Beiträge von muskelkater

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

    Ich finde, das kann man pauschal nicht sagen.
    150km/h auf einer Landstraße kann durchaus lebengefährlich sein, aber auch genausogut vollkommen in Ordnung. Kommt halt auf Strecke, Wetter, Verkehr, Fahrer, Maschine, etc. an.

    Es gab Situationen, wo ich mit nicht mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit untewegs war, sondern dem Doppelten davon. Aber es gab genauso auch Situationen, wo ich grad mal mit der Hälfte der zulässigen Höchstgeschwindigkeit unterwegs war.
    Ist u.a. auch immer ne Frage der Sichtweite. Bei Nebel fahr ich so schnell, wie ich gucken kann. Und wenn vor mir ne Hügelkuppe ist, fahr ich auch dementsprechend langsam.
    Aber wenn man alles überblicken kann und keine Gefahr droht...

    MfG

    Die Nummer ist mir garnicht aufgefallen, werd aber am We mal nachschauen!
    Hehe, das ist direkt vor meiner Haustür gewesen, keinen Km entfernt! Da wohn ich seit fast 21 Jahren und da stand noch nie so nen Schild!
    MfG

    Hi Lothar,
    dann lass das Posting hier im Forum doch einfach weg! :)
    Will dir nicht vorschreiben, was du zu schreiben hast und was nicht. Aber ich finds etwas unhöflich, wenn man schreibt: "Hi X, du hast ne PM!", weil man das so interpretieren kann wie "ich weiß was, aber ich sags nur X und alle anderen sterben dumm". Klar, ist etwas überspitzt ausgedrückt, aber ich finds halt unhöflich. Schreib doch einfach die PM und schreib hier im Forum nichts, wenns nicht alle was angeht.
    Ich schreib ja auch nicht immer irgendwo im Forum, wenn ich wem ne PM schicke! (Wär auch ganz schön viel Arbeit ;))
    Auch dir nen straffreies und schönes Fahren!

    MfG, Norman

    Ich kann mir das auch nicht vorstellen, aber die Unterschiede sind echt hörbar! Habs selbst gehört.
    Wenn man nen Verstärker, CD-Player oder was auch immer auf Glas oder Metall stellt, klingt er nicht so gut, wie wenn er auf Holz steht. (Zwischen verschiedenen Holzarten gabs, glaube ich, auch noch Unterschiede.)

    Kann mir aber kaum vorstellen, dass es besser funktioniert, wenn man die Federbeine falsch herrum (also Upsidedown ;)) einbaut, da dann die ungefederte Masse größer wird und die gefederte kleiner.

    MfG

    Zitat

    §7 Benutzung von Fahrstreifen durch Kraftfahrzeuge
    (3) Innerhalb geschlossener Ortschaften - ausgenommen auf Autobahnen (Zeichen 330) - dürfen Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 3,5 t auf Fahrbahnen mit mehreren markierten Fahrstreifen für eine Richtung (Zeichen 296 oder 340) den Fahrstreifen frei wählen, auch wenn die Voraussetzungen des Absatzes 1 Satz 1 nicht vorliegen. Dann darf rechts schneller als links gefahren werden.


    Hm. Klingt ja interessant. Hab leider schon auf den Brief geantwortet...
    Wens interessiert:

    Zitat

    §5 Überholen
    (1) Es ist links zu überholen.


    Was hab ich da bloß falsch gemacht?

    Harry: was für eine Nummer brauchste denn? Das Aktenzeichen? Oder die restlichen Paragraphen?
    Hab den Brief leider erst am We vor meiner Nase, weil ich momentan bei meiner Freundin in Bayern bin. :)

    MfG

    Wenn die Schalter mit denen der 550er identisch sind, kannste gerne mal bei mir vorbeikommen und die probeweise montieren. Wohne in der Nähe von Hannover.

    Haste schonmal versucht, die Schalter zu überbrücken? Also direkt am Schalter mit nem kleinen Kabel o.ä.?

    MfG

    Meines Wissens illegal.
    Das dürfen nur Fahrräder und irgendwelche kleinen Krads... Also 50er Roller oder noch kleinere... Welche genau weiß ich leider nicht.

    Achja: ein netter Mensch hat mich neulich mittels einer Anzeige darauf aufmerksam gemacht, dass auch innerorts überholen auf der rechten Spur verboten ist. Normalweise hat man innerorts ja die freie Fahrstreifenwahl. Aber wenn man zuerst auf der linken Spur fährt, dann auf der rechten überholt und dann wieder auf die linke einschert, dann ist das nen verbotener Überholvorgang (§5, Abs. 1 StVO) und kostet ne Verwarnung mit 40€ (?) Bußgeld.

    MfG

    Hm. Ich kann nur sagen, wo ich anfangen würde zu suchen: an der linken Schaltereinheit. Und da würde ich mal den Schalter checken. Anschließend im Scheinwerfer den Stecker, der auf die Glühlampe gesteckt wird. Und wenn du da immernoch nichts findest, würde ich an der rechten Schaltereinheit gucken.
    Wenn das nix hilft, die Kabelwege prüfen.

    Aber vielleicht hat jemand anderes ja noch ne bessere Idee.

    MfG

    Also mir wurde neulich gesagt, dass man Ketten nicht nur ölen muss, sondern sie (trotz Scotty) auch saubermachen muss (Petrolium, WD-40, Brunox, Diesel o.ä.). ;) Das soll wahre Wunder helfen! ;)
    Ansonsten vielleicht mal nen höherwertigen Kettensatz probieren.
    Uwe hatte mir einen von France Equipment empfohlen. Leider hat der nicht lange gehalten. Das lag aber wohl nur daran, dass ich ihn nicht ein einziges mal sauber gemacht hab :(
    Also Empfehlung wie immer ;) : UWE!! :) http://www.zephyr-depot.de

    MfG