ich behaupte mal einfach nein, da Du ja das Entlüftungsventil öffnest und dadurch die Flüssigkeit angesaugt wird und es somit keinen Einfluss auf den Kolben haben dürfte.....jedenfalls meine Theorie
Gruß, DUKE
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
ich behaupte mal einfach nein, da Du ja das Entlüftungsventil öffnest und dadurch die Flüssigkeit angesaugt wird und es somit keinen Einfluss auf den Kolben haben dürfte.....jedenfalls meine Theorie
Gruß, DUKE
für gut befunden und bestellt, werde dann berichten, wenn ich es das erste mal benutzt habe.
Gruß, DUKE
Ich weis nicht wie das mit dem Zubehör Zeug ist. Ich habe die Ringe Original von Kawa genommen.
Tourmax Rep-Sätze sind schon gut, habe von denen bestimmt so eins, zwei ganz viele verbaut, noch nie Probleme gehabt ......
@ Emil, hast Du auch die Kolben penibel gereinigt, am besten noch poliert und mit Paste eingesetzt und die Kolben darfst Du auch nicht ganz bis Anschlag rein drücken, solltest die ca. 1-2 mm vor dem Staubring stehen lassen, sonst können dir die Kolben den neuen Ring wieder mit heraus drücken....
Gruß, DUKE
Alles anzeigenGuten Abend!
Und selbstverständlich halte ich Euch auf dem Laufenden - wenn das im Forum so gewollt ist - weiß ich ja nicht, bin ja noch neu hier.
Vielen Dank und viele Grüße
Michael
ja gerne, ist so gewollt ......... die Meisten halten dies leider nicht für nötig ein Feedbag zu geben
Gruß, DUKE
Du schreibst, dass es 3 von 4 der oberen Dichtringe verwurstelt hat, der Ring auf Deiner Hand scheint mir aber einer der Ringe mit dem quadratischen Querschnitt zu sein, der eigentlich unten in der tieferen Nut sitzen sollte.
Ich befürchte Du hast die Ringe falsch eingebaut!
sehe ich genau so Reiner ........ und ich mache die Nuten immer mit einem DREMEL mit montierter Messingbürste sauber, geht 1A
Gruß, DUKE
gut lassen wir das mit dem KTrick mal beiseite, zum eigentlichen Problem...sprühe mal, wenn die Maschine läuft, die einzelnen Drosselklappenwellen an insbesondere die Wellen zwischen Vergaser 2+3, geht die Drehzahl dann hoch, sind sehr wahrscheinlich deine Drosselklappenwellen undicht.......
Gruß, DUKE
Hallo Michael,
ich würde mal den Tank abbauen und mir mal anschauen ob das Drosselklappenpotentiometer in die Fahrzeugelektrik eingebunden ist, wenn dies der Fall sein sollte ist sehr wahrscheinlich der Kabelbaum der ZR7 verbaut nebst CDI und dann mußt Du auf jeden Fall das Adapterkabel 57001-1400 haben um das Poti einzustellen.........ich würde mich an deiner Stelle mal mit den Vorbesitzern in Verbindung setzen, einer von denen muß ja Bescheid Wissen und Du mußt ja auch Wissen was da letztendlich verbaut wurde, denn nee 7,5er mit K-Trick gab es nicht !!!!!!!!
< und auf jeden Fall die Ansaugstutzen und die Luftfiltergummis erneuern.
wende dich an 750R hier im Forum der kann dir bestimmt helfen, auch wegen der räumlichen Nähe
Gruß, DUKE
also ich habe gerade noch mal in den einschlägigen Ersatzteillisten nachgeschaut, die K-Trick gibt's nicht für die Zephyr und die Baujahre gehen nur bis 1997, denke daß die jüngeren 7,5er Abverkauf wie bei der 11er sind, welche ja auch nur bis Ende 1996 nach Deutschland importiert wurden, danach nur noch Abverkauf....
Gruß, DUKE
kann mich Bernd nur anschliesen, Vergaser raus und überholen, nicht rum experimentieren und wie Bernd schon anmerkte, wieso hat die ein Drosselklappenpotentiometer, dies habe ich bei ner 7,5er Zephyr noch nie gesehen nur bei der ZR7. ....... wenn dem so sein sollte braucht man einen spezial Kabeladapter um das Potentiometer einzustellen und sie müßte einen speziellen Kabelbaum, nämlich den der ZR7 haben........alles sehr merkwürdig
Gruß, DUKE
Gut gebrüllt Löwe.
Hi Tanya,
kann ich, ist mein Sternzeichen und interessante Federn hast Du da
Gruß, DUKE
Danke Duke!
Da waren ja echte Spezialisten am Werk. Das Know how verschwindet so langsam aus den Werkstätten.
Sie auch Auto Doktoren auf YouTube.
ja waren es und vor alem so günstig
Gruß, DUKE
hier sei mir noch ein Nachtrag gestattet, es wäre vielleicht ratsam die Werkstätten mal darüber zu informieren daß Motorradfahrer nur auf zwei Rädern unterwegs sind und man es sich daher nicht erlauben kann bei Montagearbeiten zu schlampen, kann im schlimsten Fall das Leben kosten
. Ich sehe so etwas leider viel zu oft
........ als ich 1977 meine Lehre als KFZ-Mechaniker anfing, war mit das Erste was mir mein Lehrmeister sagte; als KFZ-Mechaniker stehst Du immer mit einem Bein im Knast !!!!!! ....... will sagen, mach deine Arbeit vernünftig und gewissenhaft
Gruß, DUKE
.... und nun wollen wir alle wissen, was die Gründe waren.
Lass uns nicht dumm sterben!
nun, wo soll ich anfangen .... am besten mit dem Vergaser. Die Werkstatt hatte zwar die Vergaser gereinigt, haben aber nicht bemerkt daß eine Nadeldüse fehlte oder sie diese verloren hatten
. Es wäre auch besser gewesen alle Lufi.Gummis richtig auf die Vergaser zu montieren und wenn dann auch noch der Lutfilter erneuert worden und der Luftfilterkasten richtig montiert worden wäre, hätte es klappen können
.
< Günter Rist ( Günni im Forum ) hat sich um die Vergaser gekümmert
< und ich habe penibelst die Ventile eingestellt und Vergaser synchronisiert
< zusätzlich wurden die Zündkerzen nebst Steckern erneuert, Kabel waren schon neu
< dann nur noch die Gabelsimmerringe erneuert und die nicht festgezogenen Vorderachsklemmschrauben festgezogen
, dies hätte aber eigentlich nicht sein können, da die Maschine ja laut Rechnung einer kompletten Durchsicht unterzogen wurde
was soll man zu sowas noch sagen bzw. schreiben ......... aber im Grunde wie immer, nur in einer anderen Variante
Gruß, DUKE
schreibe ich morgen, wird mir heute zu aufwendig...
Gruß, DUKE
so, Update zur 5,5er von Robink, habe gestern mit ihm telefoniert ........ Topspeed ist ja schon bekannt und nun hat er mir mitgeteilt daß der Spritverbrauch auf 5 Liter runter ist ........
Gruß, DUKE
also eher nein, die Standgasschraube verstellt sich normalerweise nicht von selber, lass die Vergaser mal synchronisieren, es kann sein das sie asynchron laufen ....... und wenn Du dir nicht mehr die Finger verbrennen möchtest wenn Du das Standgas einstellen möchtest bau dir den Versteller von der 5,5er dran, dann kannst Du den Vergaser bequem von außen einstellen.
Gruß, DUKE