Beiträge von catweazle070

-- Termine und mehr --

Stammtische: KawasakiS NRW Erst im Juli wieder (Details folgen)

Treffen: (27.) 28.-30.6.24: NEUHOF | 25.- 28.7.24: Bad Aibling | ALLE 2024

    Hi Schneider,
    bist dabei,das in die Tat umzusetzen..............?
    Dann lass uns mal nicht dumm sterben.....los erzähl schon,auf welchem Block baust du das auf?
    Und wie willst du das in den Rahmen pflanzen?
    Und vergiss nicht uns mit Bildern zu versorgen,so und jetzt aber dalli !!!


    Gruß Cat


    PS: GEROLD,da will einer schneller sein als wir !

    Hi Z-Fahrer,
    Du solltest da auf jeden Fall noch einen Rückstrahler ans Heck schrauben.
    Der ist vorgeschrieben und wenn dich ein schlechtgelaunter Cop ohne erwischt,ist dir 1 Punkt in Flensburg garantiert.


    Gruß Cat

    Moin MK,
    polieren interessiert den Tüv gar nicht.
    Gabel ( Tauchrohre ) verchromen auch nicht.
    Nur beim Verchromen von Rahmen oder Schwinge hat der Tüv was zu sagen,weil an diesen Teilen Schweißnähte sind und man unter dem Chrom eventuell auftretende "Haarrisse" nicht mehr erkennen kann.


    Gruß Cat

    Ich dachte eher an eine komplette Z2 , oder man entwirft eine neue Rastenanlage.
    Ich glaube mich daran zu erinnern das auch die alte Z 750GT einen Kicker hatte,deren Motor basierte auf der Z750 E und passt auch in die Zephyr.
    Sicherlich ist so ein Umbau mit einigen Schwierigkeiten verbunden,aber geht nicht..gibts nicht.


    Gruß Cat

    Wie ich heute erfahren habe,würde der Motor der alten Z 2/ 750 in den Zephyr- Rahmen passen,der hat 'nen Kicker.
    Problem: von der Z 2 gab/gibt es in Deutschland laut KBA 15 Stück.
    Und wer eine hat,gibt sie bestimmt nicht her.
    Allerdings dürften sich davon noch mehrere 1000 in Japan befinden.


    Gruß Cat

    Danke für eure Antworten und das Bild.
    Auf dem Bild ,daß dürften WIWO Felgen sein.
    Wem gehört denn die hübsche 550er ?
    Kann man da 'ne Kopie von den Papieren bekommen?
    Die Eintragung wäre sehr interessant,weil da ja orig. hinten 'ne 18" Felge drin ist.
    Wenn man da nun ein kleineres Rad einbaut,ändert sich Beschleunigung und Endgeschwindigkeit.
    Frage muß da nun zwingend die Sekundärübersetzung angepasst werden,oder nicht ?


    Gruß Cat

    Hi Joe,
    da Du mehr zu wissen scheinst als ich,erklär mir mal bitte ( oder besser beweise mir ) wie man hier in der BRD auf der Zeph legal mit Flachschiebern fahren darf.
    Und komm jetzt bitte nicht mit roter Nummer.


    Cat

    Ähem,
    nur um weiterer Verwirrung vorzubeugen, Neutral- und Öldruckschalter sind 2 verschiedene Dinge.
    Um welchen von beiden gehts denn nun eigentlich?
    Der eine regelt das Neutrallämpchen,also die Leerlaufanzeige im Cockpit ( grün und mit "N" gekennzeichnet) und der andere bedient das rote Lämpchen,daß kurz beim Starten aufleuchtet und erlischt wenn der nötige Öldruck aufgebaut ist.
    Können wir uns auf eins von beiden einigen?


    Gruß Cat

    Um die Frage zu beantworten:
    auf der linken Seite,hinter der Lima (also der Deckel wo die Kette rauskommt ) befindet sich....das Ritzel vom Antrieb und....der Leerlaufschalter,der wenn er gut mit Kettensiff bedeckt ist,gern mal seinen Dienst verweigert.


    Hoff gehelft zu haben.........


    ...........Cat


    PS: bei mir hat intensives Reinigen durch einsprühen mit Bremsenreiniger geholfen