VON UNTEN :o :o :o :o...... wie soll ich denn das verstehen :-\ ;D ;D ;D ;D ;D
MfG, DUKE
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
VON UNTEN :o :o :o :o...... wie soll ich denn das verstehen :-\ ;D ;D ;D ;D ;D
MfG, DUKE
Hi Peppy,
jou der DUKE hat das Rücklicht von RF verbaut, werde die Tage malein paar Fotos schießen.....ach habe ich ja schon gemacht
http://www.igzephyr.de/forum/yabbse/index.php?topic=8156.165
Gru0, DUKE
jou da war der EARL mal wieder schneller :-\ aber Recht hat er ;), wirst wohl nen Druckfehler im Buch haben ::) ::)
Gruß, DUKE
Zitat
Hi welches Crohm Schutzblech für vorne Past so einigermaßen oder sogar Perfekt an die 750er ran ?Gerold seine sei glaube ich von einer Honda.
Sieht schon ganz gut aus aber mir gefällt es noch besser wenn nur Die obere seite des Reifens verdeckt wird und vorne das Blech schon fast wie eine Speerspitze zu läuft.Und es sollte natürlich unter 100er grenze kaufbar sein.
Bitte schnellstens Antworten.....ich bin so geil drauf so ein Teil hat doch auch einer von euch dran oder? Ist das von RF-Biketech so um die 120.- oder?
ja dies ist das Schutzblech von RF Biketech, die Halter für die Bremsleitungen wurden jedoch von mir entfernt ;).
MfG, DUKE
@ chefmotzer,
gern geschehen, hoffe für dich daß es nur eine Einstellungssache ist
Gruß, DUKE
Hi,
das Schwingenlager hat schon einen Einfluss auf die Vordergabel, weil sich nämlich Schwingungen die dort auftreten nach vorne auswirken können.
< also einfach mal überprüfen ob die Schwinge axiales Spiel hat und sie gegebenenfalls mal nachziehen, 109 NM bei der 750er.
< das Lenkkopflager kannst Du überprüfen indem Du die Maschine auf den Hauptständer stellst und sie jemand hinten runter drückt, dann einfach mal an den Gabelholmen wackeln, in Fahrtrichtung, und feststellen ob Du ein Spiel bemerkst. Das Lenkkopflager sollte so eingestellt sein daß beim antippen des Lenkers, in der Mittenachse, dieser jeweils fast von selber in die jeweilige Richtung einschlägt.
MfG, DUKE
hier noch ein Nachtrag, um das Maß zum Ausdistanzieren der Schwinge zu ermitteln mußt Du die Schwingenachse lösen und dann das Spiel zwischen Schwinge und Rahmen, auf der in Fahrtrichtung rechten Seite, mit einer Fühlerleere ermitteln ;). Dies gibst Du bei Emil mit an und er fertigt dir anhand dessen die Distanzscheiben und setzt die Schwingenlager ein.
MfG, DUKE
Hi,
die Schwinge schickst Du zu Emil Schwarz, habe ich auch gemacht, dauert ca. 1 Woche bis Du sie wieder hast und ein guter Schrauber kann dir das Lenkkopflager einbauen, ich leider nicht :'(, da ich dafür noch kein Spezialwerkzeug habe, muß ich mir noch machen
MfG, DUKE
Zitat
ruhig brauner ;Dalso ich hab in meiner nähe keinen zephyr fahrer..
werde es gleich mal bei meinem cousin versuchen,.. auch kawa fahrer.. zwar enduro, aber immerhin mopped fahrer..vllt kann der mir ja helfen..
wenn alle stricke reissen,... grüne apotheke..
oder mal an den Häuptling vom Stammtisch Rheinland wenden
und Radlager sind nicht teuer, wenn sie es überhaupt sind :-\.
