Ich habe neue Kawasaki-Originalluftfilter (klein und groß) gekauft. Im Moment habe ich sie nicht montiert und die von mir gefundenen K&N gelassen (vom Vorbesitzer installiert). Ist es deiner Meinung nach besser oder schlechter? Sind die Löcher auf der Unterseite der Airbox original oder handgefertigt?
Beiträge von avventuriero
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld |
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
-
-
seeehr schön war das 93 ne Originalfarbe ??? meine 2003er VN hat die selbe
Die Farbe „Luminous Vintage Red“ war die einzige verfügbare Farbe während des gesamten Produktionszeitraums 1992/1998. Die Produktion wurde nur in Japan von 1999 bis 2007 fortgesetzt (außer dem M.Y. 2006), es wurde jedoch keine rote Version vermisst, wenn auch in neuen Farbversionen.
-
Das hast du Klasse gemacht.
Im Original und diesem Zustand ist sie einzigartig. TOP!!
Wahnsinns Bilder....mein Favorit
Geehrt
-
Von mir fachmännisch durchgeführte Wartungsarbeiten:
Ersatzfilter und Motor-/Kupplungs-/Getriebeöl
Ridimensiona diDSC_0228.JPGRidimensiona diDSC_0247.JPGRidimensiona diDSC_0248.JPGRidimensiona diDSC_0250.JPGRidimensiona diDSC_0494.JPGRidimensiona diDSC_0496.JPG
Austausch des Anschlagpuffers für den hinteren Stoßdämpfer:
Ridimensiona diDSC_0172.JPGRidimensiona diDSC_0233.JPGRidimensiona diDSC_0234.JPG
-
Sattel- und Untersattelelemente reinigen (von mir durchgeführte professionelle Reinigung):
Zweite Reihe von Fotografien
-
Sattel- und Untersattelelemente reinigen (von mir durchgeführte professionelle Reinigung):
Erste Fotoserie
DSC_0050.JPGDSC_0049.JPGDSC_0038.JPGDSC_0010.JPGDSC_0037.JPGDSC_0039.JPGDSC_0017.JPGDSC_0046.JPGDSC_0025.JPGDSC_0030.JPG
-
Hier ist es in seiner ganzen Pracht (von mir durchgeführte professionelle Reinigung):
Zweite Reihe von Fotografien
Ridimensiona diDSC_0131.JPGRidimensiona diDSC_0124.JPGRidimensiona diDSC_0135.JPGRidimensiona diDSC_0129.JPGRidimensiona diDSC_0139.JPGRidimensiona diDSC_0148.JPGRidimensiona diDSC_0161.JPGRidimensiona diDSC_0162.JPGRidimensiona diDSC_0122.JPGRidimensiona diDSC_0121.JPG
-
Ich habe meine schöne Kawasaki Zephyr 1100 1993 Luminous Vintage Red am 05.01.2022 gekauft. Ich habe sie aus Deutschland importiert und sie erhielt am 22.08.2022 die Straßenzulassung (Ummeldung, Historienbescheinigung, Versicherung, TÜV) ( Ich bin es dauerte 7 Monate und 17 Tage).
Hier ist es in seiner ganzen Pracht (von mir durchgeführte professionelle Reinigung):
Erste Fotoserie
Ridimensiona diDSC_0100.JPGRidimensiona diDSC_0105.JPGRidimensiona diDSC_0107.JPGRidimensiona diDSC_0108.JPGRidimensiona diDSC_0114.JPGRidimensiona diDSC_0115.JPGRidimensiona diDSC_0116.JPGRidimensiona diDSC_0117.JPGRidimensiona diDSC_0120.JPGRidimensiona diDSC_0136.JPG
-
Hallo. Die hinteren Fußrasten des Zephyr 1100 sind komplett aus Metall, ohne Gummiüberzug. Das ist ein Problem. Ich werde meine Frau oft auf dem Zephyr 1100 mitnehmen und eine Gummiabdeckung ist erforderlich. Gibt es Aftermarket-Abdeckungen, die gut gemacht sind? Vielen Dank.
