Beiträge von muskelkater

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

    Rollsplitt? ???

    Ich hab leider keine Dose und daher weiß ich nicht, ob ich das wirklich mache... Autobahnfahren und Gitarre auf Mopped beißt sich. Sowas mach ich nur im Notfall! Sorry...
    Aber vielleicht findet sich bis dahin ja ne Dose...

    MfG

    @Maria: ;D ;D ;D

    @Spunk: Dainese Rückenprotektor ist unter der Jacke! 8)
    Ich habs, glaube ich, bis 170km/h geschafft... Aber aufm Hinweg musste ich einmal anhalten, weil mein linker Arm taub wurde. Aufm Rückweg gings.
    Aber es hat sich gelohnt, Wacken war geil!!! :) :D 8)
    Leider genieße ich noch nicht solche Privilegien wie andere Musiker, die sicher komfortabler anreisen... ;)

    MfG

    Hehe, auch Schräglage war noch gut möglich!! :) Ging echt besser als ich dachte.

    Tjaaaa, ich hab auch nen Geigenkoffer... Spiele seit 8 Jahren Gitarre (und seit ein paar Wochen auch Bass). Auf dem Foto sieht man mich gerade aufs Wacken fahren! :) 8)

    MfG

    Meiner ist einer der günstigeren Variante. Brauche ihn nur nen paar Mal im Jahr und dafür ist er gut!
    Klebeband hilft super, wenn der Sack mal wieder versucht, Flugzeug zu spielen. Das Klebeband sollte so angebracht sein, dass es verhindert, dass Luft unter die Seitenlaschen kommt.

    MfG

    Es gibt keine Menschen ohne Fehler. Und es gibt Situationen im Leben, die sind sehr hart. Und dann leidet der Job und die Zuverlässigkeit und auch alles andere im Leben. Das ist nun mal so. Aber solche Phasen sind zeitlich begrenzt.

    Uwe hab ich als einen sehr netten Menschen kennengelernt, der sehr offen und sehr ehrlich ist. Er sagt mir genau seine Meinung. Auch, wenn ihn das nur Zeit und Geld kostet (z.B. "Ey, Norman, DAS Ersatzteil brauchst du doch garnicht! Versuchs erstmal so und so... Und wenn das nicht geht, dann kannstes immernoch kaufen!" oder: "Probiers aus. Und wenns das doch nicht war, dann schickstes halt zurück" o.ä.)
    Auch bei mir ist ihm schon mal nen Fehler unterlaufen, aber Fehler bügelt er sofort und auf seine Kosten aus.
    Und gute Preise hat er auch noch.

    Wenn das nicht mal ein paar gute Argumente sind, oder?

    Ich hab nie was anderes behauptet.

    MfG

    Ja, Kette putzen macht ne Menge aus! Meine hat ohne putzen aber mit Scotty und regelmäßigen nachstellen etwa 10-15tkm gehalten. Und das war ne ordentliche von France Equipment. Die gleiche Kette hätte es wohl mit ordentlicher Pflege auf mind. 40tkm geschafft!
    MfG

    Tja. Und mein Möppi wurde erst MEINS, nachdem ich angefangen hab, dran rumzuschrauben. Und Orginal ist langweilig, hat doch jeder! Ich will individuell sein! Außerdem machts ne Menge Spass, man sammelt Erfahrungen und einige Vorteile hats echt, wenn die Gabel nicht immer durchschlägt, etc. ;)
    MfG

    Frag doch mal Uwe, der hat vielleicht was Gebrauchtes rumliegen: http://www.zephyr-depot.de
    Ansonsten wirds etwas schwer, weil in den Lenkern am Ende ein Stück Alu eingeklebt ist, in das das Lenkergewicht geschraubt wird.
    Es soll Spezis geben, die das rausbekommen haben... Ist aber nicht gerade einfach. Wenns draußen ist, passt so gut wie alles aus dem Zubehör für 22mm-Lenker.
    Noch eine Möglichkeit wär natürlich, sich Lenkerenden zu kaufen und die so abzuändern, dass sie auch an den Lenker passen und mit der orginalen Schraube befestigt werden.

    Mir ist grad eingefallen, dass die Lenkerenden hier auch gehen müssten, wenn man ne andere Schraube nimmt. Wenn ich mich recht erinnere, sind in den Alustücken im Lenker keine Gewinde, sondern Spax-ähnliche Schrauben.

    MfG

    Schlechter? Nein, das ist die Viskosität (=Zähflüssigkeit). Je niedriger der Wert vor dem "W", desto besser die Eigenschaften bei niedrigen Motortemperaturen (relativ zur Temperatur dünnflüssig) und je hoher der Wert nach dem "W", desto besser die Eigenschaften bei hohen Motortemperaturen (relativ zur Temperatur zähflüssig).
    MfG

    Zitat


    Das Vergehen wird mit einer Nummer beschrieben.
    Diese Nummer brauche ich.


    Hab grad nochmal draufgeguckt. Die einzige Nummer, die da drauf ist, ist das Aktenzeichen. Weil ich nicht weiß, was man mit dem Aktenzeichen anrichten kann, wenn man mich nicht mag, schick ich dir das mal per PM! :)
    MfG

    Vielen Dank für die Antworten! :)
    Die Forschungszwecke sind nicht nur "Jugend forscht" (was aber auch schon das ein oder andere Mal der Grund war für ne Demontage ;)), sondern nen Problem. Und das führe ich auf die Spritzufuhr zurück. Vermute aber, dass es an den Vergasern liegt. Bevor ich allerdings die auseinander nehme, wollte ich eben im Benzinhahn nachgucken. Wär ja schöner, wenn der das Problem wär! :)
    MfG