Bei 160 ist der Arsch ab!Und das nach Tacho.Das sind vieleicht nur echte 150 oder noch weniger.Ich habe 100 kg ob es daran liegt?Glaube ich eigentlich nicht mein Suzuki GS 500 lief über 180.Wie schnell sind denn eure ? Beim schreiben bitte die linke Hand auf die Bibel legen!Gruß aus Essen
Ätsch meine 550er fährt 160 km/h
-
Michael.T -
6. Dezember 2003 um 19:51
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld |
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
-
-
Hi Michael,
wie lange hast Du die Kleine denn schon? Vielleicht gerade erst gekauft? Dann könnten da vielleicht noch Drosselscheiben drin sein, kommt wohl in etwa mit der Höchstgeschwindigkeit hin. Ist nur so ein Gedanke, kann selbstmurmelnd auch andere Ursachen haben...
Gruss aus HH, Wolf....
-
Hi Maichael
habe die linke zwar nicht auf der Bibel aber war
eben noch auf der BA und habe mal probiert ;D
Bin 185cm groß, mit Warmhaltemontur ca. 100 kgAlso folgende Ergebnisse bei
fast aufrechter Sitzposition:
an ner Steigung im 6ten Gang ca. 145 km/h
auf der Geraden im 6ten Gang ca. 165 km/h
auf der Geraden im 5ten Gang ca. 170 km/h
leicht Bergab im 6ten Gang ca. 178 Km/hMeine Zephyr ist BJ `97, mit 5000km im August 2003
erworben und wurde entdrosselt mit folgendem
Eintrag im Brief: Leistungerh. d. Einbau v. 4 Unterdruckkolben
o. Bohrung i. Vergaser. *LT K*S Neustadt v. 20.08.01Kann das jemand auswerten? War das alles was zu tun war
bei der `97er? Oder geht da noch was?
Meine Angaben sind natürlich nur nach Tacho und somit
würde meine 550er auch nicht den Angaben der
Fahrleistung im Brief gerecht werden. Oder liege ich da Falsch? -
Moin ihr Winterflieger ;D
Bei den momentanen Bedingungen (kalt, dicke Textilklamotten, windig) kann man eigentlich keine verbindlichen Aussagen über die Leistung anhand der Endgeschwindigkeit herleiten. Da bleibt nur der Leistungsprüfstand oder aufs Frühjahr warten.
Meine persönlichen (176cm, 75 kg) Erfahrungen mit der 550er bei unterschiedlichsten Bedingungen lagen zwischen 160 und 195 km/h nach Tacho, abhängig von Wind, Wetter, Sitzposition, Kleidung und Scheibe (Louis Minischeibe).
Die kleine muß für Topspeed aber im 5. ordentlich gezwiebelt werden(Schaltpunkt 9.500 - 10.000), sonst zieht sie im 6. nicht .
...Und ein frischer Luftfilter wirkt manchmal Wunder... -
Hi Chris
hatte ich mir schon gedacht das der 6te nur zum
gemütlichem dahin Biken, mit 140 taugt. -
Vielleicht auch zu mehr....
Ich hab mein Projekt 750er 6-Gang ja noch nicht aufgegeben ;D ;D ;DAber auch mit der 550er sollten 160 im 6. unter normalen Bedingungen eigentlich drin sein, es dauert halt etwas länger.
Ach ja, sauber synchronisiert (Differenz unter 0,01 bar) ging meine im 6. deutlich besser als vorher die Drehzahlleiter hoch.
-
Also meine fährt ihre Spitze (192 laut Tacho) im sechsten.
Bis wo man im fünften käme, habe ich nie ausgereizt, weil ich KEINE ZWIEBACKSÄGE fahre...
-
moin moin
da muss ich doch mal meinen Senf zu geben...
ganz schön schnell eure "kleinen"... :o
meine 750er (Bj. 93) schafft mit mir (86kg) Rückenwind, Polizei im Nacken, Kneipe in Sicht und sonstigem nur 185 km/h....langsame Grüße
Holger
-
Hmmm....
Lahme 750er? ;D
Also laut Papieren soll die 550er ja nunmal 182 laufen.
