Beiträge von Duke

    Hallo,


    bei mir sind noch zwei Paar, für original Blinker, weiße Blinkergläser mit Leuchtmittel übrig, vielleicht braucht die jemand, bei Interesse PN

    < passen auf alle Zephyrmodelle

    Gruß, DUKE 8)

    Hallo,

    wie die Überschrift schon sagt suche ich für einen Kumpel einen Zylinderkopf, dieser sollte optisch und teschnich OK sein, wenn die Shims nicht mehr so groß sein sollten spielt keine Rolle .......... vieleicht trennt sich ja jemand von euch davon um noch nee andere 11er am laufen zu halten :saint: .


    Gruß, DUKE :smoker:

    alte Muttern abmachen und Sandstrahlen lassen und dann entweder mit Hitzeschutzlack silber neu lackieren oder verzinken oder verchromen lassen. Die andere wäre welche aus entsprechendem Sechskantedelstahl, für SW 12 oder 13, machen lassen, so habe ich es gemacht.

    siehe Bild8)

    Krümmermutter.webp


    Gruß, DUKE:smoker:

    hier noch ein hilfreicher Nachtrag im Zitat, bitte alles anzeigen lassen, in rot geschrieben


    Gruß, DUKE:smoker:

    also,

    Du machst den Zündungsdeckel und Ventildeckel ab, dann drehst Du den Zündrotor mittels eines 17er Schlüssl's im Uhrzeigersinn bis die Markierung Zyl. 1/4 auf der Gehäusemarkierung steht, am Rotor solte dann das T auf der Markierung stehen. Die Nocken von 1IN und 1 EX sollten von einander weg stehen, Du kannst dann auch gleichzeitig anhand der Markierungen auf den Steuerkettenrädern kontrollieren ob die Steuerzeiten stimmen, die Markierungen sollten vorne und hinten mit der Zylinderkopfkante fluchten.

    < wenn Du dies überprüft hast kannst Du auf der Stellung 1Zyl. OT folgende Ventile messen, 1+2 EX und 1+3 IN

    < danach wiederholst Du obriges gennantes Prozedere wieder bis Zyl. 4 auf OT steht, die Markierungen auf den Steuerkettenrädern stehen sich dann gegenüber und Du könnstest wiederum kontrollieren ob sie mit der Gehäusekannte fluchten, ist aber überflüssig, nun kannst Du Zyl. 3+4 EX und 2+4 IN messen.

    < solltest Du die Ventile einstellen müßen, so mußt Du vor der Demontage der Nockenwellen den Steuerkettenspanner komplett demontieren, da dieser eine Rastklinke hat und sich dann nach vorne verstelen würde. Du mußt die Klinke dann von Hand entriegeln und die Schubstange wieder zurück drücken. und wenn die Ventileinstellung beim ersten mal nicht stimmt mußt Du die Nummer mit dem Kettenspanner auch immer wieder wiederholen.

    < wenn Du dann fertig bist baust Du zuerst den Ventildeckel wieder drauf und zuletzt den Kettenspanner damit Du nicht zuviel Druck auf die Kette bringst. Danach den Motor mittels des 17er Schlüssels langsam und vorsichtig im Uhrzeigersinn drehen, so das Du den Kettenspanner arbeiten hörst, Ratschgeräusch.


    hoffe alles gut genug erklärt zu haben......


    Gruß, DUKE:smoker:

    Hi Tim,

    ich weiß ja nicht woher Du im südlichen Zipfel von NRW herkommst, sollte es sich dabei um den Kreis Euskirchen handeln, so rate ich dir mal nach Euskirchen zum TÜV zu fahren. Ich hatte dort sehr gute Erfahrungen mit der 11er meines Sohne's gemacht, auch Sondereintragungen. Ich habe vorab mit denen gesprochen und die haben mir gesagt auf was ich achten müße und was ich an Nummern besorgen soll ....... habe ich dann auch so gemacht und eine schöne Mappe zusammengestellt, worüber die echt begeistert waren, somit gingen die Eintragungen recht easy auch die Sonderabnahmen ....... wir haben mit Fahrgutachten 340 € bezahlt und es waren einige Eintragungen .......... es sollte aber auch erwähnt werden daß ich bei denen mit fundiertem Wissen auftrumpfen konnte, da ich die Zephyren nun mal sehr gut kenne, ich habe sie natürlich nicht alt Aussehen lassen, sonst hätte ch verloren;)


    Gruß, DUKE:smoker:

    Die Schwimmerkammerschrauben sind kein Problem, nicht festgegangen, alles gut.

    Ich seh nur nix zwischen den Vergasern. Am besten tüddel ich den Tank ab und dann ist es wohl kein Problem.

    ich würde die Vergaser ausbauen um die Schraube zu wechseln, geht unter'm Strich wahrscheinlich schneller als wenn Du versuchst die Schraube so rein zu pfriemeln, ich mache es immer so und ca. 45 min später ist es getan.....


    Gruß, DUKE:smoker:

    und noch etwas, solltest Du einen der vorgenannten Versteller montieren, so mußt Du die Schrauben mit welchen der Versteller

    mit der Schwimmerkammer befestigt wird 2mm länger nehmen, müßten M4 x 16mm sein.


    Gruß, DUKE:smoker: