Sorry Stefan,
die bei der Umrüstung auf Eagle Mach7 freigewordene BSM Future hat sich der Oli gleich gekrallt.
Aber meinste,wenn Dein "gebastel"daneben geht reichen 200 Euro?
Catweazle
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld |
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Sorry Stefan,
die bei der Umrüstung auf Eagle Mach7 freigewordene BSM Future hat sich der Oli gleich gekrallt.
Aber meinste,wenn Dein "gebastel"daneben geht reichen 200 Euro?
Catweazle
Welche Speed-Prod. Anlage willst Du passend machen?
Catweazle
@Stefan:
Warum überhaupt verstellbarer Sound?
Es gibt doch massenhaft "legale"Auspuffanlagen die auch 'nen kernigen Klang produzieren.
Catweazle
Hi Stefan,
blöde Bemerkung am Rande:" Wenn Du verstellbaren Sound haben willst, wende Dich vertrauensvoll an Supertrapp. Die bauen nicht nur für Harley... letzte Woche traf ich einen 3er BMW -Fahrer...bei dessen Kutsche guckten hinten 2 Supertrapprohre raus, wie ich sie bisher nur an Harley's oder Trudis gesehen habe. Der Typ hat gesacht: Supertrapp gibts fast für alles.
Gruß Catweazle
Das die Felge ein Übel ist ,hab ich nicht gesagt.
Wollte nur wissen,ob Du die 6" Felge in der originol Schwinge verbaut hast?
Weil, ich selbst hab den 180er Gummi auf ner5,5" Felge...in der orig. Schwinge...mit Tüv...aber der Gummi schabt an der Kette....hmmmm,hmmmm,hmmm....
Catweazle
Wenn Ihr meint!
In Hessen reicht uns eine5,5" Felge für 'ne 180er Pelle,
Was würden wir erst bei 6" aufziehen.
Aber mal 'ne Frage in ernst: Kriegt Ihr die 6" Felge noch in der orig. Schwinge unter?
Catweazle
Hi Thilo,
breitere Felge?
Wie darf ich das verstehen? 5,5"? 6,0"?
Hast Du nicht letzten Sommer über das Handlingproblem von meinem 180er gelacht?
Nu macht mich aber einer neugierig.
Laß ma' hören, was das werden soll.
Gruß Catweazle
Thilo:
Die Briefkopie für den 170er auf der 5,5" Felge hätt' ich auch gern.
Wie Du weißt,fahre ich auf 5,5" Felge 'nen 180er Gummi, der allerdings steten Kontakt zur Kette hält.
10 mm weniger Reifenbreite brächten ein besseres Gefühl.
Gruß und willkommen in '04
Catweazle
Ps: neue Adresse:
Catweazle c/o Christian Traxler- Taunusstr.4- 65779 Kelkheim/Ts.
EARL:
Wie sind Deine persönlichen Ehrfahrungen mit diesem Gummi?
Catweazle
Ähh,hallo?!
Also,das Thema gabs schon mal!
Nu, ich hab 'ne750er Bj 99 also Modellreihe "D" mit Speichenfelgen ( die alle so toll finden).
Freund von mir hat 'ne 750er Bj.95 also Modellreihe"C" mit Gußfelgen.
Seine Bremssättel vorne sehen anders aus als meine.
Trotzdem, wenn er auf seiner 95er Speiche fahren will gibt des kein Problem. Aufbocken, Achse raus,Gußrad raus,Speiche rein, Achse rein ( wohlgemerkt mit den vorhandenen orig.Distanzen) passt!
Also,was is' euer Problem?
CAtweazle
Wie fett????????????????????????????????????????????????
Catweazle
Hallo zusammen,
ich staune ja immer wieder über die zufriedenen Bridgestone-Piloten.Vielleicht Geschmackssache. Ich fahre seit '99 nur noch Metzeler, zugegeben: Laufleistung sind andere besser (nuja, sie halten länger) aber Haftung,Schräglage und Naßfahrverhalten sind bei Metzeler kaum zu überbieten.
Is nur meine persönliche Meinung,wohlgemerkt!
Catweazle
Hallo Ansgar,
genau die Deckel meine ich.Wär halt schön,wenn es für die linke Seite das passende Gegenstück gäbe.
Gruß Catweazle
Hallo Leute,
die Seitendeckelschriftzüge für die 750er sowie die Tankschriftzüge im alten Stil, gibt es bei Roland Lenden in Oberursel/Ts.
Nicht billig,aber wahnsinnig schön...
Gruß Catweazle
Hallo Ansgar,
Du sagst, du hast Konnect nach Japan? Klasse.
Ich hätte bitte gern: Für meine 750er Zephyr die angeschrägten Deckel für's Kurbelgehäuse wenn möglich links und rechts mit Jap.Schriftzeichen in Alu oder Magnesium.
Was kosten die? Sind die bis Mitte Januar 2004 verfügbar?
Gruß Catweazle
Hallo Stefan,
nee, nix warten.Ich frag Dich nach Nr. 4. Wie lautet die Adressee von den "Power-Fighters" Frankfurt?
Gruß
Catweazle
hallo Leute,
habe mir "spasseshalber" mal 'nen M-Lenker von Fehling zugelegt. Hatte so was auf meiner ersten Kawa, 'ner Z 650 B. War geil... . Nu habbich gedacht,...könnt auch die 750er Zeph sportlicher machen,...aber: 1. Problem: die Distancen zwischen Lenker und oberer Gabelbrücke sind zu flach...wo gibt's "höhere"?
2.Problem: Die ersten 12cm des äusseren Kupplungszuges sind ein gebogenes Metallröhrchen dessen Radius nicht zum M-Lenker passt. Was mach ich da? Das das passt.
ür Ehrfahrungsberichte in diesem Sektor wär ich echt dankbar.
Catweazle
Auch Klasmo-Bikes in Hamburg bietet sie an.
Catweazle
Hallo Hans, Hans aus Weinhem?
Also mit dem Verchromen von Aluteilen wär ich vorsichtig. Hab vor ca. 2 Jahren den Soziushaltegriff meiner 750er verchromen lassen,Teil ist aus Alu, nu' gast da irgendwas aus und wirft Bläßchen unter dem Chrom.Nicht so gut. Ich glaub, polieren ist bei Alu besser.
Gruß Catweazle
Den Vorrednern ist hier in punkto Rahmen nichts mehr hinzuzufügen.
Um auf die Leistungsfrage zurückzukommen:
Ich unterhielt mich auf dem 2001 Z-Treffen in Nüdlingen mit 'nem z 650 Fahrer. Er hatte einen aufgemachten Zephyr 750 Motor mit reichlich Leistung verbaut. Fotos habbich,Adresse leider nicht.
Nach gemeinsamer Ausfahrt konnte ich nur feststellen,naja...Schwächen konnte ich an seinem Eisen nicht
ausfindig machen...er hat mich verblasen.
Catweazle