Bei Tacho 192 wäre das eine Tachoabweichung von knapp über 5%, also im zulässigen Rahmen.
Insoweit denke ich, dass der Wert schon realistisch ist.Natürlich erreiche ich den nicht mit Koffersatz oder aufrecht sitzend. Abgesehen davon, dass es NICHT eine Steigung hinauf gehen sollte.
Aber auf ebener Fahrbahn schafft die Kleine auch mit zwei Personen IMMER gute 160 (Tacho).
Anderenfalls käme ich mir auch etwas lahm vor...Was sagen denn andere 750er-Treiber/innen? ???
PS: Bitte mal den Captain ganz lieb grüßen... Danke!
-
Hi
dann dürfte bei mir und den abgelesenen Tachowerten
eigentlich alles im grünen Bereich sein ;D.Im Frühjahr werd ich dann mal Lufi wechseln ind
die Vergaser synchronisieren lassen, an Weihnachten
mich von dem leckeren Essen nicht so arg verführen lassen
und ein paar Sportstunden einlegen – zur verbesserung
des Leistungsgewichtes -
Für Holger:
Sofort vorne 15er Ritzel durch 16er ersetzen.Catweazle
-
So Leute,
komme gerade aus der Pfalz und kann folgendes berichten.
Als ich über ein BAB Teilstück in die Pfalz gefahren bin
habe ich mich einer Zephyr 1100 und einer Z100 (Bj 03)
angeschlossen und bin denen laut meinem Tacho mit
180km/h hinterher (AUFRECHT).
Nach dem wir das Elmsteiner Tal waren, gab es am
Johaneskreuz einen Kaffee – wo mich der Z1000 Pilot fragte
wieviel den die 4in1 an meiner „750er” bringt ??? ???
Als ich ihm erklärte: isch abe gergeine 750er, ist ne origi. 550,
meinte er erstaunt, ich sei ihm auf der BAB laut seinem Tacho
mit 185km/h gefolgtAlso sollte eure mal Zicken, dann wie Chris oben schon
geschrieben hat Lufi neu, und Vergaser synchronisieren
und am besten nur noch mit Super-Benzin füttern.Stolze Zephyr Grüße aus Baden
-
also 180 aufrecht ist schon nicht von schlechten eltern... was stämmst du auf der hantelbank... und wie trainierst du deine nakenmuskeln ? nur mit einarmigem reissen und damit verbundenem schlucktraining bekommt man solche mukkis nicht
oder hast du stummellenker verbaut und bist nur 150 großich bin schon immer bei tacho 160 am kämpfen.... gut, ich hab auch... und nicht nur wegen des lenkers, nen Cw Wert einer doppelhaushälfte aber trotzdem ;-=)
-
also mit fast 1,90 ist mein CW-Wert
eher mit einem Airbus A320 im Lande-
anflug bei ausgefahrenem Fahrwerk und
Landeklappen zu vergleichen.
Spaß macht das Tempo überhaupt nicht,
aber für 3-4 min. sollte es eigentlich schon
gehen.Tipp:
- Tank fest mit den Oberschenkel in die Zange nehmen
- Kopf einziehen, schön zwischen die Schultern
- NICHT am Lenker festkrallen immer schön locker bleiben.Ach ja Windschild – hab ich nicht und auf dem
Mopped liegend durch die Gegend brausen sieht
auch Sch.. aus. -
Hi!
Also meine C4 750 D fährt laut Tacho 215, dann ist die Nadel vom Drehzahlmesser aber auch schon knapp im roten Bereich. Sie läuft dabei auch absolut stabil.
Also mich wundern die 185 vom Honigdieb doch enorm, bei mir ist alles Serie, was den Antrieb angeht, und an der Minischeibe kann es auch nicht liegen, die lief auch ohne 215.Ach so: Wiege 74kg und bin 1, 78 groß, vielleicht liegts ja auch daran.
Gruß
Krischan -
die d hat ja auch 76 PS und die bis c4 nur 72
steht aber bei mir im schein mit 205 als höchstegschw eingetragen....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!