bau den Nehmerzylinder aus und ziehe mal die Kuppkungsstange heraus, reinige sie und fette sie mit Moykote ein, hilft manchmal.
Gruß, DUKE
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
bau den Nehmerzylinder aus und ziehe mal die Kuppkungsstange heraus, reinige sie und fette sie mit Moykote ein, hilft manchmal.
Gruß, DUKE
also ich sach mal so, die Giuliari ist einfach nur ein Sch...
Gruß, DUKE
170er geht mit Freihabe des Reifenherstellers, 180er nur mit mindestens 5,5" Felge
Gruß, DUKE
Hi Andy,
schönen Gruß aus der Nachbarschaft, EU , viel Spaß hier und lass mal ein paar Fotos sehen
Gruß, DUKE
na dann solltest Du aber nicht meine Meinung zum Umbau ner Zephyr zu ner Z kennen
Gruß, DUKE
Du wei0t doch, nach dem Umbau ist vor dem Umbau
Gruß, DUKE
einige kennen sie ja schon, bin aber noch nicht ganz fertig.....
und noch ein Bild von meiner alten Z
Gruß, DUKE
na da kann ich ja lange suchen.....bitte nicht weitersagen....
zu spät schon gesehen/gelesen
Gruß, DUKE
kurze schnelle Antwort, geht nicht, jedenfalls nicht ohne erheblichen Aufwand und dann hat die 11er auch eine 17" Felge und die 550er eine 18" Felge, dadurch würde sich in der Front der Nachlauf ändern.
Gruß, DUKE
Hallo Klaus,
Du solltest dir beim Besichtigungstermin unbedingt den Tank angucken, auf Rostbefall. Desweiteren solltest Du darauf achten ob der Motor im Bereich der Zylinderfußdichtung nass ist, sprich Ölnebel. Natürlich auf das Lenkkopflager, die Radlager, den Kettensatz und Anruckdämpfer, die Bremsklötze und Scheiben und auf eine trockene Gabel achten.......ganz wichtig ist auch darauf zu achten ob sie beim starten schlagende Geräusche aus dem Getriebe macht, deutet oftmals auf einen defekten Anlasserfreilauf hin.
Desweiteren empfehle ich dir dann sofort eine Komplette Inspektion der Maschine machen zu lassen um sie in einen Stand 0 versetzen zu lassen und Speichenräder kannst Du irgendwann auch einmal nachrüsten, ist bei der 7,5er kein Problem
Gruß, DUKE
Blödsinn, bei der 11er gibt es überhaupt keine Nockenwellenprobleme, es sei denn man fährt ohne Öl aber dann hat man vorher schon andere Probleme bekommen
Gruß, DUKE (Chefschrauber )
Zitatso meine Antwort bezog sich darauf, DUKE
hast Du den VT-Deckel an deiner 11er schon einmal demontiert, weißt Du wie es darunter aussieht, weißt Du wie die Vt Dichtung und der Halbmond aufgebaut sind??...wenn nein wirst Du bei der Demontage desselbigen feststellen daß dann nicht nur der Halbmond nicht mehr richtig sitzt sondern sich auch deine VT-Deckeldichtung u.Ust mit verzogen haben könnte.....z.B Steuerkopfdeckel war nicht mehr richtig fest....ergo sollte man sich bei solchen Antworten absolut sicher sein.........ich bin's jedenfalls, DUKE
nein ich habe keine Kawa Werkstatt aber ich gehöre zu den Schraubern die versuchen 100%ig zu arbeiten und auch den ein oder anderen Hintergrund kennen......
Zitat
Zitat
moin ! egal, od 11er, oder750er ( die ich hab´), wird´s ja einen grund ha´m, warum die stelle undicht geworden is´... - zum beispiel durch motorhitze geschrumpftes gummi...
/ kein hochtemperatursilikon verwendet... ? ( man beachte das fragezeichen... ) - ich kann mir auch nich´vorstellen, dass einfach nur mit mehr dichtmittel wieder reinstopfen auf dauer funktionieren kann... - mit etwas pech verstopft die überflüssige schmiere noch irgendwelche ölzuführungen o.ä....
- und die dichtflächen kriegt man bestimmt auch nur richtg ölfrei, wenn sie frei zugänglich sind...
- wenn sich das ölen in grenzen hält, oder das nächste ventileinstellen sowieso fällig is, informier´dich lieber und mach´s vernünftig...
und dies ist genau die richtige und vernünftige Einstellung
Gruß, DUKE
Nein, nur für 7,5er und 11er.
Gruß, DUKE
also die meisten fahren mit einem Luftdruck von 2,3 - 2,5 vorne und 2,7 - 2.9 hinten ...... ich fahre 2,4 und 2,8 .......... ich empfehle dir den für deine Fahrweise richtigen Druck heraus zu finden.
Gruß, DUKE
ja, geht....man muß es nur ein wenig von den Haltern her anpassen und Du mußt zwei Kabel aus dem entsprechenden Stecker der 750er heraus pfriemeln und sie dann in einen anderen Stecker der 750er hinein Stecken dies dann mit den Steckverbindungen der 11er verbinden und schon funktioniert es.......ist teilweise alles selbsterklärend, wenn man nicht gerade zwei Linke Hände hat.
Gruß, DUKE
überprüfe mal die Steckverbindungen unter dem Tank, vielleicht hast Du dir beim Umbau eine Steckeverbindung auseinander gezogen.
Gruß, DUKE
[size=10pt]NEIN[/size], der Ventildeckel muß definitiv runter.
Gruß, DUKE
definitiv ja.
Gruß, DUKE
Hi gülden Tomilein,
immer wieder gerne, Du weißt doch die Zephyrmodelle sind mein Laster ;D ;D ;D
MfG, DUKE