Das klingt eindeutig danach, dass deine Tankentlüftung nicht funktioniert,
wenn sie das nächste mal ausgeht einfach tank aufmachen, dann müsstest du hören, wie er Luft einzieht,
deshalb dann mal vorher Helm absetzen zum hören
Gruss, Christian
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld |
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Das klingt eindeutig danach, dass deine Tankentlüftung nicht funktioniert,
wenn sie das nächste mal ausgeht einfach tank aufmachen, dann müsstest du hören, wie er Luft einzieht,
deshalb dann mal vorher Helm absetzen zum hören
Gruss, Christian
Und wie reparier ich die Tankentlüftung?
MfG;
Bönz
Mein Schwager zum Beispiel hat mal beim Aufsetzen des Tankes einen Schlauch abgeknickt, danach hat sie ähnliche Symptome gehabt,
nimm einfach mal langsam den tank hoch und schau dabei unter den tank, ob dir vielleicht das gleich passiert ist
Gruss, Christian
Dazu hab ich mal ne Frage. Wofür ist denn der Schlauch auf dem Bild. Weil der war mal abgeknickt, aber wurd glaub ich behoben *grübel*
MfG,
Bönz
Kann ich dir leider nicht sagen, da ich ne 11er fahre,
könnte aber die entwässerung des tankdeckelbereiches sein,
oder eben besagt Entlüftung des Tankes,
Gruss, Christian
Zitat
könnte aber die entwässerung des tankdeckelbereiches sein,
oder eben besagt Entlüftung des Tankes,
Darum gehts ja. Ich weiss, dass der mal abgeknickt war, aber der führt ja einfach unters Moped. also wird es wohl der Entwässerung dienen. Selbst wenn der abgeknickt wäre, dann dürfte das besagte Problem ja net auftreten.
Welcher Schlacuh dient denn der Entlüftung?
MfG,
Bönz
Na mal vom Sprithahn abgesehen,
sind das ja nicht soooo viele Schläuche die da noch in oder besser an den Tank gehen,
Blas doch einfach mal in jeden Anschluss hinein (nicht in die elektrischen), dann merkst du auch falls einer verstopft ist,
oder entlüftet die 55er über den Tankdeckel????
Da frag lieber mal Leute mit nem Werkstattbuch
Gruss, Christian
Am Benzinhahn sitzen Unterdruckschlauch (der kleinere) und die Benzinleitung (der größere Schlauch), hinten rechts der Wasserablaufschlach und vorne rechts der Überlaufschlauch des Tankuhrgebers. (Laut Delius Klasing Anleitung)
Demnach entlüftet der Tank der 550er über den Tankdeckel.
MfG
D.h.?
Wie bringt mich das jetzt bei meinem Problem vorran?
MfG,
Bönz
ganz einfach,
in deinem Tankdeckel sitzt ne membran die dafür sorgt, dass luft in den tank kann,
wenn du das nächste mal liegen bleibst,
tankdeckel auf, zischen hören ( vorher helm ab)
nach hause fahren, somit fehler lokalisiert,
tankdeckel zerlegen und alles reinigen,
und auf beschädigung oder verschmutzumg prüfen,
dann lachen und weiter fahren
Gruss, Christian
Die Idee find ich persönlich gesagt doof....
Dann bleib ich am Arsch der Welt liegen, Handyakku leer und sie springt dann nach ner Weile netmehr an,mh?
Ich könnt den Tankdeckel doch auch so mal abnehmen und saubermachen?
MfG,
Bönz
@ Bönz,
dein Gedanke ist schon mal voll Gut und wenn Du schon dabei bist inspiziere mal den Benzinhan und alle Schläuche auf Beschädigungen und richtige Verlegung ;).
Gruß, DUKE
Ich schraub ja gern, aber irgendwie hab ich keine Lust
Wie macht man das denn mit dem Deckel? Irgendwas zu beachten?
Das wird erstmal eh warten müssen, Schule geht grade vor.
