Carsten-Berlin, herzlich willkommen...

-- Termine und mehr --

Stammtische: KawasakiS NRW Erst im Juli wieder (Details folgen)

Treffen: (27.) 28.-30.6.24: NEUHOF | 25.- 28.7.24: Bad Aibling | ALLE 2024

  • Hallo Carsten-Berlin,


    Wir wünschen Dir hier einen angenehmen Aufenthalt und hoffen, dass hier immer alle Deine Fragen beantwortet werden. In diesem Thread hast Du die Möglichkeit Dich uns ein wenig vorzustellen. Erzähle uns etwas über Dich, Deine Hobby´s und Deinen Beruf.


    Doch nun viel Spaß im IG Zephyr...

  • Hallo Zephyristen,


    Wie man unschwer erkennen kann, heiße ich Carsten und lebe in Berlin. Ich bin 41 Jahre alt und seit 13 Jahren auf einer Zephyr 1100, Bj. 92 unterwegs.
    11 Jahre leistete sie mir treue Dienste bei geringen Wartungsansprüchen, war stets zuverlässig und einigermaßen genügsam.
    Aber dann, Spätsommer 2010, ging's los. Nach einigen Wochen sommerlichen Laternenparkens sprang sie zwar prima an, um gleich darauf beim ersten Gasgeben abzusterben. Also ab in die Werkstatt und viel Geld für Vergaserreinigung, neue Filter und Kerzen, Öle usw. ausgegeben.
    Danach ging's gleich ins Winterlager, und das schon ein wenig hoppelig. 5 Monate später, 2011,erwachte sie zwar wieder problemlos aus ihrem Winterschlaf, um mich in den folgenden Wochen mit überlaufenden Vergasern, nicht laufenden 1. und 2. Zylindern (immer abwechselnd) zu plagen. Also nochmal ab in die Werkstatt und sehr viel Geld ausgegeben für neue Schwimmer, Nadelventile, Reinigung usw. Leider wieder ohne großen Erfolg. Sie fuhr zwar etwas besser, aber 1. und 2. Zylinder starben weiterhin gerne mal ab.
    Dieses Jahr ging es wieder von vorne los. Mal fuhr sie mit allen vier Zylindern, gerne auch nur mit dreien oder gar nur zweien. Aktueller Stand: Die Dicke springt zwar gut an, nur um dann beim Gasgeben sofort abzusterben. Ich schätze, das gesamte Kraftstoffsystem ist verstopft.
    Da ich es jetzt nicht soooooo dick im Portemonnaie habe, Frau und Kind ja auch mal Wünsche äußern, kann und will ich nicht mehr viel Kohle in die alte Kawa-Lady stopfen. Also fällt Werkstatt, der ich ohnehin nicht vertraue, aus und ich muß selbst basteln.
    Deswegen habe ich mich in diesem Forum angemeldet. Ich hoffe, hier gute Tips und Hinweise zu finden.
    Ich wünsche euch allen immer viel Spaß an euren Moppeds und allzeit gute Fahrt.


    Grüße aus Berlin

  • Willkommen bei uns!



    Zu Deinem Problem: die Werkstatt hat sich die gesamte Zeit auf die Symptome gestürzt, aber nicht auf die Ursache.....................



    Schau mal in Deinen Tank, der scheint rostig zu sein- oder besser: gleich versiegeln ( lassen? )- über die Suche findest Du etliche Beiträge hierzu

    ?? „Die Halbe“

    ?? ?


    Bis denne
    Jochen


    Es gibt wieder Patches und Aufkleber


    Link zum IG Shop

  • Hallo Jochen,


    Zu dieser Erkenntnis bin ich mittlerweile auch gelangt. Wenn ich die Vergaser entleere, kommt mir erstmal ein ordentlicher Schluck gelbliches Wasser entgegen. Ich denke, die Tankdeckeldichtung ist undicht, Wasser zieht hinein und führt zu Rost. Wichtig ist für mich erstmal eine temporäre Lösung des Problems, damit ich die 120 km ins Winterlager komme, wo ich mich in Ruhe um die Sanierung und Abdichtung des Tanks kümmern kann.
    Ich stelle mir vor, erstmal Tank und Vergaser zu reinigen, eine Tüte über den Tankdeckel zu kleben, einen Benzinfilter einzubauen u dann loszufahren.
    Die Ansaugstutzen scheinen mir auch fällig zu sein. Bekommt man die 4 Stück irgendwo für deutlich weniger als 100€?


    Grüße aus Berlin

  • Eine temporäre Lösung gibt es für dieses Problem nicht.


    Da ist viel zu lange gewartet worden- ich würde den Motor erst garnicht mehr starten! Der Dreck verstopft Dir (immer) wieder die Nadelventile, die Schwimmer hängen und Dir läuft Benzin ins Motoröl, dieses verdünnt, verliert die Schmierfähigkeit usw usw.


    Die 120km würde ich auf das Moped auf dem Hänger fahren! Und anschließend die "große Kur", sonst hast Du nicht mehr lange Freude an dem Ding



    Ansaugstutzen gibts für "deutlich unter 100€" beim Uwe

    ?? „Die Halbe“

    ?? ?


    Bis denne
    Jochen


    Es gibt wieder Patches und Aufkleber


    Link zum IG Shop

  • Hallo und Danke euch für euer Mitgefühl und guten Ratschläge. Wobei mir der Jochen etwas zu viel negative Energie reinbringt. ;)
    Den Vergaser habe ich nun erstmal gereinigt. Als nächstes kommt heute der Tank dran und dann sehen wir, was passiert. Um Uwes Dienstleistungen und Ersatzteile komme ich natürlich nicht herum. Werde ihn in den nächsten Tagen kontaktieren.
    Eben gerade fängt es hier an zu regnen. Da werde ich meine Straßenrandbasteleien für heute abbrechen müssen. ;sad;



    Grüße aus Berlin

  • Carsten, kein Witz:
    Es gibt jemanden in Karlstein, der heißt tatsächlich Carsten Berlin.


    Aber mit dreckigem Tank würde ich auch nicht mehr fahren. Das macht am Ende mehr Probleme als sonstwas.


    Gruß


    jim

    A lie has speed, but truth has endurance!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!