Tach zusammen!
Hab mir vor kurzem Miniblinker und ein leistungsunabhängiges Blinkrelais für mein 750 C4 zugelegt. Hab zu meiner Überraschung festgestellt, das ich eine zusätzliche Minusleitung fürs Relais brauche! (das orginal Relais ist doch das Kästchen hinter der rechten Seitenverkleidung, oder?) Kann mir jemand sagen ob die geschaltet sein muß oder nicht, bzw. wo ich sie am besten anklemmen kann?
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen! Danke schon mal im voraus!!
Blinkrelais leistungsunabhängig
-
soedd -
18. Juli 2005 um 11:47
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld |
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
-
-
Hallo,
erstmal sitzt das Blinkrelais unter dem linken Seitendeckel.
Die Masseleitung wird auf jeden Fall gebraucht und am besten an der Schraube befestigt, die in der Rahmenquervervindung oberhalb der Batterie sitzt.
Außerdem wirst du noch die Stecker der übrigen 2 Kontakte ändern müssen, da diese beim Originalrelais kleiner sind. -
Danke erstmal für die Antwort! Habs wie beschrieben gemacht, nur den Kontakt für die Minusleitung direkt auf die Batterie geklemmt. Funktioniert einwandfrei!!! Nix mehr mit hochgeschwindigkeitsblinken...
-
Hallo soedd,
fahre eine Zephyr 750 und komme aus Hamburg. Nun ist mir mein hinterer
linker Blinker zusammengerostet. Hast Du noch die Originalblinker oder hast
Du diese vernichtet, als Du Dir die Miniblinker zugelegt hast?
Danke. -
Grüß dich HH lady!
Sorry, die sind schon anderweitig in gebrauch!mfg
-
@HH_Lady
Schau mal in Stapelfeld bei MVH nach, die sollten sowas liegen haben.
Im übrigen sind die Blinker für 550, 750 und 11er identisch.Und falls Interesse besteht: Freitag ist Stammtisch in Bergedorf! ;D hier klicken
-
-
Hab´s grad gelesen, und gleich mal drauf geklickt. Die Adresse von MVH is echt ein guter Tipp!!!
-
1000 Dank Euch allen für die schnellen Antworten ... war leider mit Arbeit etwas dicht und habe sie erst jetzt lesen können.
Somit habe ich natürlich auch das Treffen am 02.09. verpasst
Chris, findet denn öfter ein Treffen statt oder war das jetzt das letzte für 2005? .... sind dort auch Guzzi-Fahrer willkommen?
Grüße,
HH_Lady -
Hi HH-Lady,
da bis jetzt ja noch niemand auf Deine letze Frage geantwortet hat, mach ich das mal:
Der Stammtisch Nord findet ganzjährig jeden ersten Freitag im Monat statt. Siehe unter Stammtische. Vieleicht sehen wir Dich da ja beim nächsten Mal...
Gruss aus HH, Wolf....
PS: Natürlich kannst Du auch 'nen Guzzi-Fahrer mitbringen
-
-
Das Forum hier ist echt klasse!
Werde mein möglichstes tun, um mal bei dem Stammtisch vorbeizuschauen.
Blinker habe ich mir bei MVH besorgt - super Tipp - danke schön.
Und wenn jetzt noch die Zeit wieder etwas mehr wird, kann ich das schöne trockene Hamburger Wetter auch mal wieder auf der
Maschine genießenViele Grüße,
HH_Lady
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!