Vielen Dank, das hört sich doch recht positiv an.
Beiträge von Hennes
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
also - heute mal die YSS-Ventilblöcke eingebaut - werde berichten!
Bin gespannt, hast das etwas gebracht? (Ich vermute: ja)
-
ich montier die 4in4 Anlage dieses Wochenende, habe 94er 750, da sind die Kontrollen nicht ganz so streng. Werde mir Plakette mir Metallplakette mit E 43 und Zahlenreihe machen lassen und einmal anbringen (E 43 ist Japan). So lange es nicht zu laut ist, erntete man ein wunderbares "Lächeln".
Bitte nach der Montage Bilder einstellen!
-
sage ich dir in 2 Wochen.....
Den Michael Erler kenne ich von den ZRX en und da war alles top!
Meine decals/ Dekorstreifen sind von Michael Erler, netter Typ und top Ware. Er fertig auf Maß und Farben nach persönlicher Vorgabe. Absolute Empfehlung.
-
ja, ok. Mit dem Mofa wurde ich als Jugendlicher auch angehalten, einmal mit um 50 km/h und das andere Mal wegen Schlangenlinien (da meinten die Grünen freundlicherweise nur: Ab jetzt schiebst du aber bitte bis nach Hause.).
Klar, und später auch mit dem Golf GTi, logisch, div. ABE wurden dann immer kontrolliert. Aber in den letzten 30 Jahren? Nix.
-
Glück bisher gehabt, bin letztes Jahr nie angehalten worden.
-
10. September 2012 Dr.M.:
Ist natürlich möglich und wurde schon gemacht.
Die Frage ist allerdings, warum man das macht!
Abgesehen von den zulassungstechnischen Problemen passen die Vergaser und der Luftfilterkasten nicht in den Rahmen der Zephyr.
Das heißt, daß gröbere Veränderungen notwendig sind....
....Steht aber alles in meinem Tuningbericht, der bekannt und leicht zu finden sein dürfte.
Etwa hier. -> 750er Tuning
…
Irgendwie funktioniert der link hier nicht. Kannst du das PDF-Dokument bitte mal her reinstellen. Danke.
-
Batterie am Ladegerät, hat funktioniert. Im Vorjahr ohne ging auch.
Letztes Jahr beim Sprit nix besonderes unternommen - funktioniert. Ab und an die Kiste mal angeworfen, und zT auch gefahren, so alle 2-4 Wochen - passt!
Diesen Winter an Mitte November irgendwas von LM (Sprit-Konservierer) reingekippt und eingefahren, funktioniert auch.Vermutlich liegt es am Standort „Niederrhein“, der im Winter bei dem milden Klima keine besondere Vorsorge beim Sprit (außer Tank voll) und Batterie notwendig macht.
-
Bei eBay ist Kawa44894 als „gewerblicher Anbieter“ registriert, hat dort aktuell 49 Anzeigen aktiv. Der nie im Leben jetzt nur Privatmann.
Man müsste für eine rechtliche Einschätzung erstmal die seinerzeitige Verkaufsanzeige sichten und den Kaufvertrag kennen und auswerten.
Keine Probefahrt gemacht, das bringe ja selbst ich nicht.Wenn er dir ein funktionierendes Getriebe anbietet…
-
Letztes Jahr der Einbau der Wirth-Federn war schon ein großer Sprung nach vorne, neue Gabel sprengt bei mir persönlich Kosten/Nutzenverhältnis.
Max. Cartridge, wenn TÜV-fähig und im Preisrahmen.
=> Gibt es übrigens auch bei Franz-Racing in Wegberg, ist bei mir quasi „umme Ecke“:Franz Racing Suspension | Fahrwerkstuning | Fahrwerkspezialist für Motorräder aller Marken
Ansonsten beim nächsten Gabelservice:1. auf jeden Fall: die YSS-Gabelventile ausprobieren und
2. evtl.: andere Federn (siehe Franz-R.).
-
Danke Rudi für die Info und Einschätzung. Und die vielen Hinweise der anderen.
Klasse Forum! -
Habe noch etwas aus D gefunden (ganz unten):
Die können sicher schneller etwas bzgl. TÜV sagen.
Habe dies Jahr schon genug Kohle rausgeballert, evtl. nächste Saison. -
Frage ist, ob die fehlende Eintragung wen (TÜV) stört oder nicht. Falls ja, wäre das für mich wohl ok-Kriterium.
(Komplett neue Gabel oder USD ist mir zu kostspielig)
Die Höhe könnte man ggf. mit einer Lenkererhöhung ausgleichen.
PS: Wer ne neue 22er Z900RS sucht, gibts hier am Nrhein für nur € 12.500 beim Kawa-Händler!!! -
Sieht spannend aus. Der Lenker passt dann aber nicht mehr, da die Einsteller oben zu weit herausschauen. Ne ABE gibt's auch nicht und der TÜV sieht das.
Mögliche Alternative: Gabelventile von YSS
Auch nicht uninteressant.
Schon mal die Gabelventile ausprobiert, haben die eine spürbare Wirkung (was ich mir nur schlecht vorstellen kann)? -
Habe soeben zufällig dies hier für die 750er im Internet entdeckt. Kennt das einer oder hat Erfahrung damit?
Könnte eventuell die softe Federung u. Dämpfung vorne verbessern, vor allem, wenn man kein Leichtgewicht ist. Ich habe zwar bereits letztes Jahr neue Federn (Wirth poliert) einsetzen lassen und neues Öl, aber so richtig schön ist es nicht.
-
Lohnt sich die "MOTORRÄDER DORTMUND 2023"?
MOTORRÄDER DORTMUND 2023 - Motorradmesse mit Show- und Unterhaltungsprogramm (messen.de)
Geht noch bis Sonntag und überlege am Sa. mal hinzufahren. -
Nachtrag:
Also LED ist wirklich top, allerdings für Klarglasscheinwerfer nicht zu empfehlen da sofort die Birne auffällt.
Ich habe jetzt wieder nen Scheinwerfer mit echter Glasstreuscheibe drauf. Da ist die Birne von aussen nicht gleich zu erkennen.
so ist es! Bin soeben eine Runde im Dunkeln gefahren – unglaublich, jedoch ohne Blendung des Gegenverkehrs!
-
Schlauchschlaufe genügt anstatt Ölkühler? Bitte mal ein Bild dazu einstellen.
-
Hier noch Bilder im Dunkeln (3. Bild mit Abblendlicht, 2. Fernlicht, 1. Garage/ Scheinwerfer ist noch zu hoch).
In Realität ist das Abblendlicht nicht so extrem hell wie auf dem Bild, aber deutlich heller als H4. -
Schön hell, ohne zu blenden. Übertrifft deutlich die bisherigen H4, die bereits nicht Serie waren ( waren schon „+200%“ oder so).