Alles anzeigenWas ist denn bitte "Messgeschwindigkeit" ?
Damit meine ich die Masse des Sensors. Je "dicker" der ist,
desto langsamer nimmt er die Temperatur an.
Es gibt PTC / NTC / PT100 Widerstandssensoren oder auch
Thermoelement diverser Bauart, abhängig vom Anwendungsfall.
Sicher kennt ihr auch die Pyrometrischen Messgeräte., die die
Infraforanteile messen und daraus die Temperatur anzeigen.
Dann kommt es noch darauf an, wie die Signale übertragen werden.
Telemtrie (Funk) oder Draht ....
Die Thermomenter die wie ein Manometer aussehen sind Kapilar-Thermometer.
Hier ein Thermolement-Schleifschuh zum Messen der Temeratur an
rotierenden Bremsscheiben. Es gibt auch Einsteck-PT100 Sensoren
für die Prozesstechnik etc.
Wie kalibriert man eine Temperaturanzeige am besten ?
0°C Anzeige mit Sensor im Eiswasser
100°C Anzeige mit Sensor im kochenden Wasser (abhängig von der Höhe über NN)
Beiträge von Peter K.
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-

Was : 15 Jahre Z-Club Germany e.V. Z - Treffen
Wann : 16.&17.09.2023
Wo :
Sportanlage Oberderdingen
Am Stadion 2
D-75038 Oberderdingen
Wer :
Ansprechpartner
Winfried Wolf
Höpfigheimer Str. 23
D-71711 Steinheim / Murr
Mob.-Nr. : +49-151-6801 1478
E-Mail: Winfried-Wolf-73@web.de

-
Altes Sprichwort aus der Messtechnik :
Wer misst misst Mist.
Die gemessene Temperatur ist immer eine Funktion von
Ort, Störgröße (Wind) und Messgeschwindigkeit .....
-
Mit Harry ist ausgemacht, dass er NICHT mit der C4 kommt.
Ich fahre zusammen mit Reiner mit dem Bike um 9:00 Uhr
ab der Aral Tankstelle Murr los.
Harry bekommt (leihweise) einen Kawa-Schirm und kann
dann vor Ort besser als Schirmherr aktiv sein

-
Einstellen kannst Du was in den folgenden Bereichen:
-> IG Zephyr - Treffen-> Bikeraktivitäten
Danke für die Hilfe. Ja, ich war dort im Archiv drin ....
-
Hallo,
ich kann in "Biker-Aktivitäten" und "IG-Zephyr Treffen" kein neues Thema aufmachen.
Wo darf ich die Einladung zum Z-Treffen im September in Oberderdingen einbauen ?
-
Hallo Harry,
um wieviel Uhr fährst Du am Freitag ab und wer ist noch dabei ?
Würde mich ggf. anschließen. Mein Navi habe ich zum testen
an Bord. Muß mal eine Probefahrt damit machen, damit ich es
im September in Griechenland verstehe was es mir sagen will.....
-
Super. Ich wünsche Euch eine trockene und Fahrt.

-
Hallo Jan, hallo Harry.
ZitatMoin Harry,
Immer wieder schoen von dir zu hören. Bin übrigens im September wieder in Wuestenrot.
Wäre die Möglichkeit mal ans Vesperhäusle zu fahren.
Ich wäre auch gerne mit dabei, wenn wir noch nicht Richtung Griechenlad unterwegs sind ...
-
Gibt es eine gemeinsame Ausfahrt am Samstag ?
Wenn ja ab wieviel Uhr ?!
-
Hallo,
oh - das ist mir nicht aufgefallen. Ja, der Vergaser wurde durch Günter Rist gemacht.
Damit lief sie ohne Synchronisation soweit ganz gut. Kann es sein, dass der Benzin-
schlauch irgendwo wieder abgeknickt ist und er sich beim hochdrehen zusamenzieht,
so daß nicht genügend Sprit nachläuft ? Ich habe bei der Montage zur Verhinderung
des Zusammenziehens in den Benzinschlauch eine Feder reingesteckt ....
-
-
Hallo Freunde,
recht herzlichen Dank für Euren Besuch bei uns in Murr.
Es war nach Corona mal wieder richtig schönes Wetter und
viele Besucher waren da. Ich hoffe die Vorbestellung für die
3 Paar Weisswürsten hat geklappt. Dafür ist der Nachbar leer
ausgegangen. 60 Paar mussten dran glauben

Wir haben um 15:00 Uhr noch ne
Ausfahrt mit Gruppenfoto gemacht. Bilder kommen nächstens.
-
Zufahrt aus Steinheim ist gesperrt.
Ihr müsst von der Autobahn / Pleidelsheim kommend vor den
Tunnel links in den Ort reinfahren und geradeaus durch der
Hauptstraße folgen.
-
Die Vorbereitungen laufen.
@KawAtze
Freut mich, dass ihr kommt. Trockene Anreise Euch allen.
Frisch gemachte Weißwürste bringt der Z-Metzger aus Korntal heute abend vorbei.
Zum Mittagessen gibt es u.a. Lasagne.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Ich hatte an der Z1000ST mal keine Ladespannung mehr.
Roland Lenden hat nach Rückfrage ob der Rotor entmagnetisiert
sein könnte abgewinkt und nur gemeint, dass da die Wicklung
durchgrbrannt sein. Ich habe ihm das Fahrzig dann zur Reparatur
gebracht und er hat mir die Lima-Wicklung ausgetauscht.
Danach war alles OK. 14,3 V Spannung an der Batterie gemessen
bei 3.000/min.
-
Ich hatte an der Z1000ST mal keine Ladespannung mehr.
Roland Lenden hat nach Rückfrage ob der Rotor entmagnetisiert
sein könnte abgewinkt und nur gemeint, dass da die Wicklung
durchgrbrannt sein. Ich habe ihm das Fahrzig dann zur Reparatur
gebracht und er hat mir die Lima-Wicklung ausgetauscht.
Danach war alles OK. 14,3 V Spannung an der Batterie gemessen
bei 3.000/min.
-
Ich würde ja gerne mit der ZL kommen, aber die ist in der Einladung nicht gelistet...

Schade. Wenn keiner mit einer ZL kommt, gibt es auch keine zu sehen. Steht ja nur
"Was es zu sehen gibt : ..."
und heisst nicht, dass man mit einem dieser Motorräder kommen sollte.
-
Thema Z1000MKII & Z1000H Fuel Injection
Die 16. HocketZe findet am 06.05.2023 von 10:30 - 20:00 Uhr statt.


Alle Marken sind wie immer herzlich willkommen !!
Veranstaltungsort :
Haugweg 24
D-71711 Murr / Murr
Wer eine Übernachtung plant, kann hier bei den unten aufgeführten Hotels mal nachfragen.
Zimmer- & Übernachtungsnachweis :
Hotel Mühlenscheuer Steinheim - 1,5km
Hotel Neckarmühle Benningen - 3,5km
