Beiträge von Duke

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW 8.11. & 6.12. in Vorbereitung

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

    Blechwinkel für die Sitzbankauflage am Tank ist so verkehrt montiert, nimmt dir Luftzufuhr für den Luftfilter ;aufgeb; ....... also bei der Montage nach der Restaurierung richtig montieren ;)


    Gruß, DUKE :smoker:


    Hallo, der Schaumstoff ist nicht nötig aber das Gummiteil das in den Mittelsteg gesteckt wird.


    tut mir leid, diese Aussage ist leider falsch, es handelt sich bei dem Schaumstoff um den Ansauggeräuschdämpfer und wenn dieser fehlt bekommt der Vergaser mehr Luft und somit magert das Gemisch ab, welches gerade bei den 7,5er zu einer etwas schlechteren Leistungsentfaltung führt.

    @ Spartan,

    mach dir einen dünnen Schaumstoff wieder in den Geräuschdämpfer rein, dann kontrolliere mal ob der Luftfilterkasten am Ansaugkasten unte richtig eingehängt ist, sind zwei Nasen dran. Ich rate dir desweiteren zu folgender Vergasereinstellung mittes der Leerlaufregulierungsschrauben, 1+4 Vergaser 2 1/4 Vergaser 2+3 2 1/2 Umdrehungen heraus.


    Gruß, DUKE :smoker:

    Hi Frank,


    da muß ich dir Recht geben, scheint nee Seuche zu sein daß die Leut's nicht ihren Wohnort preisgeben, wie soll man dann helfen, deshalb antworte ich auf solche Fragen nicht mehr, denn eine Diagnose via Forum ist immer recht schwierig und kann auch in die falsche Richtung fürhren ..... deshalb hier auch noch einmal, macht kein Geheimnis draus dann kann man euch helfen und ich helfe bestimmt gerne weiter.


    Gruß, DUKE :smoker:

    überprüfe mal die Excenter, es kann sein daß dies vertauscht worden sind, auf der in Fahrtrichtung rechten Seite sollte der dickere sein, dieser steht auch etwas nach innen an der Schwinge über.....und hier noch, ich weiß warum ich immer rate die Räder selbst auszubauen, habe schon oft genug die Resultate von Reifenhändlern gesehen.


    Gruß, DUKE :smoker::smoker:

    Leute,

    das kann doch nicht wahr sein, was gebt ihr für Ratschläge und bei solch einem evtl. Fehler würde ich mich hüten eine Ferndiagnose zu treffen ;( , es gibt nur einen korrekten Weg und der ist Rad ausbauen und anhand der Explosionszeichnung vom Kawa-Schrauber alles überprüfen, ist alles OK, na dann ist ja gut, denn soweit mir bekannt ist hat man nur ein Leben......und hier noch einen Tipp, da es sich um eine 11er handelt mußt Du auch darauf achten daß die Excenter nicht vertauscht sind, einer ist nämlich dicker und dann kommt es zu einem Radversatz.


    Gruß, DUKE :smoker:

    kurze Antwort, Fu0dichtung muß auch mit erneuert werden und wenn man es perfekt macht gehören auch die Ventilschaftabdichtungen in einem mit erneuert. Dichtungen werden im übrigen trocken eingesetzt. Du solltest auch darauf achten die Fuß und die Kopfdichtung nicht aus dem Zubehör zu holen, denn bei Kawa gibt es da auf jeden Fall eine bessere Fußdichtung, im Zubehör bekommst Du nur den Papiersch...... ;)


    Gruß, DUKE :smoker:

    es gibt nur eine vernünftige Vorgehensweise und das ist die Methode welche Nightwolf beschrieb, nur ich fertige dann immer eine Ablasschraube 14x1,25 an, habe aber auch den Vorteil daß ich auf der Arbeit über die nötigen Werkzeuge verfüge. Daß Teflonband wird auf Dauer nicht halten, lass dden Motor mal richtig auf Temperatur kommen, dann gibt das Teflonband auf.

    < übrigens gehen die Gewinde in der Regel durch diese ach so "tollen" Magnetablasschrauben aus dem Zubehör kaputt.


    Gruß, DUKE :smoker:

    Kann ja jeder machen was er will, muß er aber nicht, für was soll der Quatsch gut sein, bau´die Dinger ein und gut isses.

    Harry


    da habe ich nur eine Antwort drauf, falscher Tipp, machst Du dies nicht wird die Kupplung rutschen, rede aus Erfahrung.


    Gruß, DUKE :smoker:

    lass die Finger von dem Sch.... , absolut mies verarbeitet, zu weiche Polsterung, meistens sind die Karkassen gebrochen und aber in jedem Fall sind die Sitzbankauflagen durch, da zu dünnes Material.........zu den Kosten noch, liegen zwischen 150 - 250 €, teilweise teurer als neu ;sad; ..... besser ist es sich eine originale Bank auf Giuliari umbauen zu lassen :thumbup:


    Gruß, DUKE :smoker:

    also ganz einfach, Sprit vor der Winterpause aus den Vergasern ablassen und im Frühjahr auf PRI stellen 1-2 Minuten warten, Choke 1/2 - 3/4 rein und wenn das Motorrad gut gewachtet ist springt sie auf jeden Fall sofort an und läuft auch auf allen Zylindern.........noch am rande sei erwähnt daß ich mal denn Beruf des KFZ-Mechanikers erlernt habe, es ist einfach schädlich für den Motor ihn nur für ein paar Minuten anzuwerfen. Natürlich werden jetzt wieder einige sagen/schreiben mein Motor hat aber XXXXXX Km gehalten, wie lange hätte er aber noch halten können ?????? ....... aber macht halt wie ihr wollt........


    Gruß, DUKE :smoker:

    Hi,

    es ist normal daß die Steuerkette nicht ganz auf den Nockenwellenrädern aufliegt, ist bedingt durch die Konstruktion der Steuerkette. Bei einer 11er kommt noch hinzu daß der Steuerkettenspanner nachspannt wenn man den Deckel abnimmt, so wird die Lücke noch etwas größer. Es ist von nöten mit der Hand auf die Steuerkette leichten Druck auszuüben wenn man den Motor dreht, sonst könnte die Kette überspringen.

    < natürlich kann es nicht schaden den Steuerkettenspanner einmal zu überprüfen


    < @ Trabbi, das Thema Steuerkettenspanner ist absolut überbewertet, so schlecht sind die gar nicht, es hat sich aber bewährt bei den 750er bei ca. 50000 Km die innere Mechanik inkl. des Druckpilzes zu erneuern. Im übrigen kann man den Spanner der 7,5er nicht mit dem der 11er vergleichen.


    < und noch etwas, daß Thema Steuerkettenspanner rührt von den alten Z's her, diese verfügten aber auch nur über einen Halbautomat, welcher ca. alle 3000 Km nachgespannt werden mußte, was leider oftmals außer acht gelassen wurde.


    Gruß, DUKE :smoker:


    Ps. sehe gerade daß der Beitrag schon Asbach ist aber egal, wurde es halt nochmal erklärt ;)