MfG,
Bönz
Hi Bönz,
wie man das macht kann ich dir momentan nicht sagen da die 11er ja einen ganz anderen Tankdeckel hat aber ich kann dir nur raten alles mit Fingerspitzengefühl zu machen, so das Du nichts beschädigst und ne Rep-Anleitung wirst Du doch wohl haben oder frage mal MK
Gute Nacht, DUKE
Ich glaub, du musst nichts beachten, wenn du den Tankdeckel ausbaust. Hab jedenfalls auf den Explosionszeichnungen nichts erkennen können. Pass halt nur auf, dass dir nix in den Tank fällt! Also insbesondere beim Lösen der letzten Schraube aufpassen.
MfG
Hallo!
Ich hoffe, das der Benzinhahn eine PRI-Stellung hat. Stelle ihn auf PRI und öffne an einer Vergaserwanne die Ablassschraube. Mach bitte vorher einen kleinen Schlauch an den Ablauf der Wanne und leite ihn in einen Benzinkanister.
Wenn das Benzin läuft und der Benzinkanister voll wird ist deine Tankentlüftung in Ordnung. Du solltest es einmal mit geschlossenen Tankdeckel probieren und mit geöffneten Tankdeckel. Kommt bei beiden Varianten kein SPrit an liegt es am Spritfilter oder auch an einem Schlauch.
Gruss Plassi
Für die Lesefaulen:
Problem scheint gefunden zu sein.
-> Benzinfilter !!!
Für die Viel-Leser:
So, saß eben wieder vorm Bike....
Tankdeckel komplett auseinander genommen udn dabei die 2 Federn verloren, die für die Abdeckung des Schlosses dasind...hab sie aber wiedergefunden.
Dann kam der Mechaniker meines Vertrauens und hat sich das mal angeguggt.
Tank wieder drauf, angeschmissen, Gas gegeben und die Kleine ging sofort aus.
Genau das Problem hatte ich heute Mittag, als ich fahren wollte.
Naja, ein wenig geuggt und rumprobiert, dann hat er den Benzinfilter abgenommen und den Schlauch direkt am Benzinhahn angeschlossen...angeschmissen und sie nahm das Gas super an.
Also scheint der Benzinfilter nicht genug durchzulassen. Angeblich ist das sogar einer aus nem PKW....
Naja, werde mich morgen ins nächste Motorradgeschäft bewegen und mir n Motorrad Benzinfilter kaufen
MfG,
Bönz
Ich habe auch einen "PKW" Filter eingebaut,keine Probleme,der Sprit ist der gleiche,oder?
Must ihn halt ab und an mal wechseln
Bis denne
Markus
Meiner ist an beiden Seiten verjüngt, kommt anscheinend nicht genug Sprit durch *schultern zuck*
MfG,
Bönz
EDIT: Hatte sie dann selber nochmal ein wenig an, als kein Benzinfilter mehr dazwischen war. Meine fresse geht die ab. :o :o :o
Wird wohl mit nem ordentlichen Filter richtig abgehen
Angeblich bräuchte ich keinen, weil ja einer im Tank wär.....
Naja, sicher ist sicher, also kann ich auchnoch einen drunterbauen
ZitatAlles anzeigen
Für die Lesefaulen:
Problem scheint gefunden zu sein.
-> Benzinfilter !!!Für die Viel-Leser:
So, saß eben wieder vorm Bike....
Tankdeckel komplett auseinander genommen udn dabei die 2 Federn verloren, die für die Abdeckung des Schlosses dasind...hab sie aber wiedergefunden.Dann kam der Mechaniker meines Vertrauens und hat sich das mal angeguggt.
Tank wieder drauf, angeschmissen, Gas gegeben und die Kleine ging sofort aus.
Genau das Problem hatte ich heute Mittag, als ich fahren wollte.
Naja, ein wenig geuggt und rumprobiert, dann hat er den Benzinfilter abgenommen und den Schlauch direkt am Benzinhahn angeschlossen...angeschmissen und sie nahm das Gas super an.
Also scheint der Benzinfilter nicht genug durchzulassen. Angeblich ist das sogar einer aus nem PKW....
Naja, werde mich morgen ins nächste Motorradgeschäft bewegen und mir n Motorrad Benzinfilter kaufenMfG,
Bönz
geh zum suzukihändler und nehm den der 1200 bandit.der hat 8mm anschlüsse und ist sehr klein mit einer optimalen filterwirkung.hab den auch verbaut,kostet allerdings 17 öcken das teil...ist aber sein geld wert....
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!