Gruß, DUKE
Hi,
ich kann mich EARL nur anschließen, fahre auch die Öhlins aber die APB und bin super zufrieden damit, würde sie jederzeit wieder montieren :D........ sind aber leider kein Sonderangebot
aber was nichts kostet ist auch nix, wie der Volksmund sagt
MfG, DUKE
na ich habe das Gefühl daß Du öfters ein wenig wuschig bist ;D ;D
Lg, DUKE
na so kennen wir dich HD, immer alles perfektionistisch ;).......sieht sehr schön aus.....die blaue ;D ;D ;D ;D ;)...... oooh sorry, die rote ist ja deine, sieht auch gut aus ;D ;D
MfG, DUKE
Hi Alabama,
erst einmal heisst der nicht Helmut Schwarz sondern Emil Schwarz, ich habe seine Lager seit Jahren verbaut und habe es bis heute nicht bereut :D. Das Fahrverhalten ist danach einfach phantastisch, denke aber auch bitte daran daß Du die Schwinge ausdistanzieren lässt, habe ich auch so gemacht ;).
Gruß, DUKE
ZitatAlles anzeigenHabe die Anlage jetzt seit ca. 2 Jahren unter meiner 750er und bin damit äußerst zufrieden. Sehr gute Verarbeitung und Passgenauigkeit, Sound absolut Klasse ( besonders wenn der Killer rausgebaut wird ;D ;D ;D ).
Ich hatte mich vor einiger Zeit auch mal mit Duke über die Länge der Anlage unterhalten. Wir fanden auch das sie etwas zu lang geraten ist. Es gibt die Möglichkeit sich das Mittelrohr bei z.B. RF Biketech kürzen zu lassen, ist aber sehr aufwendig die ganze Geschichte.
Alternativ hatte Duke damals herausgefunden, das man bei dem Hersteller SPEED Products ein "Upgrade" für die Eagle Mach 7 kaufen kann. Besagtes "Upgrade" sieht dann vor, das man den Endtopf in 3 verschiedenen Größen ( oder besser gesagt "Längen" ) bekommt, von 300mm über 350mm bis hin zu 400mm. Mein originaler Endpott mißt ca. 450mm.
Preise dazu auf der Seite von Speed Products bitte selber nachsehen.
Ich selber bin mit der Anlage, was die Länge betrifft, auch noch nicht fertig. Muß aber erst mal wieder was Kohle sparen bis ich mir das Upgrade leisten kann ( ich hoffe das gibt es noch ).
Alles in allem finde ich den Auspuff für die Zephyr doch sehr empfehlenswert.
Gruß aus Leverkusen
Andree
@ Andree, kann ich nur Unterstreichen
@ Winny, habe gerade erst gelesen daß Du vermutest meine EAGLE könnte gekürzt sein, ist sie nicht aber ich werde mir evtl. im Winter ein verkürztes Upgrade bei SpeedPro besorgen
MfG, DUKE
no comment
back to Tropic
Lg, DUKE
Hi,
ich kann Rainer nur zustimmen, die ENUMA ist auch bei mir drauf, XW Ring Extraverstärkt, habe sie seit ca. 20.000 KM drauf und brauchte sie noch kein Einziges mal nachspannen und dies trotz Profi Dry Lupe
< achso, selbstverständlich weiß ich wo das Gas ist ;), kann manch einer bestätigen :), gelle Hans-Dieter
Gruß, DUKE
Hi Rephyl,
also wenn ich das richtig verstehe, ist Links eine Mutter/Schraube und rechts wird die Achse mittels einer Klemmung gehalten, nun meine Frage, hast Du auch schon die Klemmungen an der Rechten Seite gelöst??........wenn ja, würde ich die Klemmung wieder festziehen und dann nochmal probieren Links zu drehen, vielleicht funktioniert es ja dann
Gruß, DUKE
habe da mal eine Frage, fährst Du auch mal mit der Maschine oder baust Du nur um ::) ::), nicht daß ich dies nicht verstehe aber nur umbauen wäre mir nichts, ich möchte auch fahren
Gruß, DUKE
Hey Wastel,
schicke doch mal Highway eine PN, der hat ne P&W an seiner 750er montiert, wenn es die Gleiche Verkleidung ist wie deine könnte er dir doch ein Kopie des TÜV Gutachtens zukommen lassen, hat er nämlich noch
Gruß, DUKE