Hallo zusammen,
ich bin Andreas und eigentlich komme ich aus der "Alteisen" Ecke - (m)ein Herz gehört alten Moto-Guzzis und generell italienischen Motorrädern.
Eine 850T3 California von 1978 habe ich vor ein paar Jahren mal komplett runderneuert. Eine Benelli 500 Quattro wartet zerlegt auf die Wiedergeburt...
Wie bin ich zur Zephyr gekommen?
Ein Kumpel von mir hat seine alte ZEPHYR 750 (BJ. 1993) im Erstbesitz wieder reaktiviert und da mir grad langweilig war habe ich mir eine schöne, rote 94er zugelegt. Da bin ich jetzt am Schrauben und reparieren (wobei so viel nicht zu tun ist) und habe schon einiges erneuert/umgebaut (Prog. Gabelfedern, Stahlflex, Bremszangen überholt, Radlager vorne, etc.) - viel Kleinkram halt.
Ich mag die klassische Form der Zephyr sehr gerne und dass sie (im Vergleich mit der Guzzi) recht leicht und "kurvengierig" ist. Das richtige für kurze Touren zum nächsten Café im Odenwald (ich komme aus der Nähe von Darmstadt in Südhessen).
Allerdings fehlt mir ein 6. Gang...
Gruß
Andreas
P.S.: Da ich noch Ersatzteile brauche würde ich mich über eine Shopempfehlung sehr freuen.