mike.re, herzlich willkommen...

-- Termine und mehr --

Stammtische: KawasakiS NRW evtl. 18.05.2024 im Bergischen (inkl. Tour) (Details folgen)

Treffen: (27.) 28.-30.6.24: NEUHOF | 25.- 28.7.24: Bad Aibling | ALLE 2024

  • Hallo mike.re,


    Wir wünschen Dir hier einen angenehmen Aufenthalt und hoffen, dass hier immer alle Deine Fragen beantwortet werden. In diesem Thread hast Du die Möglichkeit Dich uns ein wenig vorzustellen. Erzähle uns etwas über Dich, Deine Hobby´s und Deinen Beruf.


    Doch nun viel Spaß im IG Zephyr...

  • Hallo Zephyristis,


    mein Name ist Michael und ich bin bereits 51 Jahre alt :thumbup: Bin verheiratet und habe 2 erwachsene Kinder. Ich wohne in der Nähe von dort, wo die Audis wachsen, in der Nähe von Ingolstadt.


    Meine 1100 Zephyr hab ich nun bereits seit 15 Jahren, bin aber immer nur gefahren und hab mich wenig um die Technik gekümmert. Das hat sich dieses Jahr geändert. Die Technik vordert seinen Tribut. :confused: Vorderer Bremskolben hängen geblieben, kein Schalten ohne Zwischengas mehr möglich, Kette zu lang, etc, etc. Aber irgendwie macht das Schrauben ja auch Spaß. Manchmal ist man sich halt nicht sicher und braucht ein Gremium, in dem man sich austauschen und auch selbst irgendwie Tipp´s und Trick´s einbringen kann. Ich habe im Laguna 2-Forum sehr gute Erfahrungen gemacht und denke, daß ich bei euch auch bestens aufgehoben bin. :thumbup:


    So, nun erst mal gut. Wenn noch jemand was wissen will muß er halt fragen. ;)


    Bis bald beim F(l)achsimpeln.


    mike.re

  • Hallo Michael,


    :willkommen1:


    15 jahre und nix dran gewesen? :blink:
    Wow... :nummer1_1:


    So viel Glück hatte ich mit meiner ZZR1100 nicht. Die stammt auch so aus der Entwicklungszeit... ;)
    Mit der Zephyr hab ich jetzt noch net so lang Erfahrung. Mal abwarten, was sich da irgendwann so zeigt... ;)

  • Ja, tatsächlich, außer neuen Schlappen und evtl. mal Ventile einstellen lassen nur noch tanken und Ölwechsel. Hab echt Glück gehabt. :thumbup:


    Ich glaub der Kettensatz hät´s auch noch getan. Ist seit 47 tkm drauf und so schlecht war er noch gar nicht. Der neue Satz von D.I.D. macht auf jeden Fall nicht so einen guten Qualitätseindruck.


    mike

  • mal sehen wie lange die kette jetzt noch hält. Hab aber schon eine in Reserve... :D


    bei der ZZR hatte ich bei 30000 gewechselt, leider eine falsche bekommen und die hats nach 6000km komplett zerrissen. Inkl. en Motordeckeln, in der nahen Umgebung :whistling: 600 Mark damals für die selbst durchgeführte Reparatur... ;)


    Aber gut, die ZZR hab ich ja net mehr, jetzt schon seit 11 Jahren net mehr... :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!