Diese H4 Funzeln wie du sie nennst, kann man heutzutage ganz legal mit hochwertigen LED Leuchtmitte von Osram und Philips bestücken. Damit liefern sie besseres Licht als der Serien LED Scheinwerfer der Z900 RS.
Diese Blinker könnte man ebenfalls mit LEDs bestücken, das wäre leider nicht legal. Aber es sind mittlerweile auch LED Blinker im original Look Kawasaki der 70iger erhältlich. Ob man die modernen kleinen LED Blinker tatsächlich besser erkennen kann, sicher, aber nicht alle.
Beiträge von Hennes
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
Wozu die H4-Funzel + alte Blinker? Der LED -Scheinwerfer ist optisch schon OK und die Anderen sehen dich damit auch tagsüber besser!
Gleiches gilt abgeschwächt für die Kellermänner. Manch andere LED-Blinker sind dagegen wirklich Schrott und von schräg hinten nur wenig bis nicht zu sehen.
Die Verkleidung der Café ist m.E. schicker als das Web-Teil.
Ist teilweise Geschmackssache.
-
Nochmal: wende dich an Michal Erler. Der schneidet die Folie passgenau (er hat die richtigen Vorlagen).
Farbe: kannst du individuell festlegen!
-
-
Bei eBay suchen nach: decals Zephyr
Verkäufer: mc.erler
Zb dies hier aktuell: https://www.ebay.de/itm/2833954872…emis&media=COPY
-
Ja, Michael Erler. Er fertig in beliebigen Farben nach Maß. Für die 7 1/2 passte es perfekt. Sind auch zum überlackieren geeignet (habe ich aber nicht gemacht). Siehe Foto.
Die Kontaktdaten muss ich mal raussuchen.
-
Hier die zed-bike Tüten ohne dB-Killer:
https://www.facebook.com/groups/kawa.ze…12273045470866/
Und hier „mit“:
-
Nachtrag: Ein neuer Krümmer ist nicht notwendig.
Zedbike hat eine neue Homepage:
-
Standard ist bei der. 750er: leise, Staubsauger.
Ansonsten so:
ThemaErfahrung ZED BIKE Auspuff Endtöpfe
Servus Zephyr Gemeinde!
Ohne hier Werbung zu machen.....kurzer Erfahrungsbericht, nach 3000 Kilometer Benzin verbrennen mit der Zephyr und den verbauten ZED Bike Endtöpfen!
-->hatte mir auf meine 750 Zephyr, Anfangs der Saison, die ZED Bike Tüten montiert und möchte kurz ein Resümee abgeben!
1. Die Montage der Tüten ist nicht einfach dranschrauben und losfahren, sondern bedarf etwas Feinmotorik und Anpassung...(habe mir passende Schellen angefertigt)
2. Der Klang der Zephyr bzw. der Auspuffanlage…ROCK-OLA13. Oktober 2018 um 21:16 Soundfile auf Anfrage.
-
Die beiden zedbike haben mich 350;- € gekostet (neu). Die wirst du wohl nicht mehr bekommen, da die zedbike-Seite inzwischen nicht mehr erreichbar ist. Der Sound ist genial, sowohl ohne als auch mit dB-Killer. Der ist einfach zum rausschrauben. Auch ohne ist die Lautstärke noch erträglich, keine reine Krawalltüte.
Die 4-2-4 von Hagen hat hier mal einer geschrieben, wurden seinerzeit nur 20x (oder so) verbaut und waren an meiner 750er beim Kauf schon dran. Sind ebenfalls mit TÜV-Segen. Sound ist auch gut. Deutlich besserer Sound als Original, jedoch nicht laut, angenehm.
-
Und was sagt der Prüfstand?
Keine Ahnung. Mach ich mal irgendwann.
Oder meinst du TÜV? Das war kein Problem. Die Zed-Teile haben ja E-Nr. (so der TÜV-Prüfer).
-
Habe 2 nagelneue Tüten von Klaus/zedbike noch im Okt.2023 (!) NEU kaufen dürfen. Sehr geil und passgenau. Der Sound topt noch etwa die 4-2-4 von Hagen Motorsport.
Gestern habe ich die db-Teile mal rausgenommen, das ist dann Kaviar für die Ohren und die Kiste fährt gefühlt besser.
-
Willkommen, „Nachbar“. Hier findest du viele Gleichgesinnte, ich bin immer wieder schwer beeindruckt, wer was hier alles weiß, wenn man eine Frage zur Zephyr hat.
-
So evtl.?
Habe meine Sitzbank vom Sattler neu beziehen lassen und die Höhe für den Fahrer um ca. 2 cm reduzieren lassen.
-
Hi Bernd,
danke für deinen Tipp, damit kann man doch arbeiten
..... hast Du auch eine ca. Kostenangabe für mich und meinst Du mit dem Versteller den für die seitliche Verstellung
Gruß, DUKE
Ich komme noch mal auf das Thema zurück (LED in 7 1/2).
Welcher Versteller ist gemeint und was ist da genau zu ändern?
-
Schade, bin am 20.01. im Urlaub. Was wäre im Frühjahr mit einer gemeinsamen Tagesausfahrt? Könnt ihr ggf. am Stammtisch mal andiskutieren, ob Bedarf besteht.
-
Dito, habe heute wohl die letzte kleine Ausfahrt für dieses Jahr unternommen. Aber nicht mit der Zephyr, sondern mit der 1000sx, muss ja endlich mal die Einfahrphase hinter mich bringen. Die letzten Wochen waren dazu wettertechnisch leider nicht geeignet (zumindest für mich), Regen, Regen, Regen.
In dem Sinne: guten Rutsch ins nächste Jahr!
-
Wirklich wertiger sind die Hebel von Spiegler, so um 120 € für Bremse und Kupplung zusammen. Hinzu kommt eine relativ hohe Farbbauswahl.
Die Hebel von ABM sind ebenfalls sehr hochwertig, kosten aber bereits 120 € je Hebel (Modell synto evo). Die Farbauswahl ist relativ gering. Favorit: Titan.
-
Willkommen aus Tönisvorst, liegt ja in der Nähe.
Zeig doch mal ein Bild von deiner „Zyhper“ ein. Wir fahren hier übrigens typischerweise Zephyr.
-
Konnte 2 NEUE zedbike-Endpötte ergattern.
Bin sehr gespannt auf den Klang. Hatte neulich eine Zephyr damit bestückt gehört, das war schon ordentlich Sound.