HI,
Deine Probleme kommen mir sehr bekannt vor. Nach der Tankversiegelung war alles ok, bis der schwarze Benzinschlauch
vom B-hahn zum Vergaser sich innen auflöste. Wenn ich das Benzin aus den 4 Schwimmern ließ, kamen unzählige schwarze Partikelchen raus. Dem Vergaser spendiere ich in Kürze eine Reinigung und Synchronisierung . Sonst springt der Motor mit Choke sofort an, halte ihn bei ca. 1500 U/min und nach ner Minute ( Handschuhe anziehen u. Helm auf) geht die Post ab. Auf 4 KM Choke allmählich
zurücknehmen !
Ciao
Lothar
Beiträge von kawa-elch
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld |
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
-
-
Hallo Jürgen,
Sattlerei Andreas Herrmann,LU( Nähe Oberlin) hat bei mir wg. meiner Körpergröße die Sitzbank 4 cm aufgepolstert, neu bezogen und blau gesteppt für € 60,-- ! :)=siehe Foto links.
Fahr mit Deiner 750 zum Sattler Deiner Wahl und erklär ihm: Höhe, Breite, Körpergewicht!, damit der richtige Schaumstoff, evt. auch partiell, ein-u.verarbeitet wird. Bezug bzw. Näh-/Stepparbeiten
- da ist alles möglich.
Ciao
Lothar -
Hi, Anna,
eine meiner Vorbesitzer/innen soll auch eine "kleinere, zierliche" Dame gewesen sein.
Frag mal SUNNY vom Stammtisch Rhein-Neckar, sie hat auch eine tolle Lösung gefunden.
Ansonsten drauf setzen und probieren, wo Du Dich wohler
fühlst.
Frauen denken und fühlen anders wie Männer: schließ mal kurz die Augen im Stand (nicht wähend der Fahrt!) . Und ??
Ich wünsche Dir die richtige Entscheidung, egal ob 550 oder 750,
und viel Spaß mit der Zephyr !
Ciao..Lothar( 750) : -
auch bei mir löste sich eine solche Schraube und der Ständer schliff an der rechten Flanke. :o Zum Glück rechtzeitig bemerkt - bei der Kettenschmierung bewegte sich Hi-rad schwer. Also, wie oben schon erwähnt ab und zu gucken.
Ciao
Lothar -
Hi, Hans-Dieter,bei einer nächtlichen Verkehrkontrolle bin ich Zeuge geworden. Schau ´mal genau hin. Bist Du der Trucker,
der hier unser Wohngebiet "donnerte" ?
Ciao...LotharAnm.: danke BAUMI für die Anregung.
-
Mensch, Hans-Dieter !!
-Kompliment !!! Also, ich finde, das Ergebnis Deiner "Winter-
pause" ist sehr gelungen !
Ich werde Deine Arbeiten noch persönlich abnehmen!
Ciao...Lothar -
ggrrrrrrrrr.... >:(
hab zwar eine "volljährige" Zephyr, aber im
Moment geht´s halt nicht. OK, nächstes Jahr bin ich dabei !!
Ich gönne Euch ´so `n Tag, so wunderschön wie heute...!!!
:). Habt Ihr gut genutzt.
Ciao, ciao ! -
Nun,Hans-Dieter,
schau´n ´mer ´mal, wie lange es die "Yuasa"-Batterien ihren Dienst noch verrichten (Guinness-Buch verdächtig?).Ciao-Lothar -
Hi,
gib´s auch bei POLO. ( 3 m = € 4,95 )aber erst Ende 01/2005.
Also immer wieder mal nachfragen, sonst gleich vergriffen.
In der Chrom- Leiste befindet sich Silikon, läßt sich gut biegen
und anbringen.(Tank, Kotflügel, Spritzschutz hi).
Ciao
KAWA-elch -
Hi, EARL,
wenn Du schon ein Bärendienst vollbringst, dann denke ich, daß
Vorauskasse obligatorisch sein sollte. Und wenn Du noch die ausstehenden Beträge noch mitfinanzieren musst, dann ist das eben nicht kameradschaftlich :(. Also cash vorneweg für besseres
Gelingen ! Toi,toi....Lothar -
Hallo Rainer,
...und wenn der neue Kettensatz dran ist, nicht vergessen:
schön regelmäßig ölen, reinigen, ölen, etc. Hans-Dieter und
Zerby können Lieder davon singen, hehehe.Ciao
Lothar ;D ;D
(als Greenhorn habe ich dazu gelernt) -
Hi, Zerby,
Du und fast 100 Kg netto ? Oh, war ich mir nicht so sicher. Da liegen H.-D. und ich ja gleich auf. Gib´zu: weniger wäre aber auch nicht mehr, oder ? Wir können uns damit ruhig sehen lassen, ist ja alles gut verteilt ! Wer bietet eigentlich mehr Masse ?
Ciao
Lothar -
Hi, Jungs!
Danke für die Tipps und Meinungen. Die Verlängerung des vorderen Kotflügels habe ich an der 1100 er von EARL gesehen.
(extenda fenda). Klar, das Ding keine "Reizwäsche" für ´ne Zephyr- wer hat dennoch außer Hans-Dieter und mir Interesse?
Sonderauftrag für catweazle ?
Ciao...Lothar -
Hi, Leute,
wer hat den Spritzschutz am Vorderrad "extenda fenda" montiert? Wo krieg ich den für meine Zephyr 750, Bj. 1991 ?
wer hat 1 übrig?
Ciao...Lothar -
Moin, Chris,
scheinst ein richtig lustiger Typ zu sein - sollte meine Maschine ´mal rückwärts fahren können, wie probierst Du dann das aus ?
Ciao, ciao
Lothar (Kawa-Elch)
-
Hallo Hans-Dieter,
besten Dank für Deine INFOS ! Ich denke, ich suche Dich/Euch bei nächster Gelegenheit in Ebersberg auf. Ein Cappuccino, ja der steht Dir zu. Nun, das Greenhorn kommt aus der Vorder-
pfalz ( LU ) und so ist der Treffpunkt auch eine bequeme An-reise.
Es grüßt
Lothar ( Kawa-Elch) -
Hallo Stefan,
Danke für Deine Antwort.
Gruß
Lothar ( Kawa-Elch)8) -
Hallo, liebe Leser,
habe vor kurzem mir ´nen Wunsch erfüllt u. eine Zephyr 750, Bj. 91 zugelegt. Habe allerdings nicht erkannt, daß die Benzinanzeige im
DZM falsche Werte anzeigt. Ist der Tank ca. zur Hälfte leer, dann bleibt die Nadel permanent kurz vor dem roten Feld zum Stillstand.
Ist der Tank randvoll, dann verschwindet die Nadel ganz nach links und signalisiert total leer!
Sorry, bin ein Newcomer/ Greenhorn und freue mich daher auf Eure
Tips. Ja, auch ein Oldie wie ich, findet Gefallen an diesem schönen Modell, einfach toll. So wagte ich mich nach 30 J. ohne Mopped zu einem Neustart!
Ciao... LOLOSRUHE