Beiträge von Duke

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

    also da gebe ich dem Bönz absolut Recht, originale Gaszüge kaufen und diese gut behandeln :), dann halten die Jahre durch und dafür kann man dann auch mal etwas tiefer in die Tasche greifen ;)


    MfG, DUKE 8)

    wieso, die ruft doch immer mich an und fragt ob ich net vielleicht ne gut Zephyr für sie wüßte ;) .......... denn tief in ihrem inneren ist sie eine echte Rockerbraut ;D ;D ;D ;D


    MfG, DUKE 8)

    Hi,

    mach mal ein paar bessere Detailfotos von deinem Kettenrad, vor allen Dingen von den Stellen wo noch ein Teil der Verzahnung erhalten geblieben ist.

    Eine Kette sollte auch nicht so aussehen, wie diese, auch wenn sie ein massive aussehendes Bauteil ist so bedarf sie doch einer besonderen Zuwendung sprich Pflege.


    [size=12pt]EINE KETTE IST NUR SO STARK WIE IHR SCHWÄCHSTES GLIED !!!!!!![/size]


    MfG, DUKE 8)

    Hi Bönz,

    erst einmal Glückwunsch, haste aber verdammtes Glück gehabt daß nicht mehr passiert ist ???.

    Nun aber zum eigentlichen, war die Kette auch nicht zu stramm gespannt und war dein Kettenrad noch in Ordnung, sprich die Verzahnung :-\. Dann ist mir beim betrachten der Fotos auch aufgefallen daß die Kette an manchen Stellen schon ganz schön rostig ist, hast Du sie auch immer regelmäßig gereinigt und Geschmiert, sieht für mich ehrlich gesagt nicht danach aus ::).


    MfG, DUKE 8)

    da hat der Gerold aber verdammt Recht, geht eine menge Zeit und Geld drauf :-\

    wie ich ja auch schon schrieb zum Ventileeinstellen ;)

    Zitat


    also normalerweise stellt man die Ventile zuerst ein und synchronisiert die Vergaser danach, es sei denn die Ventile wurden erst kurz vorher eingestellt ;)


    MfG, DUKE 8)


    MfG, DUKE 8)

    also normalerweise stellt man die Ventile zuerst ein und synchronisiert die Vergaser danach, es sei denn die Ventile wurden erst kurz vorher eingestellt ;)


    MfG, DUKE 8)

    Hi Scampi,

    wenn ich das so alles lese frage ich mich ernsthaft ob die Zephyr für dich die richtige Maschine ist ::) ......und wenn Du am Fahrwerk etwas verändern möchtest schaue dich mal im Forum um, ich sage nur zB. Emil Schwarz.


    MfG, DUKE 8)

    alternativ würde ich es mal mit einer perfekten Einstellung der Maschine versuchen, damit kitzelt man auch etwas Leistung raus :o :o und diese Ausbeute ist legal :D ;)


    MfG, DUKE 8)