Beiträge von Duke

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

    Hi Michael,

    na dann ein herzliches Willkommen hier bei uns und ich denke Du wirst hier die richtigen Leute kennen lernen, welche sich mit den Zephyren recht gut auskennen.Gruß aus der

    Nachbarschaft, DUKE :smoker:

    HI kalle,

    na stell dein Licht nicht unter den Scheffel, hast ja auch gut mitgeholfen :thumbup: ... war ein schöner und kurzweiliger Tag mit dir :thumbup: und bitte schön, gern geschehen ;)
    Gruß, DUKE :smoker:

    Hi,


    ich vermute mal stark daß beim einbau des Vergasers folgendes passiert ist, es wurde wahrscheinlich der Luftfilterkasten nicht richtig montiert und zwar der hintere, wo der Luftfilter drin ist. Dieser hat nämlich zwei Nasen die in den vorderen Kasten eingehängt werden müßen, ist dies nicht der Fall zieht sie Falschluft und zieht obenrum nicht mehr richtig.


    Gruß, DUKE :smoker::smoker:

    ja, Vorgehensweise wie folgt:

    - Lenker demontieren
    - obere Gabelklemmungen lösen
    - Steuerkopfschraube lösen
    - untere Sternmutter lockern, ca. 1/8 Umdrehung
    - Steuerkopfschraube wieder mit 23 NM fest ziehen, es empfiehlt sich im übrigen die Schraube mit Loctite 243 zu sichern, habe schon oft genug erlebt daß diese sich gelöst hatten ;huh;
    - obere Gabelklemmung mit 20 NM festziehen
    - Lenker montieren mit 25 NM festziehen

    ideal ist es eigentlich wenn man sogar alle Kabel, Züge und evtl. sogar den Hauptbremszylinder, natürlich mit montierter Bremsleitung demontiert, somit hat man keine zusätzlich Verfälschung beim einstellen.

    ein Helfer sollte die Maschine hinten herunter drücken, dann sollte man durch vorsichtiges ziehen an der Gabel überprüfen ob das Lenkkopflager noch spielfrei ist, ist dies der Fall, so sollte man überprüfen ob die Gabel, so denn sie in Mittenlage ist, durch antippen des Lenkers nahezu von selber in die jeweilige Endlage (links/rechts) fällt. Es ist auf jeden Fall dabei zu berücksichtigen daß die Züge, Kabel eine gewisse Bremswirkung dabei verursachen.
    Sollte es dann immer noch zu stramm sein so ist der Vorgang zu wiederholen, ist sie zu locker so ist der Vorgang zu wiederholen aber dann muß man die obere Sternmutter ein Stück strammer drehen.

    ACHTUNG !!! DIE STERNMUTTERN DÜRFEN AUF KEINEN FALL VON EINANDER GELÖST WERDEN, SIE WIRKEN ZUSAMMEN WIE EINE MUTTER

    ACHTUNG !!! DIESE ARBEIT IST NICHTS FÜR LAIEN


    Gruß, DUKE :smoker:

    (Edit by Mac: Das rot mal orange gefärbt, da rot auf grün schlecht lesbar ist ;) )

    Sprühe mal Kriechöl ins Schloss, dabei mußt Du aber die Schlossabdeckung öffnen und dann beim drehen mit dem Schlüssel gleichzeitig auf den Tankdeckel drücken.


    Good Luck, DUKE :smoker:


    PS. übrigens hat man es hier gerne daß man sich auch erst einmal vorstellt.

    [


    Duke,
    wiiieeeee, fertich????

    Willst du dir jetzt eine Neue kaufen, damit du wieder etwas zum Vollenden hast?

    Gruss, Christian

    @ Mac , doch die ist definitiv fertig.......muß nur noch den Lenkungsdämpfer austauschen, da undicht und leider nicht mehr reperabel ist ;(

    @ Christian, nee brauch keine neue, hab ja noch die von meinem Sohn und die anderen Zephyren die da manchmal kommen :D:D:thumbup::thumbup:

    bei allen anderen möchte ich mich für die tollen Statements bedanken, schein ich ja doch nicht sooo viel verkehrt gemacht zu haben :):):thank_you_1:


    Gruß, DUKE :smoker: