bitte, keine Ursache
Gruß, DUKE
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
bitte, keine Ursache
Gruß, DUKE
Zitat
Ich hab mir heut auch einen geholt [10..210 Nm] - abgewürgte Schrauben werden dann doch teuer - u auf mein Feingefühl ist recht wenig Verlass ::) überhaupt mit einem ordentlichen langen Hebel an den Nüssen [versteht das jetzt bloß mal nicht falsch] ;D
hallo, ein Drehmomentschlüssel 10 - 210 NM ist aber etwas ungeeignet :-\, am besten verwendest Du zwei Drehmomentschlüssel und zwar einen 3/8" 10 - 40 NM und einen 1/2" 40 - 200 NM mit diesen hast Du ein besseres Ansprechverhalten beim erreichen des eingestellten Drehmoments ;).
Ein 1/2" Drehmoment. wie Du ihn erworben hast, wäre mir bei Drehmomenten unter 30 NM zu unsensibel und der Hebelarm zu lang ::).
Ich persönlich verwende einen 1/4" Ds. von 2 -10 NM, einen 3/8" von 10 - 40 NM und einen 1/2" von 40 - 220 NM ;).
Gruß, DUKE
Hi Roland,
ich würde dir in diesem Fall zu einer Organverpflanzung raten, ich empfehle dir, dich an uns Uwe zu wenden, er wird dir sicherlich weiterhelfen können
Gruß, DUKE
@ Düsen Harry :),
na da ziehe ich aber mal den Hut, tolles Ergebnis
Gruß, DUKE
ZitatDuke: sehr schön gebastelt, alles selbst gemacht?
Bei Franky Röhlich eingekauft? (Keine Wunder wenn denn, fährt jetzt nen Custom Benz Kombi ;D)
nene Rina, nur das Rücklicht und der vordere Kotflügel sind vom Frank der Rest ist Eigenarbeit oder von anderen Namhaften Herstellern
Gruß, DUKE
Hallo Huebi,
also wenn sie gedrosselt wurde dann würde ich sie nicht längere Zeit mit Höchstgeschwindigkeit fahren, da der Motor sich dann am quälen ist :-\.
Ich vermute mal daß sie dann immer noch so ca. 160 Km/h geht und ich denke das tut man sich sowieso nicht an so lange so schnell zu fahren
Gruß, DUKE
na soweit ich informiert bin brauchst Du aber für den TÜV eine Einbaubestätigung vom Händler/Werkstatt :-\ oder Du hast Glück und findest einen verständnisvollen TÜV-Prüfer
Gruß, DUKE
Zitat1. Woher?
2. Wie teuer?
3. Wohin genau schmieren?MfG,
Bönz
zu 1, bekommst Du im gut sortierten Autozubehör
zu 2, glaube so 7/8€ brauchst aber auch noch ne Presse, liegt so bei
10/12 € im Baumarkt
zu 3, dort wo die Schwingenachse durch die Schwinge geht ist an der
Unterseite der Schwinge ein Schmiernippel mittig eingeschraubt
und dort drückst Du das Fett rein.
Gruß, DUKE
na dann aber mal schnell mit der Fettpresse zur Schwinge gerannt und geschmiert
Gruß, DUKE
Hi Rampo,
nimm lieber Mos2 Fett (Molykote) ;), Wälzlagerfett hat Wasserbestandteile, kommt nicht so gut :-\.
Gruß, DUKE
puuuuh, ich dachte schon ::) ::) ::)
Gruß, DUKE
hä muß ich das verstehen oder war das für MK ??? ??? ???
Gruß, DUKE
Zitat
Und du meinst, das macht dich schneller?![]()
MfG
na sicherlich, so kann man schneller beschleunigen ;), man ist ja früher am Gas ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Gruß, DUKE
@ all,
also das Gaszugspiel sollte ca. 3 mm betragen, laut Kawa
Gruß, DUKE
Zitat
Die Plastikdrehdinger kenn ich ja, aber dadurch wird der Drahtzug doch auchnet kürzer? *grübel*MfG,
Bönz
ne aber der Aussenzug "länger" und damit wird das Gasszugspiel kürzer
Gruß, DUKE
Zitat
Du siehst, ich fahr 6" und 190 und hab den Platz. Was nun? ;D
@ Joe, kauf dir ein neues Meßgerät, kann einfach nicht sein oder Du hast ein Versatzkettenrad montiert.
Ich fahre 180er auf 5,5" und habe gerade mal nur 3-4 mm Luft, Reifen ist übrigens ein Z6 und hat eine tatsächliche Breite von 186 mm.
Gruß, DUKE
Hi,
hier nochmals, bevor Du den großen Rundumschlag machst blase sie zuersteinmal aus, geht am schnellsten und vielleicht hilft es ja :D.
Gruß, DUKE
ZitatHallo Hans-Dieter,
es ist also nicht so, dass das Rad fast stehen bleibt wenn ich es drehe. Nur habe ich das Geräusch früher, also vor dem Wechsel der Beläge, definitiv nicht wahrgenommen (z.B. beim Speichenputzen).
Gruß
Kawa
vielleicht ist es ja nur eine beginnende Verschmutzung, würde also in jedem Fall mal reinigen, vielleicht nützt ja auch schon ein ausblasen der Bremssättel mit Preßluft ;).
Gruß, DUKE
Hi,
ich würde mal behaupten daß deine Bremskolben festsitzen, dies hat dann ein schleifen der Bremse zur folge :-\.
Abhilfe schafft nur ein Ausbau des/der Sattel/Sättel und Reinigung der Kolben ;).
Gruß, DUKE
Zitatpervers!!! :o :o :o ;D ;D ;D
Mann was haste denn dafür rausgehauen??? , so übern daumen, ohne die 11er.
Sieht scharf aus!!
ich möchte hier keine Zahlen nennen aber es war weit aus mehr als das Übliche und einige technische Änderungen sieht man ja auf dem Foto noch nicht einmal, übrigens sieht sie jetzt noch ein wenig anders aus
Gruß, DUKE