Aber an jungen Mädels rumlutschen, ähm beatmen?
Sehr edel von dir ????
joo kann er aber nur wenn die Mädels bewustlos sind, wenn die sehen könnten
................wer weiß was dann wäre
Gruß, DUKE
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 16.08. LÜNEN
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Aber an jungen Mädels rumlutschen, ähm beatmen?
Sehr edel von dir ????
joo kann er aber nur wenn die Mädels bewustlos sind, wenn die sehen könnten
................wer weiß was dann wäre
Gruß, DUKE
so,
habe extra gewartet bis ich deinen Namen kenne, da ich ihn jetzt weiß
nun auch von mir ein herzliches Willkommen Dirk in unserem Zephyrpflegeheim
.
Ich wünsche dir viel Spaß bei uns und daß Du immer die Infos bekommst, welche Du benötigst
und alles Gute zum Nachwuchs
Gruß, DUKE
Den hinteren gibt es in der Größe 150/70 nur in der Variante M, aber sollte für die 750 auch taugen, oder?
kann ich dir nicht sagen aber allen meinen Bekannten welche ich den Z8 empfohlen habe sind begeistert von dem Reifen, übrigens auch 7,5er
Gruß, DUKE
alos ein herzliches Willkommen von mir ......... und nun zum Reifen, Metzler Z8 ist schon TOP, mein Sphn und ich fahren ihn auf der 11er, man muß nur die richtige Kennung fahren M vorne O hinten, die ersten hatten Probleme, das stimmt und der Z8 hat auch eine Freigabe für die 7,5 er
Gruß, DUKE
also ich habe es mir eben angesehen und naja, tolle Landschaften, Bikes geht so und natürlich zu wenig von den Touren ansich gezeigt, die anderen Traumtouren Sendungen fand ich besser
...... diese Sendung fand ich vertane Zeit
Gruß, DUKE
hier noch ein Nachtrag, bei unseren Motoren handelt es sich um Motoren die sch mindestens 20 Jahre alt sind und schon zig 10 Tkm gelaufen haben, bei den meisten geht es gut auf den Prüfständen bei manchen eben nicht, ihr schickt ja auch eure Oma nicht auf einen 400 Meter Lauf
Gruß, DUKE
also wie schon geschrieben, bin ich kein Freund der Prüfstände, wenn ich an meinem Mopped herum experimentiere, seis durch Dyno, Auspuff, Luftfilter etca. sollte ich in der Lage sein die evtl. Verbesserung im Fahrversuch selber zu eroieren und dann merke ICH jedenfalls sehr schnell ob es etwas gebracht hat oder nicht.
Ich empfehle auch immer jeden Schritt für sich alleine zu machen um festzustellen was die Schritte gebracht haben, die Maschine sollte aber natürlich immer gut eingestellt/gewartet sein, sprich Ventile, Vergaser, Luftfilter und natürlich Zündkerzen, Kabel und Stecker.
Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden mit der Leistung und Leistungentfaltung meiner Maschine, bin mir aber auch bewust daß eine Zephyr niemals ein Beschleunigungs und Geschwindigkeitsmonster sein wird, dann hätte ich mir etwas anderes gekauft, für mich zählt mehr das Fahrwerk und da habe ich alles/fast alles gemacht was mann machen kann. Denn was nützt mir die ganze Leistung wenn mein Fahrwerk damit nicht mithalten kann.
Gruß, DUKE
lass es sein, ich halte nix davon ist nur eine unnötige Qual für den Motor.
Gruß, DUKE
oder Du machst es so wie ich, habe dem Lacker die breite der Streifen vorgegeben und diese vorher mit Kreppband aufgeklebt, so daß er ein Muster hatte. Es wurden dann die Streifen vom Folierer angefertigt, die Streifen wurden dann folgendermaßen lackiert.
