Beiträge von muskelkater

    Ich vermute mal, dass man die auch nicht verbiegen darf. Aber ob das nun Dokumentenfälschung (ist ja nen Dokument) oder sonstwas ist, sollen die Gerichte klären.
    Ich fahr seit nem Jahr so rum, war in diversen Polizeikontrollen (übrigens auch mit leerem Auspuff, schwarzem Visir bei Nacht, richtig abgefahrenen Reifen, ...) und die haben nie was gesagt.

    Dass die Dinger brechen liegt nicht daran, hatte auch vor der Biegeaktion schon 2 durchgebrochene Bleche.

    MfG

    Nanu? Ich hatte es so in Erinnerung, dass du mir auch so ne Pappdichtung geschickt hast. Aber ich weiß es nicht mehr. Und wenn du sagst, dass es nur noch die beschichteten Metalldichtungen gibt, dann glaub ich dir das! :)
    Besten Dank für die Aufklärung! :)

    MfG

    Also Kriechöl á la WD-40 ist keine gute Idee, weils dem Teflon schadet. Dafür geeignet ist in jedem Falle Teflon-/Silikonspray (oder halt auch als Bowdenzugspray verkauft; ist sicherlich das gleiche).

    Ich fands auch extrem fummelig, die Züge einzuhängen. Aber ich glaub, es geht besser, wenn du die am Gasgriff erstmal aushängst. Ansonsten hilft vielleicht ne Spitzzange? Ich weiß es nicht...

    Viel Erfolg! :)

    MfG

    Ich nutze schon immer Brunox (nen Kriechöl wie WD-40, find ich aber besser, weil sichs besser dosieren lässt, nen bissel besser riecht und ich meine auch, dass es besser kriecht, aber das is subjektiv) und das schon seit Jahren. Bei meinen Schlössern (trotz Alltagseinsatz) eher präventiv.

    "Yosh" hat schon recht: klumpt nicht, friert nicht ein, schützt das Schloss, kriecht, ...

    Und: Graphit macht ziemlich schwarz, Öl ist da wohl etwas verträglicher. Vermute, dass es länger hält.

    Jedes Öl würd ich aber nicht nehmen, weils in Verbindung mit Dreck klumpen kann.

    MfG

    Ne neue Kupplung brauchst du, wenn sie durchrutscht und auch Unterlegscheiben nichts mehr helfen.
    Wenn sie nicht richtig trennt, ist das einstellungssache.
    Den Ruck hab ich immer, wenn ich den Gang nachm Kaltstart einlege und selbstverständlich auch, wenn ichse mit eingelegtem Gang starte.

    MfG

    Tachos müssen 100% bis 110% der wirklichen Geschwindigkeit anzeigen, wenn ich mich recht erinnere.

    Ich hab mit meiner (damals noch fast orginalen) 550er auch schon 195km/h geschafft. Es ging etwas bergab auf der Bahn und ich hatte Rückenwind. Wenn der Tankrucksack nicht gewesen wär, ich kleinere Spiegel gehabt hätt, nen schmaleren Lenker, nicht so fett wär (80kg + Marschgepäck und Leder), ... ;)

    Aber erstens kommts immer auf die Umgebung und den Fahrer an und zweitens läuft jeder Zephyrmotor je nach Fertigungstoleranz und Zustand anders.

    Dann die Vmax darauf zu schieben, teuren Sprit zu tanken, obwohl der Motor auf ne ganz andere Oktanzahl ausgelegt ist... ::)

    Aber mal ehrlich: seitdem ich den USMIAC-Störsender bei mir in der WG installiert habe, hatten wir keinen UFO-Besuch mehr!!! ;)

    MfG

    Zitat

    ps.. hab mir sagen lassen........
    Aber wenn die Bremskolben zu dreckig werden, schleifen sie zu stark, das
    sollte dann behoben werden (wenn nicht: übermäßiger Verschleiß und die Bremse kann
    zu heiß werden). Blockieren wird sie nicht.

    Genau das hab ich dir bei StudiVZ geschrieben.
    Wenn du nach deiner Fahrt die Bremsen anfässt, und sie sind heiß, dann hast du entweder viel und stark gebremst oder die Bremsen schleifen. Wenn die Bremsen schleifen, müssen die Bremskolben halt gesäubert werden.

    Wenn du die dir hier angebotene Hilfe nicht annimmst und stattdessen lieber viel Geld zahlst, bitteschön...

    Und wenn Ferndiagnose eh nichts bringt und du keine Hilfe annhemen willst, dann weiß ich nicht, warum du hier bist... ???

    Sorry, aber manche Menschen versteh ich echt nicht!

    MfG

    Zitat


    Ob das mit Fußdichtung notwendig ist kann ich Dir nicht sagen, das wissen andere hier bestimmt besser ::)

    JA!!!
    Das ist DIE Schwachstelle am Zephyrmotor. Es gibt genug (gerade 550er), die am Fuß undicht werden! Ist meistens links hinten. Wer die Dichtung mal in der Hand hatte, weiß warum: es ist nur ne Pappdichtung.

    MfG

    Ne Reperatur würde dich einige hundert € kosten, je nach Werkstatt. Die Dichtungen kosten knapp 100€ (incl. Fußdichtung) und es ist schon etwas Know-How gefragt, um die Reperatur zu erledigen. Schrott ist deine Zephyr deswegen noch lange nicht!
    Wechsle auch gleich die Fußdichtung mit, denn die werden auch gerne undicht. Ist zwar etwas mehr Arbeit, aber wenn die nach einigen Km undicht wird, ists noch mehr Arbeit und noch einiges mehr an Kosten, da du dann auch wieder ne neue Kopfdichtung brauchst.

    MfG

    Zitat


    Völlig egal ob Ventil oder Sitz wenn eine Riefe vorhanden ist bleibt es undicht.

    Klar, Riefen bekommt man damit nicht weg, aber kleine Ablagerungen oder leichte Korrision kann man damit beseitigen. Schaden tuts nicht!

    Je mehr man den Gaser ausgebaut testet, desto weniger Risiko hat man bei eingebautem Gaser. Is halt scheiße, wenn man was öfter ein- und ausbauen muss.

    MfG