Moin und willkommen in unsrer Runde.
Beiträge von Chris82
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld |
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
-
-
Und als Dreingabe ein Zyliss Schraubstock. Gut für Tachos etc.
Sieht ja ganz passabel aus.
Aber von Zyliss kenne ich nur den Zwiebelhacket
-
Ich finde es erstaunlich was er alles gemacht hat und wieviel Platz er hat.
Über abgerissene Schrauben würde ich mich auch nicht groß ärgern, außer ich bekäme keinen Ersatz ?
Ich finde es auch interessant was er alles mit Epoxydknete kittet.
Da muss ich spontan an meine denken ?
-
@ chris: willst fräsen ?
Nö, da bietet sich drucken schon eher an.
Ein erstes Rohmodell habe ich am Wochenende schon erstellt.
Fräsen ginge auch, aber das ist to much
-
Dann sollte ich mich wohl im anfertigen von ansehnlichen Reproduktionen üben ?
Nun, was will man erwarten.
Irgendwann sind die Lagerbestände aufgezehrt und rund 20 Jahre aus der Produktion ist auch schon ein Zeitraum.
Kann man nur noch selber Hand anlegen
-
Geilomat.
Samt Schritt für Schritt Anleitung wie man Dämpfer überholt ?
In der Tat, kein Gesabbel und ruhige Musik machen sich hier wirklich gut
-
Aber es braucht schon etwas Zeit.
Mit etwas Übung schafft man die Vergaser der 11er in unter 25 Minuten auszubauen.
Frustrierendes rumgefummel kostet da wohl mehr Nerven ?
-
Neulich stand was zum Verkauf.
Kleinanzeigen oder ebay direkt, weiß ich gerade nicht mehr
-
Ich habe die 11er auf dem bt21 gehabt.
Geht auch...
Jetzt habe ich den bt32.
Ich denke die Frage beantwortet sich am ehesten durchs Fahrprofil.
Ruhig und entspannt, nur schönes Wetter...
Oder auch mal mit Schmackes durch die Kurven pflügen.
Für ersteres sollte auch die alte Version genügen.
-
Mit nem Endoskop durch die Öffnung vom Tankgeber/Benzinhahn spionieren?
-
Weicheier
Sprach der Schönwetterfaher
-
Also... Griffheizung war eines meiner ersten Anbauteile ?
-
... das nächste Auto wird eh viel schöner und viel moderner.
Bitte nicht.
Mehr als ABS und Traktionskontrolle braucht kein Mensch.
Und ! ein Radio nicht echten Knöpfen, nix Matschskrien !
-
Turbolader / Kompressor machts möglich.
Der kleine Nissan Micra meiner verwelkten hatte ~1,3 Liter bei irgendwas 70 PS und fetzte los wie der Teufel.
Er 290td lieferte rund 130 PS mit 300nm
Der smax rund 150ps mit 320+nm
Der 2.2 smax geht sogar auf 220+ps, Drehmoment weiß ich nicht.
Was Hubraum anbelangt, das größte was ich bisher auf Straße vor mir sah, 12L Einzylinder?
-
Aber aus dem bisschen Hubraum kommt mittlerweile fast das gleiche wie früher aus den großen.
Mein ehemaliger 2,9 Liter Turbo-Benz hat sogar weniger Dampf als mein 2.0 tdci s-max
-
Für das Porto sende ich Dir die Embleme
Nicht nötig, aber danke.
-
Mit einem klein wenig Nacharbeit sehen die top aus.
-
Ich fürchte viele wählen nur aus Gewohnheit/Tradition ihre Parteien.
Würden alle die Programme lesen, sähe die Politlandschaft anders aus.
Kein Schwein wählt seinen Metzger ?♂️
-
Was mich, gerade was die weniger befähigten (unabhängig vom Alter) ganz massiv stört,
Die Art wie heute unterrichtet wird.
Auf der einen Seite bin ich einigermaßen angetan, wie die digitale Welt einbezogen wurde.
Auf der anderen sehe ich es als Witz.
Als ich den B vor 24 Jahren gemacht habe, hieß es lernen, lernen, lernen.
Aus dem Buch.
Entweder du hattest den Stoff verstanden und intus, oder du hast gnadenlos verkackt.
Heute, zumindest in der Fahrschule in der ich war für den A, ist ein Buch mehr zum Nachschlagewerk verkommen und alles läuft über eine Lern-App.
Die ist Narrensicher und führt einen Schritt für Schritt durch den Stoff und auch erst dann weiter, wenn man einen Schritt relativ fehlerfrei drin hat.
Im Vergleich zu früher eine enorme Erleichterung.
Was mich beim B Wochen kostete, hatte ich beim A nach einer Woche durch.
Wie ein Spiel durchgezockt und schnell wieder aus dem Kopf, nachdem ich die Prüfungen absolviert hatte.
Selbst am Simulator kann man Fahrstunden nehmen... Zumindest für PKW.
Der alte Weg war beschwerlicher und hat viel mehr ausgesiebt, wie ich finde.
Aber grundlegende Verkehrserziehung beginnt im Elternhaus.
Da mangelt es heute.
-
Ich benötige die Zephyr 1100 Embleme.
Du meinst die unter der Sitzbank auf den Plasteverkleidungen?
Könnte ich als Aufkleber anbieten, andere Designs auch möglich.