Tank und Bürzel wurden weiß lackiert, Folien aufgeklebt und dann wurde alles blau lackiert und dies ist, wie schon bekannt, das Ergebnis.
< ach so, die Originalität war mir hier bei egal, ist mein Motorrad und mein Geschmack und die Maschine wird definitiv bis zu meinem Ableben in meinem Besitz bleiben
Gruß, DUKE
ich würde mal behaupten, so lange Du die Maschine mit dem Originalton (RAL Nr.) wieder lackierst wird es immer noch als Original zählen.
Gruß, DUKE
Die einen haben Schläuche, weil einer der Einkäufer in Akashi im Sake Wahn 150km Schlauch bestellt hatte.
genau so sehe ich es auch, ich unterstelle einfach mal, die haben es gerade mal so gemacht wie es sich ergab
Gruß, DUKE
hier nur am Rande, viele 5,5er Zephyren haben auch nur Stopfen andere 5,5er haben wieder Schläuche übrigens Bj. unabhängig, nun erklärt mal den Sinn.....
Gruß, DUKE
Hast Du toll geschrieben, ich konnte fahren was ich wollte, die Ladies haben mich nicht gesehen, vielleicht weil ich so klein bin
nee Du warst wahrscheinlich zu schnell
Gruß, DUKE
Zitat von Dirty Harry
Also unterhalb der Z1 hätte ich mich für das Mädel entschieden
RASSIST
geht auch mit einer Endloskette, Kette zuerst am Ritzel auflegen und dann am Kettenrad aber da mußt Du darauf achten daß die Excenter auf voller Entspannung stehen, wenn dem so ist das Hinterrad drehen und Kette wie beim Fahrrad aufziehen. Danach Kette spannen und wie beschrieben das Ritzel demontieren.
Gruß, DUKE
Hi Christian,
mache es so wie ich es schon beschrieben habe, funktioniert habe ich schon zig mal so gemacht.
Gruß, DUKE
na was soll ich sagen/schreiben, habe 1976 mit nem Mofa Herkules M5 angefangen, dann nee Herkules MK4M und mußte schnell feststellen daß man damit schon mal einen Schlg bei den Ladies hattealso schnell eine Herkules K50RL besorgt, damit war man bei den Ladies noch beliebter
, dann mit 18 nee 250er RD, nee Kawa 500 Mach III und damit, ihr ahnt es schon, war man bei den Ladies der Superstar
, weiter gings mit ner Yamaha XV750 SE und dannnnnn nee Z900, ja was tut man nicht alles für die Ladies
und dann kam irgendwann die Zephyr
, als Resumee kann ich nur sagen/schreiben ich habe alles für die Ladies gegeben oder vielleicht doch eher für mich ........... man weiß es nicht so genau
achso, nebenbei ist Motorradfahren einfach nur g....
Gruß, ein aufopferungsvoller DUKE
Hallo Hennes,
Willkommen und viel Spaß hier bei uns und schönes Moped im übrigen
Gruß, DUKE
Hi Bernd,
ich bin natürlich nicht Whoudini, Du hast was nicht verstanden oder ich habe mich unglücklich ausgedrückt. Es ging nur darum wie er das noch nicht gelöste alte Ritzel herunter bekommen kann um dann das neue zu montieren und ich glaube es steht außer Frage daß ich weiß wie man einen Kettensatz wechselt.
Gruß, DUKE
geht auch mit einer Endloskette, Kette zuerst am Ritzel auflegen und dann am Kettenrad aber da mußt Du darauf achten daß die Excenter auf voller Entspannung stehen, wenn dem so ist das Hinterrad drehen und Kette wie beim Fahrrad aufziehen. Danach Kette spannen und wie beschrieben das Ritzel demontieren.
Gruß, DUKE
schau mal hier, habe ich irgendwann mal bei den Zephyrfreunden geschrieben HIER und übrigens tauscht man einen Kettensatz komplett, alles andere ist MURKS
Gruß, DUKE