hi leutz. mein tank soll jetzt bald (zusammen mit allen anderen teilen) zum lackierer und uwe (http://www.zephyr-depot.de) sagte mir ich solle erst mal nach rost im tank sehen! bisher hab ich noch keinen, aber nach allem was ich hier gelesn hab könnt es sehr bald soweit sein! also wollt ich wissen mit welchen mitteln ich ihn "vorbehandeln" kann/muss damit ich mir da keine sorgen mehr machen muss!
++Tank retten bevor es zu spät ist++
-
Ghostrider -
28. August 2005 um 22:36
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld |
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
-
-
soweit ich weiß, kannst du ihn da nur beschichten lassen. kostet bei uwe 150€.
mfg -
Moin Ghostrider. Schick den tank gleich zu uwe und lasse ihn beschichten damit du Ruhe hast. Da bekommst du 10 Jahre Garantie auf die Beschichtung.Lackierungen bekommst du bei ihm auch.
Gruß EARL
-
Kann denn der Tank auch rosten, wenn ständig Benzin drin ist?
Ich habe damit noch nie ein Problem gehabt und wundere mich, wieviel rostige Tanks es offenbar gibt.
Gruß
Peter -
Wenn im Benzin etwas Wasser drin ist sollte das möglich sein.
Allerdings ist eigentlich eher weniger Wasser da drin. Wenn doch und du Angst vor dem BÖSEN ROST hast hol dir so ein Wasserbindemittelzeugs , kipp es in den Tank , so dass das Wasser "mitverbrannt" wird. Ja klingt komisch... ist es auch... Funktioniert bestimmt auch nicht und ist nur Geldmacher der Chemie-Industrie.In Trauer um meinen alten Tank
P.S.: Sarkassmus ist sehr gut geeignet um Trauer zu verdrängen ;D
-
Ist doch eine schöne Winterarbeit: den Tank einmal komplett entleeren und dabei gucken, ob Rost und Dreck im Benzin sind. Den Tank gut auslüften lassen, Benzinhahn und Schwimmer ausbauen und mal mit der Taschenlampe und Zahnarztspiegel hineinfunzeln und gucken, ob da Rost drin ist. Achte besonders auf die Schweißnaht zwischen Tankboden und -wand.
Wenn er glatt ist wie ein Kindepopo kannst Du wohl alles getrost zusammenschrauben und den lieben Gott einen guten Mann sein lassen. Wenn sich Rost angefangen hat zu bilden, dann wäre eine Vorbehandlung sicher keine schlechte Maßnahme.
Wenn Garagenfahrzeuge mit vollem Tank überwintert werden, dürfte keine Gefahr bestehen. Gefährdet ist der Tank besonders dann, wenn die Maschine draußen überwintert und/oder der Tank oft unbefüllt ist.
-
Meine wird auch nach der Theorie gehalten: immer vollgetankt stehen lassen - vor allem wenn sie länger steht.
Bis jetzt hat's gut funktioniert.
S.
-
Du kannst mit dem Tank auch zuerst in eine gute Werkstatt und mit einem Endoskop hineinschauen lassen.Da gibst was in die Kaffeekasse und dann dürfte das kein Problem sein.
Gruß EARL -
Hi Leuts :(,
bei mir ist es zu spät.....ich brauche einen neuen..,aber eher gebrauchten,keine kohle für neuenman sagte mir ,wenn mir einer helfen kann dann Uwe....,kann mir mal jemand E-Mail-Adresse von ihm geben????,ich kann leider das Mitglieder-Profil in Pdf nicht öffnen
Danke euch im voraus....
-
Boah danke danke leutz! jetzt weiß ich auch echt bescheid
TOP kann ich dazu nur sagen!
-
Hi Bikerkawa 1100,
guckst Du hier:
http://www.zephyr-depot.deoder unter kommerzielle Anbieter, da findest Du auch diverse Telefon Nummern.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!