehme ich an, oder.
Wenn das nicht zutrifft ist eventuell nur das Kettenritzel lose.
Gruß
Rainer
Willkommensgrüße auch aussem Bergischen Land
Gruß
Rainer
......und nochmal Sorry wg.der vergessenen Vorstellung
Bei uns kriegt jeder ne zweite Chance
Gruß
Rainer
Wie bist Du denn drauf? :blink: .....Anstand kennste wohl nicht!
Noch nicht einmal eine Begrüßung am Anfang deiner Frage,
geschweige denn eine ordentliche Vorstellung in der Mitgliedervorstellung!
Klick mich, ich bin der Link zur Mitgliedervorstellung
Gruß
Rainer
Tach Patti
Willkommensgrüße auch aus der Nachbarschaft ich wohne ca.700 Meter von dir.
Ich würde mich freuen, den Einen oder Anderen von Euch auch mal in freier Wilbahn zu treffen.
Kanste haben!
Zephyr Stammtisch Bergisches Land am 18.03.2018
Dir auch sicherlich bekannt als Restaurant Zur Quelle der Strunde in Herrenstrunden ab 11 Uhr.
Gruß
Rainer
Kurz und schmerzlos.....Wer kommt noch?
Bis jetzt kommen:
Lisa und Flexi
Frank und Marika
Mike und Heike
Achim, Ralf und Bernd
Annegert und isch
Ab ca.11 Uhr wie meistens hier
Gruß
Rainer
Willkommensgrüße auch aussem Bergischen Land
Gruß
Rainer
Willkommensgrüße auch aussem Bergischen Land
Gruß
Rainer
Willkommensgrüße aussem Bergischen Land
Gruß
Rainer
Willkommensgrüße auch aussem Bergischen Land
Gruß
Rainer