Hallo hatte vor einiger Zeit angefragt ,wer Erfahrung hat mit einer Reparatur Lackierung. Nach dem ich von der Firma RH - Motorrad lacke Ein Set - Grundierung, Candy Atlantic blue Lack und Klarlack bekommen habe , bin ich sofort angefangen .
Habe das Seitenteil komplett mit 400 dann 600 Schmirgelpapier abgeschliffen. Dann mit Grundierung besprüht so wie vorgeschlagen .
Erst angesprüht, dann 5 Minuten Gewartet und dann nachgesprüht.
Einen Tag trocknen lassen . Dann mit 2000 Nass-schmirgel geschmirgelt und nach dem trocknen mit dem Lack vorgesprüht dann nach 10 Minuten weiter gesprüht un das vorsichtig ohne Läufer 3 mal wiederholt . Einen Tag trocknen lassen . Danach den gleichen Vorgang mit dem Klarlack durch geführt . Mit der Sprühdosis aber noch vorsichtiger , wegen Läufer. Nach 2 Tagen mit Lackpolierer poliert.
Das Ergebnis ! Super , wie neu .
Dann habe ich an der Seite meines Tanks einen 15 cm langen Kratzer beseitigt. Erst rundum mit 600 Schmirgel geschliffen . dann den Kratzer mit einkomponenten Spachtel gespachtelt und nach dem trocknen mit 1 mit 600 dann mit 2000 glatt geschliffen. Dann mit meinen Candylack vorgesprüht und nach jeweils 10 Minuten 3 mal nach gesprüht . Nach einen Tag Trockenzeit mit Klarlack die Fläche wie gehabt sehr vorsichtig lackiert . 2 x . Nach 2 Tagen mit meiner Bohrmaschine und einer Polier-scheibe mit lackpolierer poliert.
Also ich bin der Meinung Das ein Laie die Stelle nicht findet. Ich bin zu frieden Leider können nur Bilder bis 1 MB hochgeladen werden ! Wer fotografiert mit so Wenig MB ? Also Schade .
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld |
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!