Beiträge von Chris82

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW Oktober Meerbusch Stammtische: Süd-West 07.09. Löcherberg

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

    Nabend,

    hat schonmal jemand die Endtöpfe neu gestopft und kann mir grob beschreiben wie oder ob es überhaupt geht.

    Meine neue Alt-11er hat 50tkm hinter sich und macht ordentlich Bambule.

    Prinzipiell gefällt mir die Tonlage, doch bin ich von Natur aus mehr der Leisetreter und auch meine Nachbarschaft würde sich sicherlich freuen, wenn morgens um viertel vor sechs nicht die russische Panzerarmee vorm Haus steht.

    Ist ein bisserl doof hier. Schmale Zufahrt, Häuser dicht beieinander und alle haben die Schlafzimmer zur Zufahrt:sleeping:

    Zu allem Überfluss kann ich den Klotz nichtmals wegschieben vorm starten, aufgrund Gefälle, selbstredend in die falsche Richtung :patsch:

    :willkommen2: auch von mir...

    Und TüV Prüfung dauert halt gerade ein bissel... (betreue IT-technisch ´ne Fahrschule) ;)

    Dir auf alle Fälle viel Spaß im Forum und später auch mit der 11er... :nummer1_1:

    Danke, danke :D

    Das Elend für mich ist, dass ab Mitte November der TÜV, zumindest in Sachen Motorrad, in den Winterschlaf geht und die Fahrschule ab 7 Grad den Fahrbetrieb einstellt...

    Und sowohl ich als auch mein Lehrer waren guter Dinge, das ich dieses Jahr noch ein paar Runden auf eigener Achse drehen kann.

    Dat is schon wat fies, draußen bei gut Wetter die anderen fahren zu sehen :avatar70195::avatar70195::avatar70195::avatar70195:

    .... Aber am Avatarbild müssen wir noch arbeiten :happ2:

    Tja... Sobald der TÜV sich dazu herablässt mir die praktische abzunehmen...

    Aaaaber, unterschätzte nicht wieviel Spaß die kleine Möhre macht ?.

    War eigentlich nur für meinen Arbeitsweg gedacht, hat mich aber dazu verführt viel mehr zu fahren und jetzt auf was größeres umzusatteln.

    Moin allerseits.

    Seit geraumer Zeit habe ich im stillen in den Rubriken gestöbert und diverse Threads mitgelesen, aber mit der Anmeldung bis zu dem gewissen Tag gewartet.

    Undzwar jenen Tag, der darüber entscheidet ob ich mich in die Reihe der Windreiter eingliedere.

    Ich nähere mich Monat für Monat der 40 und treibe mein Unwesen an der ostwestfälischen Grenze zum Weserbergland.

    Derzeit muss noch mein Fahrlehrer unter mir leiden, da ich das Motorradfahren erst jetzt für mich entdeckt habe.

    Aktuell warte ich noch auf einen Termin für meine Prüfung und dann werde ich auf meiner, mir heute angetrauten, 1100er die Welt erobern.

    Nachdem ich sie heute beäugen und fahren konnte, kommen schon erste Gedanken an mögliche Restaurationsprojekte.

    Soweit für den Anfang.

    Gruß,

    Chris(tian)