Hi Bönz,
na dann probiere es doch morgen mal aus, was wir dir geraten haben und wenn es funktionieren sollte bist Du auch vielleicht wieder besser gelaunt.
Gruß, DUKE
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch Stammtische: Süd-West 07.09. Löcherberg
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Hi Bönz,
na dann probiere es doch morgen mal aus, was wir dir geraten haben und wenn es funktionieren sollte bist Du auch vielleicht wieder besser gelaunt.
Gruß, DUKE
wo sollen die Schrauben denn hinfallen wenn Du die Öffnung mit einem Lappen verschließt ::)
Gruß, DUKE
guter Tipp, habe mir sagen lassen daß unser Bönz schon mal gerne ein Bierchen trinkt, dabei kann man dann schon mal Links und Rechts verwechseln ;D ;D ;).
Gruß, DUKE
wieso, stecke doch vorher einen Lappen in die Öffnung aber natürlich nicht zu tief und dann schraubst Du die Schrauben heraus und es kann dir dann auch keine hinein fallen.
Gruß, DUKE
@ Bönz,
dann pass aber auf beim rausdrehen, lieber Kerze ein Stückchen rausdrehen und dann wieder ein kleines Stück rein und immer so weiter, bis sie draußen ist, so beschädigst Du wenigstens nicht dein Gewinde.
Gruß, DUKE
na unterm Tank, sind zwei runde Dinger, wo vorne die Kabel zu den Zündkerzen rausgehen oder Du gehst den umgekehrten Weg dem Kabel entlang zur Zündspule.
Gruß, DUKE
@ all,
regt euch doch nicht auf, die in der Werkstatt haben Bockmist gemacht und versuchen jetzt einen vom Hottemax zu erzählen, die ganze Geschichte widerspricht doch jeglicher Logik.
Gruß, DUKE
Hi,
ich kann es natürlich nur für die 11er sagen, bei der würde nichts passieren, denke wird bei der 550er ähnlich sein.
Ich denke aber die 550er Treiber könnten dir das noch besser sagen.
Gruß, DUKE
Hi Bönz,
ich habe so etwas schon mal geraten aber hier nochmal, tausche doch einfach die beiden Zündspulen untereinander aus, wenn eine nicht funktioniert werden die anderen zwei Zylinder nicht laufen und Du weißt was es ist ;).
Gruß, DUKE
Hi,
haste mal überprüft ob die Dichtung des Tankdeckels noch gut ist, vielleicht mal die Dichtung tauschen.
Ich weiß nicht ob das kalifornische Modell auch dieses Tankentlüftungsröhrchen hat, welches man sieht wenn man den Tank öffnet, wenn ja solltest Du mal mit nem dünnen Draht versuchen ob es nicht verstopft ist.
Gruß, DUKE
@ muskelkater,
jou haste Recht, ich halte ab und zu mal ein Fieberthermometer an den Zylinderkopf beim Fahren, sagt aber meistens Error ;D ;D ;D ;D
heiße Grüße, DUKE
Hi Saarwolle,
vielleicht bin ich da nicht mehr auf dem laufenden :-\ aber ein solches Problem ist mir gänzlich neu ::).
Gruß, DUKE
also ich fahre die ersten 20 Km mit einer max Drehzahl von 5000 RPM und danach gibts Zunder ;D ;D
Gruß, DUKE
@ all,
habe den Ölwechsel an der 550er gemacht und selbstverständlich mit Drehmo angezogen, es kommt eben darauf an welche Werkzeugqualität man verwendet und wie pfleglich man mit seinem Werkzeug umgeht. Ich verwende übrigens als Drehmo nur Hazet und die in den Größen 1/4" 3/8" und 1/2" und die sind genau.
< hier noch mal ein Dank für eure Hilfe zwecks der Daten und Füllmengen :D.
Gruß, DUKE
Hi Plassi,
ja mach mal, würde mich interessieren.
Gruß, DUKE
auch NGK CR9EK Doppelelektrode :o ??
Gruß, DUKE
Jaaa, wenn ich sonst momentan keinen Spaß habe erfreue ich mich am Leid anderer "g" ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Lg, DUKE
Hi MK,
also wenn ich mir deine Baustelle so ansehe, da kann ich ja schon sagen bin fast fertig
MfG, DUKE
@ MK,
alle 20000 KM reicht locker, ist auch mein Intervall und bei dir wird es ja noch etwas dauern, wie ich eben schon schrieb ;D
Die 11er hat nur deshalb 8 Kerzen damit man immer 4 in Reserve hat ;D ;D ;D ;D.
Gruß, DUKE
Hi,
wie gesagt ich kann die 9EK nur empfehlen, sind zwar was teurer aber ich finde die Investition lohnt sich und so oft muß man die Kerzen ja nun auch nicht wechseln.
Gruß, DUKE