-
Vor Jahren habe ich Motul-Motoröl (empfohlenes Modell auf der Motul-Website für mein Auto, X-CESS 8100 5W40) auf dem Volvo C70 2.5T getestet. Nach ca. 1 Jahr und geringer Laufleistung fing das Auto an zu ruckeln und unrund zu laufen. Beim Prüfen des Motoröls hatte es braunen Schaum bekommen. Habe eine Reinigung mit Liqui Moly Motorreiniger durchgeführt und Castrol Professional 5W40 0E (damals auf der Castrol-Homepage empfohlenes Öl für mein Auto) eingesetzt. Jahre sind vergangen und ich hatte keine Probleme mehr. Dieses Motul-Öl hatte versucht, meinen Motor zu ruinieren. Nie wieder Motul (Französisch ..). Für die Kawasaki Zephyr 1100 habe ich jetzt Castrol Power 1 Racing 10W50 gekauft (empfohlenes Modell auf der Castrol-Website für die Zephyr 1100). Ich werde auch Castrol React Performance DOT4 Brems- und Kupplungsöl kaufen. Kuriosität: Ich habe die Zephyr 1100 am 05.01.2022 gekauft und bin damit noch nie gefahren (6 Monate um ein aus Deutschland importiertes Motorrad nach Italien umzumelden, schade).
-
Guten Morgen. Ich würde gerne wissen, welches das beste Motoröl ist, das es für die Kawasaki Zephyr 1100 gibt. Auf der Castrol-Website wird "Castrol POWER1 4T 10W-40" oder alternativ "Castrol POWER1 Racing 4T 10W-50" empfohlen. Da wir hier in Süditalien in den letzten Jahren auch Temperaturen von 50°C erreichen können halte ich die 10W50 Abstufung für besser. Rat?
-
Ich glaube, ich werde so vorgehen: Reinigung des Achsantriebs komplett mit Waschbenzin und Muc-Off-Bürste zur Kettenreinigung (kraftvoll aber fein, die ich schon besitze). Schmieren mit einem speziellen Produkt vom Typ WD40 für Ketten oder ähnliches.
-
Wahrscheinlich wurde ich missverstanden, ich bin Italiener und schreibe sehr schlecht auf Deutsch.
-
Vielen Dank für Ihre Vorschläge. Also eigentlich nichts Neues. Ich habe in der Vergangenheit die Produkte von Motul und Fuchs Silkolene verwendet, war aber abgesehen vom hohen Preis nicht sehr zufrieden. Kurz gesagt, es braucht "Ellbogenfett". Sobald ich mit der Reinigung meines wunderschönen Zephyr beginne, werde ich die Fotos der Arbeit posten.
-
Ich möchte absolut nichts auseinandernehmen. Ich kann nur die Kettenabdeckung und die Ritzelabdeckung entfernen. Ich werde das Getriebe reinigen müssen, ohne es auseinander zu nehmen. Die Hinterradnabe ist auch ziemlich verschmutzt. Ich dachte, ich könnte Marken- und Modellempfehlungen für bereits ausprobierte Produkte bekommen. Das zu entfernende Fett ist sehr alt (mehrere Jahre alt).
-
Hallo. Ich habe meinen Zephyr 1100 noch nicht gewaschen, er steht seit dem Tag, an dem ich ihn erhalten habe, still. Aber bald muss ich es waschen und benutzen. Ritzel und Kette sind stark verschmutzt (und ich vermute auch das Ritzel). Wie reinigt man sie am besten und bringt sie zum Glänzen? Ich möchte vermeiden, sie zu ruinieren. Ich habe einen Hochdruckreiniger. Natürlich werde ich den Kettenschutz zerlegen und auch innen gut waschen. Ist das Ritzel durch Lösen der 4 8-mm-Schrauben der kleinen verchromten Halbabdeckung leicht zugänglich? Ich möchte Sprays wie Bremsenreiniger vermeiden, weil ich nicht möchte, dass es auf den Felgen oder sonst etwas produziert wird, weil mein Zephyr perfekt ist, wie neu. Zum Schmieren empfehlen wir ein Tubenprodukt. Ich möchte Kettenspray vermeiden, da es den Rest des Fahrrads verschmutzt, obwohl ich viel Erfahrung mit Kettenspray habe. Ich bevorzuge Produkte ohne Spray (keine Dosen). Ich hänge Fotos an.
-
Durchmesser für original Zawasaki Zephyr 1100 Stoßdämpfer?
-
Nehmen sie Schlaglöcher gut auf?
-
Ich werde dies tun:
1 - Ich entferne die alten zerfallenen Pads von Hand
2 - Ich füge die neuen (gebrochenen, die geöffnet werden können) von innen in die Handfedern ein.
Ich zerlege nichts.
-
ancora una cosa sui paraurti. Qui ho trovato la mia soluzione soddisfacente. Quelle cose si chiamano limitatori di corsa a molla mhw, i miei hanno un diametro esterno di 40 mm. qui 2 fotoDSCN6652.JPG
Sehr gut! Kann ich die alten zerfallenen Beläge entfernen, ohne die Stoßdämpfer auszubauen? Oder Schwammreste landen irgendwo im Inneren von Stoßdämpfern? Wie ermittle ich die Maße der alten Tampons? Mittlerweile sind sie zerfallen.